icepic
SP-Schnüffler

Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Schönaich
Verein: Solaris-RMB e.V.;TRA #10579 L2;T2
Beiträge: 849
Status: Offline
|
Also ich denke bei 300m ist noch keine 2-stufige Bergung notwendig !!! Hier zwei Möglichkeiten der 2-stufigen Bergung: 1. Serielle Bergung Der Hauptschirm wird durch eine Vorrichtung zurückgehalten, und dann vom Vorschirm herausgezogen. Nachteil: No Drouge - no Main :-( 2. Drouge-Main Es gibt zwei Fallschirmkammern und die Rakete wird zuerst so getrennt, dass der Vorschirm herauskommt. Und dann später der Hauptschirm an anderer Trennstelle. siehe Skizze :-) Uli
Die Frage ob man den "neusten" PC hat, beantwortet man sich, wenn man links neben der SPACE-Taste schaut !!!!
|
sven1103
NT-Killer
Supervisor

Registriert seit: Jan 2005
Wohnort: Asperg
Verein: Solaris-RMB e.V.
Beiträge: 441
Status: Offline
|
Während ich die Diskussion über eine 2-stufige Bergung noch weiterlaufen lasse, noch eine Frage:
Ich möchte die Verbindungsleine im Körperrohr mit einem Karabiner befestigen. Hab schon Ebay durchsucht, und auch diverse Shops, aber die Karabiner sind mir zu groß. Weiß jemand, wo ich kleine Karabiner (<5cm Länge) bekomme? Am besten Schraubkarabiner...
Sven
"Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher." (Zitat aus: Leben des Galilei, Bertolt Brecht)
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8377
Status: Offline
|
Wie wärs mitm Baumarkt? Da findet man eigentlich alle notwendigen Größen. Wenns wirklich klein ist, kannst Du auch Schlüsselringe nehmen um etwas trennbar miteinander zu verbinden.
Oliver
|
sven1103
NT-Killer
Supervisor

Registriert seit: Jan 2005
Wohnort: Asperg
Verein: Solaris-RMB e.V.
Beiträge: 441
Status: Offline
|
Baumarkt...eigentlich ganz einfach Danke. Sven
"Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher." (Zitat aus: Leben des Galilei, Bertolt Brecht)
|
FabianH
Grand Master of Rocketry
Supervisor

Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Gevelsberg
Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR
Beiträge: 4123
Status: Offline
|
Schlüsselringen können beim Öffnungsshock verbiegen! hatte ich auchmal getestet!
Mfg fabian
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8377
Status: Offline
|
Die gibts auch in verschiedenen Größen. Und: Ist die Rakete zu stark, ist der Schlüsselring zu schwach. Alles ne Frage der Auslegung.
Oliver
|
sven1103
NT-Killer
Supervisor

Registriert seit: Jan 2005
Wohnort: Asperg
Verein: Solaris-RMB e.V.
Beiträge: 441
Status: Offline
|
So, wieder stellt sich mir eine Frage:
Da die Spitze nun gedrechselt ist, will sie ja auch noch verglast werden. Nun stell ich mir das nicht so einfach vor, wie bei einem Körperrohr. Welche Methode hat sich bei euch bewährt? Einen Kreisauschnitt aus Glasgewebe um die Fläche legen? Oder einzelne Streifen?
Gruß, Sven
"Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher." (Zitat aus: Leben des Galilei, Bertolt Brecht)
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8377
Status: Offline
|
Benutz vor allem dünnes Gewebe, und wenn möglich keine Leinwand-Webung, sondern Köper oder Atlas, dann lassen sich die Gewebestücke besser um die Rundungen legen. Mit dünnem Gewebe hast Du nachher auch weniger Probleme beim Spachteln. Du willst ja weniger strukturelle Festigkeit erreichen als einfach nur eine feste Oberfläche (es sei denn Du landest auf einem Stein), da ist weniger mehr.
Oliver
|
sven1103
NT-Killer
Supervisor

Registriert seit: Jan 2005
Wohnort: Asperg
Verein: Solaris-RMB e.V.
Beiträge: 441
Status: Offline
|
Hallo Oliver, danke für die rasche Antwort. Zitat: dann lassen sich die Gewebestücke besser um die Rundungen legen
Also Stücke....werden die dann längs oder quer auf die Spitze aufgetragen? Zitat: Benutz vor allem dünnes Gewebe, und wenn möglich keine Leinwand-Webung, sondern Köper oder Atlas
Ja...Leinwand verzieht sich leicht...Aber bekomm ich so dünnes Köper? Diejenigen, die ich beziehen kann, fangen glaub erst bei 105g/cm^2 an (r&g). Die wären dann wohl nichts. Wie sieht die Atlas-Webung aus? Hör ich zum ersten Mal. Woher kann man sie beziehen? Gruß, Sven
"Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher." (Zitat aus: Leben des Galilei, Bertolt Brecht)
|
Paul
SP-Schnüffler
Moderator

Registriert seit: Sep 2001
Wohnort: Lüdenscheid
Verein: LSV Lilienthal / TRA / Solaris
Beiträge: 906
Status: Offline
|
Hallo Sven, Ist die Spitze aus Balsa? Wenn ja dann versuche sie schon vor dem verglasen glatt zu bekommen. Die Spitze muß etwas kleiner sein ca. 0,6 bis 1,0 mm im Durchmesser. Zum Verglasen nehme ich immer 1 Stück/ Lage. Auf dem Bild ist 80g Gewebe. Mit 160 g geht auch ohne Probleme. Zum Verglasen kauf dir das biligste was du bekommst. Paul
Geändert von Paul am 25. April 2006 um 20:26
|
|