
Autor | Thema |
---|---|
Galumbo
Raketenbauer Registriert seit: Sep 2007 Wohnort: Frankenhardt Verein: Solaris RMB e.V. | T2 | SOL 1 #0001 Beiträge: 155 Status: Offline |
Beitrag 7212909
[
![]() Zitat: Das ist die Antwort zu deiner Fliegenfrage... ![]() |
Bäckchen
rauchender Poseidon Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Nähe NE Verein: Beiträge: 2541 Status: Offline |
Beitrag 7212917
[
![]() Zitat: Hallo Oliver, das mit den Fliegen ist ein echtes Problem aber was macht man nicht alles wenn man keinen Platz hat. gruß Andreas In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !? |
Achim
Moderator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Deutschland 91088 Bubenreuth Verein: Solaris & RMV Beiträge: 3029 Status: Offline |
Beitrag 7212922
[
![]()
Platz schaffen?
Den Dachboden ausbauen und die high-heels Sammlung der Frau aus dem Keller nach oben verlagern? Einen winzigen Schwarzbau im Garten errichten? Die Zählerkammer oder das Gästeklo opfern? Auch ein Zelt im Garten wäre ein Lösung.... ![]() ![]() ![]() Gruß, Achim Der größte Feind des Erfolges ist die Perfektion |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 7212937
[
![]() Zitat: Habe ich getan, hat nicht wirklich viel Platz geschaffen. Als Gegenleistung will Sie jetzt einen großen Gefrierschrank in die Werkstatt stellen. Kein Problem für mich, wenn die Drehbank dann ins Wohnzimmer kommt. Dann kann auch 6m Halbzeug dort lagern und zurecht schneiden ![]() Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Achim
Moderator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Deutschland 91088 Bubenreuth Verein: Solaris & RMV Beiträge: 3029 Status: Offline |
Beitrag 7212941
[
![]()
Tja Neil, hättest du ihr in der vergangenheit meht Schuuhe gekauft hättest du jetzt mehr Platz
![]() So ab 100Paar aufwärts kann das richtig lohnend werden... Gruß, Achim Der größte Feind des Erfolges ist die Perfektion |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 7212944
[
![]()
Hi Achim,
ich habe ihr einen ganzen Schrank gebaut, der ist schon voll und es stehen da immer noch jede Menge herum. Ich sollte die evtl. alle verhöckern und von dem Geld eine Halle errichten lassen ![]() Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
osmadie
SP-Schnüffler
Registriert seit: Feb 2006 Wohnort: Rhein-Pfalz-Kreis Verein: Solaris-RMB e.V. Beiträge: 518 Status: Offline |
Beitrag 7212950
[
![]()
Ihr Plaudertaschen...
![]() Hat noch jemand was zu dem Thema hier? Gruß Oliver Geändert von osmadie am 04. Juni 2010 um 22:24 Der erste Schluck aus dem Becher der Wissenschaft führt zum Atheismus, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott. Werner Heisenberg |
Finn
PU-Meister Registriert seit: Feb 2009 Wohnort: Partenheim Verein: therocketboyzz (3 mitglieder) Beiträge: 369 Status: Offline |
Beitrag 7212954
[
![]()
Ich hab vll. noch ne Lösung für euch und zwar gibts bei Conrad einen Latexlack der für Modellautos mit Lexankarosse gemacht ist könnte evtl auch bei Raketen funtionieren da die Farbe schlagfest ist und sich im Zweifelsfall auch mitdehnt. Auch toll ist das man die Rakete vorher nicht zu preppen braucht der Lack hält auch auf glatten Oberflächen....
Nachteil von dem Zeuch is halt das des richtig teuer ist (ca. 11Teuros für ne 250ml Flasche) Gruß Eventuelle Rechtschreibfehler sind ein stiller Protest gegen die Zivilisation und dürfen ungefragt vervielfältigt werden |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2890 Status: Offline |
Beitrag 7215953
[
![]() Zitat: Das kann ich seit gestern bestätigen :-) Gruß Ralf #Don’t Look Up |
Lightning_Man
Raketenbauer Registriert seit: Jul 2007 Wohnort: ----- Verein: ----- Beiträge: 176 Status: Offline |
Beitrag 7215957
[
![]()
Hi RalfB, Achim,
Zitat: Das ist aber kein Problem. Wenn es nicht die letzte Schicht ist, einfach etwas länger trocknen lassen und unbeirrt weiterlackieren. Dadurch daß die neue Schicht den Lack wieder anlöst, wird die Feuchtigkeit nach oben transportiert. Sie "schwimmt" sozusagen oben auf. Wenn es die letzte Schicht ist, ca 1-2 Tage länger bis zum Aushärten warten. In der Zeit, ab zum Baumarkt und eine feine Lackschleifpolitur, auch manchmal Lackreiniger genannt, gekauft. Diese nach Aushärten großzügig auftragen und schon in der nassen Phase mit Druck "polieren". Danach, wie üblich, trocknen lassen und mit viel Muskelschmalz und einem weichen Tuch auspoliern. Wenn es extrem schlimm ist, kann man vorher mit 1500 oder 2000 Schleifpapier vorarbeiten. Man bekommt damit einen super guten Topfinish hin. Ich nutze seit langem die Farben von http://www.molotow.com. Billig, sehr guter Finish, gutdeckend und völlig problemlos in der Handhabung. Ich lackiere auch draußen (in Innenräumen kömmt der Lacknebel überall hin, selbst wenn man Vorkehrungen dagegen trifft). Die Molotow Lacke (Hersteller is Peter Kwasny) haben einen Trocknungs- beschleuniger drin. Der Lack ist nach ca 1-1,5 Minuten "dust dry" und nach ca 5 Minuten "Touch dry". Nach ca 2 Stunden bei 25°C ist er sogar (vorsichtig) schleifbar. Fliegen und Dreck haben da so gut wie keine Chance, wobei ich trotzdem die Teile zwischen den Lackschichten in den Keller (relativ staubfrei) bringe. Pistolen und Mischlacke nutze ich schon lange nicht mehr. Das Ganze ist mit zu viel Sauerei verbunden. Visositätseinstellung ist ein muß. Spritzdruck, und, und und. Staubeinschlüsse so gut wie immer inklusive. Man muß alles sofort reinigen, sonst kann man es wegwerfen oder muß mit ätzenden Mittel wie Abbeizer mit der Krähe arbeiten (die anderen Farbentferner kann man getrost vergessen). Wobei ich mal eine Farbe hatte (POR-15 Speziallack) die mit *nichts* (absolut GARNICHTS) abging. Die Lagerung von Härter und Farbe ist auf wenige Monate begrenzt und das Zeug ist A***hteuer. Und so viel besser ist das Endergebnis auch nicht, daß sich das wesentlich mehr an Arbeit wirklich lohnt. @RalfB: Hattest Du eigentlich meine PN wegen der AT Düsen bekommen? Ich hatte am gleichen Tag geantwortet, wo sich das Forum verabschiedet hatte (Serverausfall). Sonst schicke ich sie Dir nochmal. Geändert von Lightning_Man am 11. Juni 2010 um 18:34 viele internette Grüße, Reinhard if nothing else helps, just add a couple of kilovolts ![]() L1 TRA #: 11857 |
