@ Rolli, das Desinteresse an privaten Modellraketenausstellern kam nicht von
der Messeleitung selbst, denn die vermieten jeden Quadratmeter ihrer Fläche
an Vereine und Händler.
Es war lediglich der Deutsche Modellflieger Verband welcher auf der einen Seite zwar
offiziel nach interessanten Flugmodellen suchte, aber auf der anderen Seite nicht bereit
war auch nur 0,25Quadratmeter der noch reichlich freien Fläche für den Explorer
zu "opfern"...
Schade, aber wie gesagt, Modellflugzeuge und Modellraketen passen offenbar doch
überhaupt nich zusammen.
Schön das wenigsten die Papiermodellbauer diese Hürde bereits überwunden haben

!
VG Andreas
Nicht quatschen, machen ;-)!
http://www.megacluster.de