Neil
99.9% harmless nerd
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Delft
Verein: SOLARIS
Beiträge: 7776
Status: Offline
|
Hi,
ich mußte auch meinen Zeitungsartikel 3mal Querlesen bis er mir gefallen hat. Ich finde das Lachgas in der Überschrift schon recht heftig. Okay habe den Rest noch nicht gelesen.
Gruß
Neil
Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.
|
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Moderator

Registriert seit: Jun 2002
Wohnort: Bremen
Verein: AGM e.V.
Beiträge: 2563
Status: Offline
|
Das mit dem 3 mal lesen ging mir auch so. Ich kann aber auch Dirk's Erfahrungen mit den positiven Reaktionen bestätigen. Als "Fachmann" sieht man die Welt wohl durch andere Augen...
VG Michael
"Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir)
|
Dany
Der mit dem Dremel tanzt

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Fislisbach, CH
Verein: ARGOS, TRA, HGV
Beiträge: 1213
Status: Offline
|
Die nicht gelieferten Probeexemplare oder auch das nicht stattgefundene Gegenlesen vor dem Druck kann ich aus unserere Medienarbeit nur bestätigen, das hat bis jetzt auch bei der ARGOS noch nie geklappt !
Einziger Ausweg: Selber den Artikel schreiben und einsenden.
Fly High & Recover Safe Dany Flury ( ARGOS WebMaster & Ariane 4 Team, Schweiz) / EURocketry Forum
|
Dirk
Überflieger

Registriert seit: Feb 2002
Wohnort: Woltersdorf (Berlin)
Verein: AG Modellraketen, L1, T2, §7, §20,§27
Beiträge: 1889
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Dany Einziger Ausweg: Selber den Artikel schreiben und einsenden.
Die Idee finde ich gut! Wir haben doch ein paar wirklich gute Schreiber unter uns!
|
Peter
alias James "Pond"
Moderator

