| 
          
          
          
          
           FalkE 
          Wasserratte 
          
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2005 
          Wohnort: Lippstadt 
          Verein:  
          Beiträge: 928 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Jap robby, die Toleranz lag letztes Jahr bei +-5m (oder sogar 10?)
  gruß Dennis
            
           
          
          
          
            
          Aus Egoismus handeln wir zum Nachteil der anderen und er bringt es mit sich, das unser gegenwärtiges Glück, unser gegenwärtiger Wohlstand auf Kosten der weniger Glücklichen gehen. Das sollten wir uns vor Augen halten.
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Robert93 
          PU-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2006 
          Wohnort: NRW/Langenfeld 
          Verein:  
          Beiträge: 213 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi, @Robby also die Höhen messung ist meiner meinung nach sehr ungenau...Triangulation. Mir kam das letztes Jahr irgendwie schon spanisch vor, bei den ersten drei Plätzen waren die höhen alle sehr nahe zusammen, das lässt sich denke ich mit Triangulation nicht so genau bestimmen, da hätte der 3 platz genauso gut der 1 sein können. Es wäre doch mal interessant beim Wettbewerb in einer Rakete mal nen SALT oder ein anderes Höhenmessgerät mitfliegen zu lassen und dann die gemessene höhe des SALT mit der höhe der Wettbewerbsveranstalter zu vergleichen. Gruß Robert
            
            
             Geändert von Robert93 am 12. Februar 2007 um 20:40 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           lifey 
          Wasserträger 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2007 
          Wohnort: Liestal 
          Verein: Alleineflieger 
          Beiträge: 45 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Also wir haben für unsere Projektarbeit die Regeln von Freestyle Physics übernommen, dann aber geändert: -Max. 4 Bar Druck (Da war ich dagegen... 5 wären doch das Mindeste gewesen!) -Max. 1 Liter Wasser, die Rakete darf nach Belieben gebaut werden. Bausätze für die Rakete sind verboten. -Höhenmessung mittels Triangulation (Hier liegt das gennante Problem...) -Der Gewinner soll per Kamera bestimmt werden.
 
  Der letzte Punkt würde so funktionieren: Die Kamera steht fix an einem entfernten Ort. Sie Filmt den Himmel. Man lässt alle Raketen starten und nimmt diese alle auf. Dann vergleicht man am TV Bildschirm welche am höchsten gekommen ist.
  Allerdings sehe ich da ein Problem: Würde eine Rakete z.B. 45° abdrehen und gegen die Kamera fliegen, so erschiene diese Rakete höher, als eine, die höher kam, aber senkrecht flog. D.h. das würde auch nicht so recht funktionieren...
            
           
          
          
          
            
          Nicht vergessen: Probieren geht über Studieren, so wie Suchen über ein neues Thema Eröffnen geht!
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           The big launch 
          PU-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2006 
          Wohnort: Mühldorf 
          Verein:  
          Beiträge: 263 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            die regeln sind demütigend für jeden wasserraketenbauer      plexiglas:das zerfetzt es mit der rakete,wenn es davor steht.es entstehen splitter und werden gefährliche geschosse also:die regeln sind ein riesen schmarrn!
            
            
          
          
          
            
          Gardena 4ever
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           andreasweber 
          Poseidon 
          
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2006 
          Wohnort: Straubing 
          Verein: Alleineflieger (leider!) 
          Beiträge: 1093 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Naja,
  ich denk jetzt nicht dass es das Plexiglas sofort zerfetzen würde! Der Druck kann ja immerhin noch nach oben aus! Aber die Regeln sind einfach nur Mist! Ich kann ja verstehen das die Veranstalter die Sicherheit wichtig ist! Aber bitte nicht, wie schon gesagt, auf Kosten der Kreativität!!
  Gruß Andy
            
           
          
          
          
            
          Meine Texte sind nach irgendeiner Rechtschreibreform verfasst! Welche weiß ich selber nicht so genau! ;-) http://www.ichwerdegooglebenutzenbevorichdummefragenstelle.com/
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Highflyer 
          PU-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Feb 2004 
          Wohnort: Wuppertal 
          Verein:  
          Beiträge: 442 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ich hoffe mal, dass diese Raketen geändert werden. Es ist ja praktisch alles vorgegeben. Und rafinesse geht total verloren. 
  Ich denke die Veranstalter werden einsehen müssen, dass ihre Regeln so nicht tragbar sind und wenn man deutlich zeigt und sorgfältig argumentiert zeigt, dass das wirklich so ist, dann werden sie vielleicht einlenken.
  Mit deutlich meine ich aber nicht: Sauer und frustriert sondern sehr viel "freundlich" und so was.
  FabianH s Vorschlag halte ich für eine gute Idee, aber es kommt denke ich auch gut an, wenn alles unabhängig daher kommt und die Leute sehen, dass das das nicht nur der vielfache Wunsch eines einzelnen ist.
  Viele Grüße
  Hendrik
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Scorpion_XIII 
          Poseidon 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2005 
          Wohnort:  
          Verein:  
          Beiträge: 1154 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi, das ist ein Rückschritt; wäre sehr schade, wenn die Regeln so bleiben würden. Warum wird nie die Möglichkeit alternativer Bergungssysteme genannt? Ich gebe zu ein Fallschirmmodul mit Tommytimern oder auch elektrischer Auslösung ist komplex und nicht so einfach zu bauen wie eine Tennisballrakete, aber es gibt doch auch anderes. Backgliding ist da ein Thema, ansonsten wäre ein Fallschirm sicher irgendwie erwähnenswerter anstatt die Maße der Raketenspitze zu reglementieren. Ich würde sagen, die Verantwortlichen haben gemerkt, dass eine Tennisballrakete auch einen Krater hinterlassen kann. Die Reglementierung des Wassers und des Druckes zielen ja auf einen bestimmten Höhenbereich. Alles was da normalerweise wieder runter kommt, dachte man sich, ist nicht so schlimm. Höchstwahrscheinlich ist letztes Jahr neben einem Verantwortlichen eine Rakete eingeschlagen.    Es muss eine Lösung her: Fallschirm? -> zu unsichere Auslösung / zu komplex Druck mindern? -> wirkt langweilig, wer will schon an etwas basteln was nur pfft macht => also weniger Volumen, keine Mehrstufigkeit... hauptsache nicht mehr so hoch. Es würde mich nicht wundern, wenn es nächstes Jahr keine Wasserraketen mehr gibt, wenn die so weitermachen. Die Einfachste Lösung wäre das Startgelände. Auf den Bildern erkennt man ja, dass das Gelände von hohen Gebäuden umgeben ist. Ich kann das nicht einschätzen, aber eine Rakete mit 100m und Fallschirm würde doch sicherlich aus dem Areal wegtreiben oder? Was sagen denn die, die schon mal da waren; ist das Gelände geeignet? Vielleicht sollte man einen anderen Ort suchen. Aber mit diesen Regeln wird es nur noch langweilige 1,5l Tennisballraketen geben. Und ob man gewonnen hat ist Glücksspiel, da man diese Höhenunterschiede zwischen den Teams nicht mehr feststellen kann. Es geht der Erfindergeist komplett verloren. Möglichkeiten sehe ich nur noch in der Aerodynamik (Spitze) und dem Gewicht (Finnen+Düse) Grüße Scorpion_XIII
            
