Neil
99.9% harmless nerd
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Delft
Verein: SOLARIS
Beiträge: 7776
Status: Offline
|
Hi, ich denke mal da du es nicht als echte BSD 54 verkaufen willst, gibt es keine Probleme. In Asien fahren ja auch fast alle Taxis mit einem Mercedestern durch die gegend obwohl kein Mercedes drin steckt. Also BSD kommt von dem Firmenname und die 54 steht für die Größe des Motors der da rein paßt. Da kommt ein Motor rein mit 54mm Durchmesser. Ich habe ja die BSD 54 Special. Die Form gefällt mir sehr gut und die Horizion vom Marxi sah auch gut aus, obwohl so lange habe ich die ja nicht gesehen, war zu schnell weg. Gruß Neil
Geändert von CharlyMai am 30. März 2006 um 18:37
Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.
|
bastler
PU-Meister
Registriert seit: Mai 2004
Wohnort: BaWü
Verein:
Beiträge: 437
Status: Offline
|
hi, Also wenn 54 für den Motorgdurchmesser steht... was könnte ein Waraler drauß machen, hier mal nach kurzem Brainstorming  BSD Horizon Gardena Standard BSD Horizon Gardnena Profi BSD Horizon 8 (8er Gardena Standard) BSD Horizon 19 (19-er GargenaProfi Düse) BSD Horizon 3,6l (Volumen) BSD Horizon Fanta® (Weil aus 1l Fantaflaschen) Vielleicht fällt euch ja was besseres ein, ansonsten heißt sie einfach schlicht BSD Horizon Na denn, Grüße bastler
Geändert von bastler am 30. März 2006 um 21:17
|
Neil
99.9% harmless nerd
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Delft
Verein: SOLARIS
Beiträge: 7776
Status: Offline
|
Hi, da die BSD aus den USA ursprünglich kam, würde ich wie bei alten amerikanischen Autos den Hubraum in Kubikinch angeben, also BSD 219 Horizion (219,68~220). Gesprochen "Bi eS Di to twentie Horeison"  Gruß Neil
Geändert von Neil am 30. März 2006 um 21:51
Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.
|
MarkusJ
Gardena Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Kandel
Verein:
Beiträge: 2148
Status: Offline
|
Bastler, normalerweise dürfte PU doch nicht lösbar sein?! Erklär bitte mal näher, der Klebstoff sollte nach der Reaktion nicht wieder abmachbar sein^^.
mfG
Markus
WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten. Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden!
|
bastler
PU-Meister
Registriert seit: Mai 2004
Wohnort: BaWü
Verein:
Beiträge: 437
Status: Offline
|
@ MarkusJ: Ja, ich war auch erstaunt als ich das festgestelllt habe. Der Kleber löst sich zwar nicht richtig auf, ist aber vom PET besser zu entfernen wenn man mal mit Verdünnung drübergeht. Da ich nciht genau weiß wie sich der Kleber nach dem Kontakt mit Verdünnung verhält, habe ich es lieber mal gelassen... Er lässt sich auf jeden fall mit Verdünnung besser entfernen. Noch nicht ausgehärteter Kleber lässt sich mit Verdünnung fast restlos wegwischen.
Viele Grüße,
bastler
|
Stefan S
Epoxy-Meister

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: D-71665 Vaihingen / Enz
Verein: HGV TRA#07919 L2
Beiträge: 213
Status: Offline
|
Hallo, das 54 steht 54mm Motormount  aber nix blubblub Gruß Stefan
Geändert von CharlyMai am 04. April 2006 um 18:43
Fly High and Save
|
Stefan Meyer
Wasserratte
Moderator

Registriert seit: Sep 2002
Wohnort: 28832 Achim
Verein: AGM
Beiträge: 819
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von bastler
hi,
Also wenn 54 für den Motorgdurchmesser steht... was könnte ein Waraler drauß machen, hier mal nach kurzem Brainstorming 
Grüße bastler
Moin, ich wäre für BSD Horizon Fanta®3,6l sie sieht übrigens echt toll aus, immer weiter so. Gruß Stefan
"Was Du auf morgen verschieben kannst, verschiebe! So gewinnst Du einen freien Tag" Tschechisches Sprichwort
|
Reinhard
Überflieger

Registriert seit: Sep 2003
Wohnort: Österreich
Verein: TRA #10691, AGM
Beiträge: 1187
Status: Offline
|
Hi,
oder die Kurzform:
BSD Horizon 3F6.
(frei nach der Konvention nach der div. elektron. Bauteile bezeichnet werden)
Gruß Reinhard
|
tiny-frog
PU-Meister

Registriert seit: Aug 2004
Wohnort: Lohr a. Main / Unterfranken
Verein:
Beiträge: 381
Status: Offline
|
Sieht gut aus, sauber gearbeitet und schöne Form!
"Es ist besser nichts zu tun, als mit aller Mühe nichts schaffen!" (chin. Sprichwort)
|
Marxi
Grandma' of Rocketry

Registriert seit: Jun 2002
Wohnort: Bayern
Verein: AGM, TRA #10753 L3
Beiträge: 2571
Status: Offline
|
Hey die sieht ja wirklich super aus! Toll gemacht! Das Flugfoto erinnert mich direkt an meine auf einem Blue Thunder Motor!  Mach so weiter! Viele Grüße, Marxi
|
|