Registriert seit: Sep 2000
Wohnort: D-84034 Landshut
Verein: Solaris-RMB
Beiträge: 2235
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Oli4 Hieß es nicht, dass der Artikel erstmal von uns (Pegi, Andrea, Michael??) gegen gelesen wird, bevor der live geht und der Öffentlichkeit ein falsches Bild auf die Nase bindet? Mann, der hat ja soviel über den Haufen geworfen
Wenn Du das wirklich geglaubt hast, dann stehst Du möglicherweise ganz am Anfang einer langen Lernkurve in Sachen Pressearbeit. Ich habe nach dem Lesen dieses Artikels kein gutes Gefühl. Zitate: Nun beobachtet der 54-jährige mit herablassendem Lächeln..Oder: "Das sind doch nur Knallkörper", schnarrt Zechner in breitem Wiener Akzent.Oder: Die Umstehenden bejubeln das Getöse des Höllenapparates. "Das ist die Zukunft", trompetet Zechner. Wenn ich der Zechner wäre, würde ich mir erst einmal ein Handtuch holen, um den Kakao abzuwischen, durch den ich da gezogen wurde. Auch das E-Wort durfte nicht fehlen: Deutschland, das Entwicklungsland in Sachen Raketen. Angesichts von Eigenentwicklungen aus der deutschen Szene wie SALT oder BC-Motoren, Motorprüfständen, Hybriden, Dentamags, Timern, Atmel Kurs u.v.a.m können das eigentlich nur Böswillige behaupten, die ihr politisches Süppchen kochen wollen. Ich glaube keine Nanosekunde, daß der Spiegel Autor selbst diesen Eindruck hatte. Darauf kam er nur, weil ihn irgendein Oberschlauer mit diesem Stichwort gefüttert hat. Vermutlich hat der Spiegel Autor aber, als er so beflissen zugetextet wurde, vor lauter Wortschwall die eigentlichen Namen vergessen die er transportieren sollte. Übrig blieben als Begründung für unsere Rückständigkeit, daß "Quest und Estes nicht liefern", oder so ähnlich. Der Leser bleibt inmitten aller schlechten Nachrichten auch noch mit diesem Trauma allein: Oh schockschwere Not, weshalb nur will der große Weiße Häuptling jenseits des noch größeren Teiches die zurückgebliebenen, germanischen Kanaken nicht mit bunten Glasperlen versorgen? Wißt ihr, welchen Eindruck ich nicht mehr loswerde? Daß diese Art der Öffentlichkeitsarbeit gestern war. Herablassend-süffisante Kommentare hatten wir inzwischen genug, sei es in den schreibenden oder filmenden Medien. Glaubt ihr ernsthaft, das sei Werbung für uns? Wieviele werden im Gegenteil vom Raketenhobby abgeschreckt, sind wir doch anscheinend genau die latent gefährlichen Spinner, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben? Wenn das schon im angeblich seriösen Spiegel so drinsteht, könnt ihr alle Hoffnung fahren lassen: So oder so ähnlich wird das immer klingen. Es gibt kein publizistisches Wundermittel, um großen Zulauf für unser Hobby zu generieren. Das liegt auch daran, daß nur eine winzige Minderheit diese spezielle Begeisterung teilt. Nein, die viel bessere Art um uns darzustellen und neue Interessenten zu finden ist dieses Forum. Da kann dann z.B. Oli4 einen Artikel sogar noch gegenlesen und ändern, nachdem er veröffentlicht wurde..
|
Tom
Grand Master of Rocketry
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Neustadt
Verein: T2 , SOL-1
Beiträge: 5257
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Dany Die nicht gelieferten Probeexemplare oder auch das nicht stattgefundene Gegenlesen vor dem Druck kann ich aus unserere Medienarbeit nur bestätigen, das hat bis jetzt auch bei der ARGOS noch nie geklappt !
Einziger Ausweg: Selber den Artikel schreiben und einsenden.
Richtig. Ich hatte dies vor Jahren bei der FMT gemacht. Der Artikel hiess: "Raketenmodelle-Stiefkinder des Modellbau". Dieser Artikel wurde dann aber von den Redakteuren erheblich beschnitten und die Kernpunkte und Problematik waren nicht mehr so klar deutlich. Das Probeexemplar kam pünktlich und einen Obulus fürs Schreiben gab es auch noch. Der Spiegelartikel zeigt mir vor allem eines: Ohne Schmach, Zoff oder Neid geht scheinbar nix in unserer Welt. Alles wird solange gedreht, bis es dem "wilden Mobb" passt. Keine fundierte Recherche. Sensationen,Sensationen, komm'se her , komm'se ran... hier werden sie noch mehr beschissen wie nebenan... Ich finde es für unsere Zeit erschreckend und dennoch bezeichnend wie über uns geschrieben wurde. Gruss Tom
|
pegi
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2000
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 2529
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Peter ...können das eigentlich nur Böswillige behaupten, die ihr politisches Süppchen kochen wollen.
Das waren die bösen, fiesen, gemeinen Impulsgeilen.
|
Andreas H.
Grand Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Nov 2001
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 2528
Status: Offline
|
Ich finde den Spiegel-Beitrag eine Frechheit! Ich habe dem Typen z.B. einiges über meine Raketen erzählt. Da das aber nicht sensationell genug war, hat er es sofort vergessen.
Einige hatten von vornherein ein ungutes Gefühl bei diesem "Reporter" - mit gutem Grund, wie man jetzt lesen kann.
Gruß Andreas
|
J.Boegel
Seelsorger
Supervisor

