RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2886
Status: Offline
|
Die Seite schicke ich Dir morgen.
Wenn Du nicht immer umspannen willst, hast Du Dir schon mal die Handbohrmaschinen mit den Revolverkopfaufnahmen angeschaut :-) Da kannst Du einfach beide Bohrer einspannen. Ich muss zugeben, dass ich die Dinger bisher nur im Baumarktprospekt und noch nie in Aktion gesehen habe.
Gruß Ralf
#Don’t Look Up
|
Paul
SP-Schnüffler
Moderator

Registriert seit: Sep 2001
Wohnort: Lüdenscheid
Verein: LSV Lilienthal / TRA / Solaris
Beiträge: 906
Status: Offline
|
Hi Neil, du denkst aber sehr kompliziert  Kannst du dir noch an meine Werkzeuge erinnern ? Das ist doch sehr einfach. Wenn du nicht drauf kommst, dann mache ich dir paar Bilder. Grüsse Paul
|
Neil
99.9% harmless nerd
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Delft
Verein: SOLARIS
Beiträge: 7776
Status: Offline
|
Hi Paul,
um ehrlich zu sein, stehe ich bei deinen Werkzeugen gerade auf dem Schlauch. Kann mich nur an Werkzeuge erinnern die nicht zum bohren für solche Löcher zu gebrauchen sind.
Gruß
Neil
Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.
|
Paul
SP-Schnüffler
Moderator

Registriert seit: Sep 2001
Wohnort: Lüdenscheid
Verein: LSV Lilienthal / TRA / Solaris
Beiträge: 906
Status: Offline
|
... ist doch nicht wahr  Hab ich dir nicht alles gezeigt? Ich schicke dir paar Bilder zu aber erst morgen. Das Werkzeug habe ich im Verein. Paul
|
Paul
SP-Schnüffler
Moderator

Registriert seit: Sep 2001
Wohnort: Lüdenscheid
Verein: LSV Lilienthal / TRA / Solaris
Beiträge: 906
Status: Offline
|
Sooo, es hat etwas gedauert, aber heute hab ich das endlich geschafft.Hier die versprochene Bilder. Das Werkzeug auf dem Bild hat einen Durchmesser von 10mm. Der Zapfen über der Schneide dient als Führung und es ist kein Problem die Führung auf 4mm runterdrehen. Paul
Geändert von Paul am 26. Dezember 2008 um 08:37
|
Paul
SP-Schnüffler
Moderator

Registriert seit: Sep 2001
Wohnort: Lüdenscheid
Verein: LSV Lilienthal / TRA / Solaris
Beiträge: 906
Status: Offline
|
Vorteil ist bei dem Werkzeug: Ich kann laufend den Durchmesser verändern. Die Oberfläche ist besser als nach dem reiben. Wenn wir das Werkzeug um 90° drehen kann man sehr schön die Schneide sehen.
|
Paul
SP-Schnüffler
Moderator

Registriert seit: Sep 2001
Wohnort: Lüdenscheid
Verein: LSV Lilienthal / TRA / Solaris
Beiträge: 906
Status: Offline
|
Eine andere Variante ist ein Werkzeug wo man gleich aufbohren und auch senken kann. Dazu bracht man so eine Ausführung:
|
Paul
SP-Schnüffler
Moderator

Registriert seit: Sep 2001
Wohnort: Lüdenscheid
Verein: LSV Lilienthal / TRA / Solaris
Beiträge: 906
Status: Offline
|
Für eine Serienfertigung kann man so ein Werkzeug ohne weiteres einsetzen.
Geändert von Paul am 26. Dezember 2008 um 10:41
|
Neil
99.9% harmless nerd
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Delft
Verein: SOLARIS
Beiträge: 7776
Status: Offline
|
Hallo Paul,
danke für die Bilder. Den kannte ich noch nicht. Ich sehe aber bei meiner Anwendung ein paar Probleme. Das 4mm Loch darf maximal 6mm tiefer sein als das 8,8mm Loch. Wie mache ich die Halterung für die 8,8mm Schneide so dicht vorne? Ich gehe mal davon aus dass das Gewinde was man bei dir sehen kann dazu dient die Schneide zu fixieren. Da würde bei mir aber der 4mm Bohrer stecken. Ich will ja beide Durchmesser in einem Arbeitsschritt bohren und nicht das 4mm Loch vorbohren um es später als Führung für den 8,8mm Senker zu nutzen.
Gruß
Neil
Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.
|
Paul
SP-Schnüffler
Moderator

Registriert seit: Sep 2001
Wohnort: Lüdenscheid
Verein: LSV Lilienthal / TRA / Solaris
Beiträge: 906
Status: Offline
|
Hi Neil, Du hast ja Ansprüche  Warum muss das in einem Arbeitsgang passieren ? Warum nicht erst mit 4mm vorbohren und dann im zweiten Schritt den Rest? Ich meine , Du kannst dir auch so einen Stufenbohrer bestellen aber der wird nicht billig sein. Wie viel tausend Bohrungen musst du denn machen? Paul
|
|