
Autor | Thema |
---|---|
paulumbo
Epoxy-Meister Registriert seit: Feb 2009 Wohnort: Essen Verein: AGM, TRA 12497 L2 Beiträge: 206 Status: Offline |
Beitrag 7502904
, Weicheier
[
![]()
Ok Leute, danke für die persönlichen Erläuterungen,
ich hoffe mal, wir kriegen das hin und sehen uns in ein paar Wochen in Feilenmoos! Alex |
knecht ruprecht
Anzündhilfe Registriert seit: Jun 2011 Wohnort: Verein: Beiträge: 1 Status: Offline |
Beitrag 7518900
[
![]()
Hallo zusammen.
Ich bin neu hier im Forum; also stell ich mich mal kurz vor: Ich bin 28 Jahre und komm aus dem Saarland. Ich fliege seit ca. 10 Jahren Modellraketen. Bisher nur Bausatzmodelle und LowPower. Nun würd ich auch mal gern etwas größere Modelle live sehn und bin am überlegen ob ich zum Flugtag nach Manching komme. Stellt sich nur die Frage ob ich Ende Juli zum Solaris Flugtag komm oder zum AGM nen Monat später!? Unterscheiden sich die beiden Flugtage stark voneinander? Was wir denn so geboten ![]() Und muss ich irgendwas beachten? Is da für irgendwas ne vorab Anmeldung etc. erforderlich? viele Grüße, Manuel |
FabianH
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Gevelsberg Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR Beiträge: 4123 Status: Offline |
Beitrag 7524900
[
![]()
Dann sag ich mal herzlich Willkommen im RMB-Forum.
Jeder Flugtag hat seine eigene Signatur, große Modelle kannst du aber auf beiden Flugtagen sehen. Ich würde es begrüßen mit dich auf dem Solaris Flugtag zu treffen. Auch T1-Modelle sind hier gerne gesehen, dafür richten wir wieder einen extra Bereich ein. Geboten wird auf dem Solaris-Flugtag die ganze Palette: Luftraumfreigabe 1615m über das Ganze Wochenende, Low- bis Highpower, Experimentalflüge, Hybrid, Wasserraketen, gemütliches Lagerfeuer und Camping, nette Fachgespräche, etc. Anmeldung ist erwünscht, mehr dazu in Kürze. Gruß Fabian Geändert von FabianH am 18. Juni 2011 um 14:07 |
FabianH
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Gevelsberg Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR Beiträge: 4123 Status: Offline |
Beitrag 7531900
[
![]()
Es würde dieses Jahr wieder die Möglichkeit geben Feuerwerk-Restbestände der Klasse II fachgerecht zu entsorgen. Wenn jemand diese Möglichkeit nutzen möchte, teilt mir bitte eure Mailadresse per PN oder Mail mit, damit ich das mit dem Feuerwerker abstimmen kann!
Gruß Fabian |
SmilingDevil
Wasserträger Registriert seit: Jun 2010 Wohnort: Gießen Verein: Beiträge: 27 Status: Offline |
Beitrag 7600901
, Zuschauer
[
![]()
Hallo Raketenbauer.. ich werde meine kleine 1l WaRa schön daheim lassen,aber meinen 5 jährigen bring ich mit, in der hoffnung es gibt was zu gucken.
Wäre es möglich mir ein paar Tipps zu posten, wie z.B.: "Wie ist das mit dem Parken" (ich hätt ungerne hinterher ein Loch im Dach aus dem die nachbildung einer V2 hervorragt), "wo genau is'n das" (GPS Koordinaten fänd ich gut), oder eine Anfahrtskizze... irgendwas halt, ich finde dazu derzeit nichts und lande immer wieder hier.. (das hier konnte ich noch finden.. hat das was mit euch zu tun? http://www.ag-modellraketen.de/index.php?id=206 Gruß, und wir sehen uns da. Geändert von SmilingDevil am 04. Juli 2011 um 13:47 |
FabianH
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Gevelsberg Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR Beiträge: 4123 Status: Offline |
Beitrag 7600902
[
![]()
In Kürze wird es ein Info-PDF geben, mit allen Daten und Fakten.