            
          
          
          
            
          t(h)rust in GARDENA
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           wolke 
          PU-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2006 
          Wohnort: Hannover 
          Verein: Cumulus 
          Beiträge: 473 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            So, jetzt kommt auch mein Senf:
  Was soll man mit EINEM Liter Wasser, wenn man nur eine 1,5 Liter-Flasche zur Verfügung stehen hat und die nur auf 5 bar aufpumpen darf???????  
  Diese Regeln kommen auf keinen Fall von einem, der Ahnung von Wasserraketen hat!!!
  Wie ist es eigentlich mit einer Launchtube? Darf man sowas verwenden?
  viele Grüße, wolke
            
           
          
          
          
            
          Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           gundi 
          PU-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2006 
          Wohnort: Bitzfeld 
          Verein:  
          Beiträge: 396 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von wolke
  So, jetzt kommt auch mein Senf:
  Was soll man mit EINEM Liter Wasser, wenn man nur eine 1,5 Liter-Flasche zur Verfügung stehen hat..... Wie ist es eigentlich mit einer Launchtube? Darf man sowas verwenden?
 
  Zitat: Original geschrieben von slowmotion
  .....Jedes Team hat nur einen Startversuch.....
 
  Hi, Wie wolke geschrieben hat: Wenn ich nur eine 1,5l Flasche verwenden darf und auch nur einen Startversuch habe?!, Was soll ich dann mit dem Restwasser machen, das ich übrig habe, denn man soll ja um die optimale Höhe zu erreeichen, seine Rak, mit einem Drittel Wasser befüllen! Bei 1,5l sind das für mich Startfüllmenge 0,5l!! Und dann nur ein Versuch. Für mich absoluter lächerlicher Schrott!! Und was ist mit dem Rest - Ja trinken Vielleicht??     Ich habe ja bei so einem Wettbewerb noch nicht mitgemacht, aber habe immer interessiert mitgelesen und alles verfolgt.  Ich finde solche Wettbewerbe einfach nur Super und genial! Man trifft nette Leute, kann sich technische Tipps mit anderen austauschen... Und das hier?  Wo bleibt das erfinderische Denken der Jugend???? Die Jury, die sich diese Regeln ausgedacht hat, sollte sich mal wirklich ernsthaft überlegen, dass das was sie da geleistet hat, nichts mit Wettbewerb, geschweige denn Kreativität zu tun hat!!! Naja jeder hat die gleichen Raketen und das selbe Gewicht, und und und, ja wie wird man dann feststellen welcher der Gewinner ist, wenn alle Raks gleichhoch fliegen. Habe mal das ganze durchsimuliert. Clifford Heath sat so was: "Actual apogee at 33.15 metres after 2.66 seconds" Was für eine Höhe!!!!! @Wolke Ich glaube nicht das man eine LT verwenden darf. So wie die Regeln jetzt aufgestellt sind.... so das war meine Meinung mfg Günther
            
            
          
          
          
            
          Jammere nicht zu sehr über einen kleinen Schmerz. Das Schicksal könnte ihn durch einen größeren heilen!! (Friedrich Hebel)
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Stefan23 
          Wasserträger 
          
          
            
          
          Registriert seit: Feb 2007 
          Wohnort: Wuppertal 
          Verein:  
          Beiträge: 32 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hey,  Highflyer und ich haben schon 2x teilgenommen, und wie gesagt das Gelände "war" viel zu klein. Aber die Sporthalle, wo der Wettbewerb immer stattfand wurde abgerissen und  vllt ist es deshalb ein ganz anderes Feld als die Jahr zuvor ...  Allerdings kann ich auch nicht sagen, ob der Wettbewerb vllt doch da stattfindet, denn das war ja direkt an der Uni und deshalb für die Veranstalter ideal gewesen. Wer was weiß, bitte posten!!! Danke Mfg Stefan
            
            
             Geändert von Stefan23 am 13. Februar 2007 um 14:13 
            
           
          
          
          
            
          6. Freestyle-Physics Wasserraketensieger (Highflyer + Stefan23 - 2007)
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |