
Autor | Thema |
---|---|
Bäckchen
rauchender Poseidon Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Nähe NE Verein: Beiträge: 2541 Status: Offline |
Beitrag 95646
[
![]()
Hallo @all
ich hab meinen Baubericht für die Startrampe fertig und frage mich nun ob wir nicht im Archiv einen Ordner für WaRas anlegen sollten meiner Meinung nach erleichtert das die Suche wenn man gezielt zum Thema Wasserraketen Informationen, Bauanleitungen etc benötigt. Andere Alternative ist das wir die Berichte in den gleiche Kategorien wie jetzt vorhanden einsortieren. ![]() Eure Meinung !? In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !? |
Scorpion_XIII
Poseidon Registriert seit: Jun 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 1154 Status: Offline |
Beitrag 95652
[
![]()
schön, sehr gut erklärt und viele Bilder. Denn Bilder erklären bei solchen Anleitungen enorm viel
![]() Ja nen eigenen WARA-Ordner das wäre gut, aber irgendwie kann ich nicht meinen Ordner/Dateien verändern, löschen etc. Da müssten mal die Admins ran ![]() Gruß Scorpion_XIII t(h)rust in GARDENA |
Bäckchen
rauchender Poseidon Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Nähe NE Verein: Beiträge: 2541 Status: Offline |
Beitrag 96489
[
![]()
Hallo @all
ich habe im Archiv noch eine Doku abgelegt. Diesmal zum Bau einer Gardena Düse. Jetzt hab ich noch denn Bericht der "WaRa 1500" in Arbeit. Gruß Andreas In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !? |
Wolfgang Kursim
Wasserträger Registriert seit: Aug 2004 Wohnort: Mörfelden Verein: Beiträge: 24 Status: Offline |
![]() ![]()
Hallo erstmal ich bin der Wolfgang und verfolge euer tun schon eine weile.
Klasse Idee verfolgt das weiter. Erfahrungen sind die Summe der Fehler und Rückschläge im Leben. |
Stefan Meyer
Wasserratte
Registriert seit: Sep 2002 Wohnort: 28832 Achim Verein: AGM Beiträge: 819 Status: Offline |
Beitrag 96624
[
![]() Zitat: SUUPER Andreas, mach ruhig immer weiter so, ich kann die dann alle für meine AG ausdrucken und brauch sie nur noch kopieren. (Die AG mach ich übrigens in meiner Freizeit, nicht dass jemand denkt Andreas würde meine Arbeit machen). Gruß Stefan "Was Du auf morgen verschieben kannst, verschiebe! So gewinnst Du einen freien Tag" Tschechisches Sprichwort |
Bäckchen
rauchender Poseidon Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Nähe NE Verein: Beiträge: 2541 Status: Offline |
Beitrag 96626
[
![]() Zitat: Danke Stefan, so ein Lob tut echt gut. Schön das du Anleitung auch noch weiter gebrauchen kannst. ( ich bekomme wirklich nichts dafür es macht mir einfach Spaß !!) Gruß Andreas In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !? |
Bäckchen
rauchender Poseidon Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Nähe NE Verein: Beiträge: 2541 Status: Offline |
Beitrag 96753
, Bauanleitung
[
![]()
Hallo @all,
ich habe den kompletten Bau einer Wasserrakete mit Fallschirmmodul dokumentiert. Hier mal ein Bild von den beiden Testraketen. Den ganzen Bau werde ich wieder beschreiben und als Doku im Archiv ablegen aber das wird wohl noch eine Wochenende dauern. Ach ja, ein paar Daten hab ich noch..... Druckkörper ist eine 1,5 l Flasche Länge über alles 640 mm (die Blaue) Gewicht ohne Fallschirm 310g Gruß Andreas Geändert von Bäckchen am 04. März 2006 um 21:00 In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !? |
Stefan Meyer
Wasserratte
Registriert seit: Sep 2002 Wohnort: 28832 Achim Verein: AGM Beiträge: 819 Status: Offline |
Beitrag 96756
[
![]() Zitat: Sehr schön ![]() Ich bräuchte sie dann bis Dienstag, da habe ich wieder AG ![]() Mal im Ernst, super deine Anleitungen, und das ganze auf einer Rakete ohne SST, da kann man erstmal die sichere Bergung üben, bevor man sich zu größerem aufschwingt. Gruß Stefan "Was Du auf morgen verschieben kannst, verschiebe! So gewinnst Du einen freien Tag" Tschechisches Sprichwort |
Bäckchen
rauchender Poseidon Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Nähe NE Verein: Beiträge: 2541 Status: Offline |
Beitrag 96776
[
![]() Zitat: Ok Stefan, für dich und deine AG schon mal vorab ein Teil der Anleitung. ![]() Der Draht für den Triggerstab und achte bitte auf die Einhaltung Wasserraketentriggerstabnorm = 50mm. Ich denke damit dürfte deine AG den Rest der Woche beschäftigt sein oder hat krumme Finger bekommen ![]() Gruß Andreas Ich habe mal die Daten der Rakete mal in den Simulator eingegeben. Die Flasche wird wohl 12 bar aushalten und mit Gardena Normal Düse ergibt das eine Höhe von über 80m . Da ist ein gutes Bergungssystem auch nötig ![]() Geändert von Bäckchen am 05. März 2006 um 12:35 In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !? |
Bäckchen
rauchender Poseidon Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Nähe NE Verein: Beiträge: 2541 Status: Offline |
Beitrag 97618
, Baubericht
[
![]()
Hallo @all,
ich hab den Baubericht jetzt in das Archiv geladen. Bitte lest ihn mal durch und postet ob ihr die ganze Sache auch versteht denn ich bin nach so vielen Bildern und Beschreibungen der einzelnen Baustufen schon betriebsblind. So jetzt lesen und nachbauen. Gruß Andreas Geändert von Bäckchen am 17. März 2006 um 13:06 In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !? |
