

Autor | Thema |
---|---|
Faust
System Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Berlin Verein: Solaris-RMB Beiträge: 882 Status: Offline |
![]() ![]()
@tom:
hmmm, das ganze würde mich wirklich sehr interessieren, aber wo findet das genau statt? (weg!) ich wäre vorallem interessiert mit (meiner)neuen digital kamera bilder zu machen !! cu faust ------------------ <!--- Es ist sinnlos, für freie Meinungsäusserung einzutreten, wenn man nur erlauben will, womit man selbst einverstanden ist. ---!> Whoa... I did a 'cat /boot/vmlinuz > /dev/audio' and I think I heard God! |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8377 Status: Online |
![]() ![]()
Ich glaube, man hätte sich anmelden sollen...
das ganze findet in Neubrandenburg auf einem Militärgelände statt. Geh mal nach <a href="http://www.neubrandenburg.de" target="_blank">www.neubrandenburg.de</a>, dort findest Du eine Karte, das Gelände liegt im Süden der Stadt. Leider konnte Jan seine Homepage immer noch nicht updaten. Oliver |
Faust
System Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Berlin Verein: Solaris-RMB Beiträge: 882 Status: Offline |
![]() ![]()
hmmm... aha...
@tom, fährst du dahin ? (oder wer kommt da sonst noch alles ?) cu faust ------------------ <!--- Es ist sinnlos, für freie Meinungsäusserung einzutreten, wenn man nur erlauben will, womit man selbst einverstanden ist. ---!> Whoa... I did a 'cat /boot/vmlinuz > /dev/audio' and I think I heard God! |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8377 Status: Online |
![]() ![]()
Inzwischen ist das Raketenfestival vorbei. Eine meiner Meinung sehr angenehme Veranstaltung (man musste nicht son Stress machen, alle Raketen auf Foto zu bekommen ;-). Neben dem Wettbewerb der Schüler aus Mecklenburg-Vorpommern fanden noch ein Nordkurier-Leserwettbewerb statt und ein T2-Pokal. Für uns war letzterer am interessantesten:
3. Stefan Wimmer (DERA Berlin): Für die höchsten Flüge (ich durfte seine Phobos aus der Kiesgrube holen, aber ich übe schon für ALRS 2) 2. Kurt und Markus Rehberger: Für die maßstabsgetreusten Modelle 1. Uli Nodes: Für seinen Selbstbau-Hybrid (hervorragende Technik!) Außerdem dabei waren Achim Hofmann und Uwe Schilke, Thorwald Petersen nebst Gattin und meine Wenigkeit. Abgesehen vom Raketenfliegen hatten wir gutes Randprogramm mit guten Essen und eine russische Kosmonautin, die auch mal auf den Knopf drücken durfte. An Jan Mantau (RMV Ortsgruppe Rostock)nochmals vielen Dank für die gelungene Veranstaltung (hättest die LIS mal fliegen sollen, Motoren hatte Stefan ja dabei!). Bilder (2 Filme von mir, Achim und die Rehbergers waren auch nicht untätig) und weitere Berichte werden bald veröffentlicht. Ergänzungen erwünscht. Gruß, Oliver |
Jan Mantau
Anzündhilfe Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: D, 18057 Rostock Verein: Beiträge: 25 Status: Offline |
![]() ![]()
Ich hoffe ihr seit alle wohlbehalten zu hause angekommen.
Vielen Dank an alle die nach Neubrandenburg gekommen sind und an der Veranstaltung teilgenommen haben. Ohne Euch waere es bestimmt nicht so interessant geworden. Aber nun noch ein bischen Statistik zum 1. Raketenfestival Mecklenburg-Vorpommern. Teilnehmerzahl: - 11 Schülergruppen mit insgesamt 58 Schülern und 11 Betreuern - 10 Teilnehmer im Bereich T2 durchgeführte Starts: - im T1 Bereich: 45 - im T2 Bereich: 21 - Hybrid Antrieb: 1 Übrigens alle 35 Starts, die mit einem D-7-3 von SF durchgeführt wurden, verliefen völlig normal. Die Antriebe wurden vor ca. 3 Wochen bei Thorwald Petersen gekauft und wurden so in die Raketen geflogen, wie sie angeliefert wurden. Es gab keine Probleme mit der Ausstossladung und auch die Verzögerungszeiten stimmten. Nur in der Leistung waren geringe Abweichungen zu erkennen, aber das ist ja wohl bei solchen Serienprodukten normal. Gruesse an alle Jan |
Jan Mantau
Anzündhilfe Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: D, 18057 Rostock Verein: Beiträge: 25 Status: Offline |
![]() ![]()
Hallo Jungs,
Die ersten Bilder vom Raketenfestival Meck-Pomm sowie die Ergebnisse habe ich auf die Homepage von Life in Space gelegt. http://home.t-online.de/home/j.mantau Vielen Dank an Achim für die Fotos. Eine Wiederholung der Veranstaltung im nächsten Jahr zum Tag der Raumfahrt ist bereits abgesichert. Vielleicht finden dann noch ein paar Schülergruppen und Raketenflieger mehr den Weg nach Neubrandenburg. Auf Wunsch unserer Sponsoren soll diese Veranstaltung dann für Schülergruppenaus dem gesamten Bundesgebiet offen sein. Dann hätten wir endliche eine Neuauflage des Spacefestivals in Deutschland. Jan |
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
![]() ![]()
Hier etwas aus der Zeitung zum Raketenfestival:
![]() Einige Bilder auch als Thumbnailgallerie (unkommentiert) hier: <a href="http://www.cs-dm.com/rmb/neubrandenburg/nbb.htm">Bildergallerie</a> Gruß Tom |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8377 Status: Online |
![]() ![]()
Mensch, Tom und Achim, es gibt hier Leute die ham DSL, die wollen Fotos in Ausdruckqualität runterladen
![]() ![]() Hoffentlich gibts nächstes Jahr wieder eine so schöne Veranstaltung, womöglich mit einem Team vom FKG hier aus Göttingen? Gruß, Oliver |
Achim
Moderator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Deutschland 91088 Bubenreuth Verein: Solaris & RMV Beiträge: 3029 Status: Offline |
![]() ![]()
Hallo Oliver,
was isz DSL?? natürlich liegen die Bilder in höherer Qualität. bis zu 5MB vor. Mit Download wird das aber nix mehr. Ich könnte dir aber ne CD schicken Achim Der größte Feind des Erfolges ist die Perfektion |
Faust
System Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Berlin Verein: Solaris-RMB Beiträge: 882 Status: Offline |
![]() ![]()
*lol*
sag was du konkret willst, und wir könnens problemlos auf die schnelle wo hochladen etc. ( bilder von mir kannst du fast alle in einer auflösung von 1280x1024 bekommen ! ![]() ![]() ![]() ... nur darf man halt nicht vergessen, dass es genügend benutzer noch gibt, die nur ne 33.6'er (oder noch langsamer!) connection besitzen - nich jeder hat gleich dsl oder ne ordentliche backbone ! cu faust Whoa... I did a 'cat /boot/vmlinuz > /dev/audio' and I think I heard God! |
