apflstrudl
Wasserträger
Registriert seit: Mai 2006
Wohnort: Mühldorf am Inn
Verein:
Beiträge: 33
Status: Offline
|
@Batkiter Gardena normal und für Fanta/Coal/Adelholzener/Geroldsteiner(...) Flaschen.
Ich bin zwar nicht der Twister, aber ich schieß zusammen mit ihm.
Kannst du uns vllt noch sagen wie viel das kosten würde?
Dremelfreak
|
Neil
99.9% harmless nerd
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Delft
Verein: SOLARIS
Beiträge: 7776
Status: Offline
|
Hi,
wie bekommst du das Gewinde da rein? Extra ein Meisel der die Kontur des Gewindes hat, oder einen standard Meisel der nur in etwa so aussieht?
Gruß
Neil
Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.
|
Batkiter
PU-Meister

Registriert seit: Jun 2006
Wohnort: Moenchengladbach
Verein: Alleineflieger
Beiträge: 420
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von apflstrudl
@Batkiter Gardena normal und für Fanta/Coal/Adelholzener/Geroldsteiner(...) Flaschen.
Ich bin zwar nicht der Twister, aber ich schieß zusammen mit ihm.
Kannst du uns vllt noch sagen wie viel das kosten würde?
Hi Apfstrudl! Frage: Welchen Durchmesser soll die Bohrung haben? Wenn Ihr bereit seid, das anfallende Porto, dem Materialwert von 5,- Euro und eine Spende in meine Kaffeekasse zu leisten, sind wir im Geschäft. Gruß Batkiter
Batkiter, der mit dem Drachen tanzt!
|
Batkiter
PU-Meister

Registriert seit: Jun 2006
Wohnort: Moenchengladbach
Verein: Alleineflieger
Beiträge: 420
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Neil
Hi,
wie bekommst du das Gewinde da rein? Extra ein Meisel der die Kontur des Gewindes hat, oder einen standard Meisel der nur in etwa so aussieht?
Gruß
Neil
Habe mir einen Innengewindmeißel mit der Kontur des Gewindes hergestellt. Die Spitzen der Kernflanken sind aber nicht verrundet. Batkiter
Batkiter, der mit dem Drachen tanzt!
|
apflstrudl
Wasserträger
Registriert seit: Mai 2006
Wohnort: Mühldorf am Inn
Verein:
Beiträge: 33
Status: Offline
|
Hi Batkiter!
Mit der Bohrung ist doch der Durchmesser der Austrittsöffnung gemeint (Bei Gardena 9mm) oder nicht?
Wir hätten gern auch 9 mm als durchmesser(wenn das möglich ist).
Ich will diesen genialen service nicht überstrapazieren aber was würde dann ein 2. Teil selber maße mehr kosten? Nur aus dem Grund, da du geschrieben hast, dass du einen extra Innengewindemeißel herstellen musst.
Das mit den Finanzen können wir ja per PM regeln.
danke schonmal für alles,
apflstrudl
Dremelfreak
|
MarkusJ
Gardena Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Kandel
Verein:
Beiträge: 2148
Status: Offline
|
@Batkiter Wenn man so ein Alu-Teil an den Kopf bekommt, ist das aber nicht so toll... ich frage mich, warum ich der erste bin, der darüber meckert. Irgendwo gibt es diese Liste mit Dont's für den Taketenbau ... und ich bin mir sicher, dass da etwas von der Vermeidung von Metallteilen gestanden ist. Deine Raks und deine Düse sehen zwar klasse aus, sind aber eigentlich EXTREM gefährlich. mfG Markus
Geändert von MarkusJ am 14. Juli 2006 um 17:58
WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten. Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden!
|
FalkE
Wasserratte

Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Lippstadt
Verein:
Beiträge: 928
Status: Offline
|
Hi Markus, da muss ich dir teilweise zu stimmen. Klar, Metallteile, grade auch etwas schwere und größere, bergen ein Risiko in sich. Sie können die Rakete, bei Fallschirm versagen, noch beschleunigen. Allerdings würde auch eine normale Wara, die einen am Kopf oder woanders trifft leichte bis scwere Verletzungen verusachen. Gott sei dank weiß ich nicht, wie so ein Crash ausgeht und ich tue mein möglichstes um so etwas zu vermeiden. Zu Batkiter: Erstmal Willkommen bei uns!!!! Zu deinen Raketen. Klasse Teile, das ist einfach der Wahnsinn, wie du diese Verbindungen gemacht hast. So etwas würde ich auch gern machen, aber es wird wohl net ganz billig sein. Und da du solche teuren Teile einbaust, zeigt, dass du etwas von der Materie verstehst. Und ich denke mal, dass du auch bei Test und Flügen auf die Sicherheit achtest. Dann steht einem sicherem Flug(auch bei Fallschirm versagen im Sinne der Zuschauer)nichts mehr im Weg.
Nebenbei, deine Rak hat mich auch wieder angeregt, was neues zu probiere. Vielleicht klingt es etwas gewagt, aber ich möchte gern eine 5 Strahlige Wara bauen. Insgesamt soll es eine dicke Rak werden, die aus 5 1l Tanks besteht. Der mittlere fliegt mir Normal, die äußeren mit Profi. Zwei Profikupplungen hab ich schon, die nächsten folgen. Die Tanks sollen aber net wie bei Batkiter unten enden und nach oben schmal werden, sondern sie sollen alle eine Länge haben und auch der Part, wo Fallschirm und Spitze ist, wird genau so einen Durchmesser haben. Ob ich es schaffe oder es im gelben Sack endet... Ihr werdet es als erstes Erfahren^^. Aber erstmal muss ich noch 2 Wochem ordentlich malochen und dann gehts los....
Gruß Dennis
Aus Egoismus handeln wir zum Nachteil der anderen und er bringt es mit sich, das unser gegenwärtiges Glück, unser gegenwärtiger Wohlstand auf Kosten der weniger Glücklichen gehen. Das sollten wir uns vor Augen halten.
|
Reinhard
Überflieger