Registriert seit: Mai 2003
Wohnort: Kassel Hessen
Verein: RMV; Solaris
Beiträge: 1282
Status: Offline
|
Moin zusammen, sorry wenn ich mal kurz unterbreche aber: Bin ich net als wie ein Wiesel zwischen euch rumgewirbelt und hab was gesagt von:"... nehmt den Knaben an die Leine, der schnappt irgentwelche irrwitzigen Komentare auf."? Auch gerade und vorallem in Bezug auf Karl und div. Äußerungen? Ich habs net EINEM gesagt ich war bei MEHREREN !!! "Leute der unterhält sich mit XY und da werden Sprüche losgelassen die net ganz ohne sind..." Ich habs gesagt und die Resonaz war: "Ach, das lesen wir eh bevors in Druck kommt". ..am A**** die Römer, verlaßt Euch doch endlich mal auf das was ihr habt und nicht auf das was kommen" könnte". Aber warum auf mich hören, die Quittung dafür gibts jetzt für 4.30€ am Kiosk
Gewisse Dinge greift man mit Worten so vergeblich an wie Geister mit Waffen.
|
Christian S.
Überflieger

Registriert seit: Sep 2003
Wohnort: Köln
Verein: Solaris-RMB / TRA #11159 L1
Beiträge: 1023
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Dany Die nicht gelieferten Probeexemplare oder auch das nicht stattgefundene Gegenlesen vor dem Druck kann ich aus unserere Medienarbeit nur bestätigen, das hat bis jetzt auch bei der ARGOS noch nie geklappt !
Das wird auch kein ernsthafter Journalist machen. Hat etwas mit Pressefreiheit zu tun. Außerdem - pardon - kommt dabei tendenziell ein Fachidioten-Aufsatz heraus, der in jedem Detail korrekt ist, aber einem breiten Publikum völlig am A... vorbei geht. Die Sache mit dem Plopp z.B. ist im Gesamtzusammenhang nun wirklich völlig wurscht. Und ob es einen SALT, D-Mag oder sonstwas aus Deutschland gibt ebenfalls. Das interessiert da draußen kein Schwein. Und der Herr Zechner hat, so wie mir das von Augenzeugen geschildert wurde, in der Tat einen Auftritt hingelegt, der zu einer weitaus satirischeren Betrachtung einlädt. Ich persönlich finde den Beitrag gerade für "Spiegel"-Verhältnisse erstaunlich hämearm und die mit Abstand beste Werbung für die Bekanntheit unseres Hobbys, die wir seit langer Zeit hatten. Natürlich muss der Gegenstand der Berichterstattung spektakulär sein, wenn der Spiegel oder auch irgendwelche andere Publikumspresse dem Thema eine Doppelseite widmet. Aber warum habe zum Beispiel ICH mit dem Raketenfliegen angefangen? Weil es stinkt, raucht, Krach macht, zischt, mit Feuer zu tun hat, schnell ist - kurzum, weil es irgendwo pyromanisch und spektakulär ist. Und weil es immer wieder diesen Adrenalinstoß gibt. Für den Einstieg war es mir sowas von egal, ob es SALTs gibt oder nicht. Und diese Motivlage kommt ziemlich gut rüber. Pardon, Peter, in punkto Raketenhobby ist Deutschland nun wirklich ein Entwicklungsland. Nicht, weil wir von irgendwelchen Herstellern so schmählich behandelt werden (wobei mir eigentlich in diesem Zusammenhang statt Estes oder Quest ein anderer Name in den Sinn gekommen wäre), sondern weil wir selbst mit der Attraktivität unseres Hobbys so dämlich umgehen. Für Einsteiger sind die ganz einfachen Sachen (siehe oben) interessant, nicht das ganze pseudowissenschaftliche und überpenible Brimborium, das wir so gerne drumherumzimmern und dessen Fehlen auch hier wieder wortreich beklagt wird. Was ist so schlimm an Sensationen bzw. daran, dass andere unser Hobby sensationell, kurios oder abgedreht finden? In der heutigen Vielfalt von Freizeitbeschäftigungen muss man schon Spektakuläres bieten, um sich gegen Konkurrenz durchzusetzen.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit...
|
|