Gruß Fabian |
Johannes (Axe) Haux
Poseidon Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: D-73035 Göppingen-Jebenhausen Verein: HGV, AGM, TRA #7891 L2 z.Zt. inaktiv Beiträge: 1067 Status: Offline |
Beitrag 7601000
[
![]() Zitat: Hi, soweit ich weiss sind beide Starttage mit einem Monat unterschied auf dem gleichen Gelände. Daher kannst Du die AGM-GPS Koordinaten verwenden ![]() Gruß Johannes Die Zensur ist das lebendige Geständnis der Großen, daß sie nur verdummte Sklaven aber keine freien Völker regieren können. (Johann Nepomuk Nestroy) Das Merkwürdige an der Zukunft ist wohl die Vorstellung, daß man unsere Zeit einmal die gute alte Zeit nennen wird. (Ernest Hemingway) Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. (Otto Fürst von Bismarck) |
Achim
Moderator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Deutschland 91088 Bubenreuth Verein: Solaris & RMV Beiträge: 3029 Status: Offline |
Beitrag 7602901
[
![]()
Ein Flugtag mit Großraketen birgt immer die Gefahr eines Absturzes und damit der Beschädigung von KFZ. Egal wo die abgestellt sind. Die Rakete kommt überall hin. Inwieweit das im Fall der Fälle dann wirklich versichert ist lasse ich mal dahingestellt.
Kleine Kinder sind besonders gefährdet. Auf eine Decke setzen und spielen lassen ist nicht wenn das Interesse nach kurzer Zeit erloschen ist. Das heisst, du musst permanent auf seine Sicherheit achten und bist auch ganz alleine dafür verantwortlich. Ist die Rakete einmal gestartet gibt es keine Einflussmöglichkeit mehr und wenn man nicht jeden Flug permanent verfolgt hat man auch keine Möglichkeit mehr auszuweichen. Ich persönlich würde niemals ein Kleinkind mit auf so einen Flugtag nehmen. Meiner Meinung nach wird die potentielle Gefahr permanent unterschätzt. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Am aktiven Fluggeschehen unbeteiligte Personen sind für jeden Starter eine zusätzliche, psychische Belastung. Gruß, Achim Der größte Feind des Erfolges ist die Perfektion |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8377 Status: Offline |
Beitrag 7602904
[
![]()
Ich sehe das ähnlich wie Achim. Neben dem Sicherheitsaspekt solltest Du Dir vor allem überlegen, ob Folgendes für ein kleines Kind das richtige ist:
- keine richtige Toilette - keine festen Gebäude, und damit kein zuverlässiger Schutz vor Sonne, Hitze, Kälte, Nässe (letztere beide maximal im Auto) - zahlreiche Mücken und Bremsen - nichts zu tun oder zu sehen außer Raketen Du und Dein Sohn seid natürlich jederzeit herzlich willkommen, aber es sind eben ungünstige Rahmenbedingungen. Oliver |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5289 Status: Offline |
Beitrag 7602908
[
![]()
Achim und Oliver haben es ja bereits auf den Punkt gebracht, wenn ein Kind nicht bereits zu 100%
vom Raketenvirus befallen ist und davon ist bei einem 5 jährigen nicht auszugehen, wird so ein großer Raketenflugtag sehr schnell langweilig und dann geht der Stress für den Betreuer und meistens auch für umliegende aktive Raketenflieger richtig los..... Denn jetzt muss Abwechslung und Spass her, aber außer Raketen, fachsimpeln und lauter "normaler Leute" gibt es auf dem freien Feld nicht viel mehr ![]() Wer sich, uns und seinen ganz kleinen Sposslingen also wirklich etwas gutes tuen möchte, lässt sie an so einem Tag doch besser zu hause..... ![]() Andreas |