Registriert seit: Sep 2003
Wohnort: Österreich
Verein: TRA #10691, AGM
Beiträge: 1187
Status: Offline
|
Hi, Zitat: Original geschrieben von MarkusJ
...sind aber eigentlich EXTREM gefährlich.
ich finde es schön, und richtig, wenn hier im Forum der Sicherheitsgedanke hochgehalten wird. Noch schöner als die Folgerung "Metall -> EXTREM gefährlich" fände ich aber eine differenzierte Betrachtung. Was ändert die Aludüse an der Rakete? Einerseits ist sie schwerer als eine normale Düse. Wie viel wiegt sie im Vergleich zum Rest der Rakete? Wenn eine 3l Rakete mit Aludüse gefährlich ist, dann müsste es auch eine (schwerere) 6l Rakete mit Kunststoffdüse sein. Andererseits ist die Aludüse dichter und härter. So weich ist aber eine Standarddüse auch nicht, dass diese besonders angenehm wäre, vor allem dann nicht, wenn man bedenkt dass die Wucht des Aufpralls sowie das Flug-, Lande- und Absturzverhalten vor allem vom großem Drucktank und dem Fallschirm und nicht von der Düse abhängen. Man könnte noch argumentieren, dass die Düse für sich alleine deutlich gefährlicher ist als eine normale Kunststoffdüse. Das Risiko dass die Rakete die Düse verliert ist wohl dann am höchsten, wenn der Druck am größten ist, in der Startrampe nach Beendigung des Pumpvorganges. Dann wird die Düse aber zusätzlich von der Rampe gehalten und die Erfahrung (zumindest die hier gepostete) zeigt dass der Drucktank an Stellen mit großem Durchmesser versagt und nicht die Düse ausgespuckt wird. Der Sicherheitskodex auf den du dich beziehst ist gut und schön und er hat sich auch bewährt. Er enthält viele Regelungen in allgemeiner Form um die typischen Riskiken zu minimieren. Den Umkehrschluß, dass die Nichtbeachtung eines Punktes automatisch eine Gefährdung bedeutet, kann man in dieser Allgemeinheit aber nicht gelten lassen. Dazu bedarf es detaillierterer Sicherheitsbetrachtungen, die man aber nicht in einem Leitfaden unterbringen kann der auf ein A4-Blatt passt. Ganz nebenbei, aber das ist wirklich nur meine persönliche Meinung, bin ich kein großer Fan der inflationären Verwendung von Superlativen. Gruß Reinhard
|
Stefan Meyer
Wasserratte
Moderator

Registriert seit: Sep 2002
Wohnort: 28832 Achim
Verein: AGM
Beiträge: 819
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von MarkusJ
@Batkiter
Wenn man so ein Alu-Teil an den Kopf bekommt, ist das aber nicht so toll... ich frage mich, warum ich der erste bin, der darüber meckert. Irgendwo gibt es diese Liste mit Dont's für den Taketenbau ... und ich bin mir sicher, dass da etwas von der Vermeidung von Metallteilen gestanden ist. Deine Raks und deine Düse sehen zwar klasse aus, sind aber eigentlich EXTREM gefährlich.
mfG
Markus
@Markus: Bzgl. des Meckerns, vielleicht weil der Rest länger darüber nachgedacht hat, siehe den Post von Reinhard. Wenn die Fallschirme versagen, kommt die Rakete mit der Spitze auf, wenn nicht tatsächlich mit der Düse, aber halt gebremst und dann dürfte die Härte von Alu und Kunststoff keinen großen Unterschied machen. Zu zweitens gibt es auch einen ungeschriebenen Kodex zur Rechtschreibung und zur angemessenen Begrüßung. MfG Stefan
Geändert von Stefan Meyer am 16. Juli 2006 um 18:05
"Was Du auf morgen verschieben kannst, verschiebe! So gewinnst Du einen freien Tag" Tschechisches Sprichwort
|
andipm
Wasserträger
Registriert seit: Jul 2006
Wohnort: München
Verein:
Beiträge: 46
Status: Offline
|
also ich finde wenns einem selbst die rak aufn kopf haut, ist man selbst schuld. wenn das einem zuschauer passiert, ist das natürlich was anderes...man muss denen halt sagen, dass man die rak genau im auge behalten soll und nur auf feldern die starts durchführen
|
|