
Autor | Thema |
---|---|
Erwin Behner
SP-Schnüffler Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Bayern (nähe Augsburg) Verein: RAMOG e.V. Beiträge: 765 Status: Offline |
Beitrag 7919
[
![]() Zitat: Doch selbstverständlich. Zum CNP sollen aber zwei Klassen geflogen es ging also lediglich darum welche Klasse noch geflogen werden soll, S4B oder S8D. Nachdem man sich jetzt für letzteres entschieden hat, wird also die Klasse S1F und S8D geflogen. |
eha
Epoxy-Meister Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: NRW, 58566 Kierspe Verein: RAMOG, MFM Meinerzhagen Beiträge: 297 Status: Offline |
Beitrag 8015
[
![]()
Ich warte auf die Ausschreibung. Die FAI sieht bei S8D eine Mindestspannweite von 960 mm (oder so) vor - soll ich so etwas bauen? Zum Wettbewerb: S8D oder S8D P? Mitfliegen will ich auf jeden Fall, wenn ich an dem Wochenende frei bekomme und bis dahin die bestellten Helden und D-Treiber habe. Roggden ist immer wieder eine Reise wert.
![]() ![]() der alles nur mit rechts macht |
Josef
(verstorben) Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 1020 Status: Offline |
Beitrag 8082
[
![]() Zitat: ![]() ![]() ![]() ![]() |
Josef
(verstorben) Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 1020 Status: Offline |
Beitrag 8089
[
![]() |
eha
Epoxy-Meister Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: NRW, 58566 Kierspe Verein: RAMOG, MFM Meinerzhagen Beiträge: 297 Status: Offline |
Beitrag 14345
[
![]()
Gestern habe ich die Ausschreibung bekommen, und dann mal in die BeMod geguckt.
FAI-Klasse S1F: "Elektronischer Fallschirmauswurf ist erlaubt" Und wie kommt der Fallschirm raus? Auf Federdruck? Denn: BeMod, Teil Zwei - Besondere Merkmale der Raketenflugmodelle, 2.4.6: "Ein Raketenmodell darf keine explosive oder pyrotechnische Nutzlast tragen". Und eine von einem Timer oder was auch immer gezündete Ausstoßladung ist doch wohl eine Nutzlast?. Noch was ist mir aufgefallen: Grundsätze für Raketenmodellmotoren 3.2 Gehäuse "Das Gehäuse ... muss aus nichtmetallischem Material ... bestehen" - also nix mit AT in offiziellen Wettbewerben, selbst wenn sie dereinst einmal zugelassen sein sollten. ![]() ![]() der alles nur mit rechts macht |
Hendrik
Senior Pyronaut
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Köln Verein: SOLARIS-RMB e.V., DGLR e.V., Aero Club Rheidt e.V. Beiträge: 2941 Status: Offline |
Beitrag 14346
[
![]() Zitat: Hallo Engelbert, wenn ein Raketenmodell keine "pyrotechnische Nutzlast" in Form eines Fallschirmauswurfsystems tragen dürfte, dann dürfte man auch KEINEN Raketenmotor mit Verzögerung+Fallschirmausstoßladung zum Wettbewerbsfliegen nehmen. Damit wäre ja an sich jede FAI-Klasse in sich regelwidrig... Drum, meine Meinung: Ein Motor mit Verzögerung+SP zum Schirmauswurf ist erlaubt, ganauso wie ein Nullbrenner mit Timer und drei SP-Körnchen... Viele Grüße, Hendrik SOL-2 Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer. Wenn man es einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise. Wernher von Braun (1912 - 1977), deutsch-US-amerikanischer Raketenforscher http://solaris.raketenmodellbau.org Solaris-RMBder Verein fürs Forum. |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8377 Status: Offline |
Beitrag 14347
[
![]()
Woran sollte es scheitern, die BeMod und evtl. auch den zugrundeliegenden Sporting Code der FAI den Gegebenheiten anzupassen und "nichtmetallisch" sowie alles andere was im Weg liegt zu streichen? Das ist ja schließlich kein Gesetz was in mehreren Lesungen durch den Bundestag muss, oder täusch ich mich...
Oliver |
eha
Epoxy-Meister Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: NRW, 58566 Kierspe Verein: RAMOG, MFM Meinerzhagen Beiträge: 297 Status: Offline |
Beitrag 14348
[
![]()
So ganz stimmt ich dir in meiner Eigenschaft als Korinthenkacker nicht zu. Denn die Verzögerungs- und Ausstoßladung sind feste Bestandteile des Motors, während alle anderen Sachen mitgenommen werden müssen, also Nutzlasten sind. Und pyrotechnischer Art dürfen die dann nicht sein.
Dabei ist das "pyrotechnisch" ein recht weit fassbarer Begriff. Ich erinnere mich an meien ersten oder zweiten S1A-Wettbewerb, bei dem ich Ruß aus dem Fotokopierer als Farbpulver verwendet habe. Das gab eine kurze dunkle Wolke, dann aber einen um so besser sichtbaren leuchten orangefarbenen Fleck am Himmel mit der Folge einer Disqualifikation wg. Pyrotechnik. Denn so'ne Kohlenstaubexplosion wirkt mächtig... ![]() ![]() der alles nur mit rechts macht |
Hendrik
Senior Pyronaut
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Köln Verein: SOLARIS-RMB e.V., DGLR e.V., Aero Club Rheidt e.V. Beiträge: 2941 Status: Offline |
Beitrag 14392
[
![]() Zitat: Hallo Oliver, anscheinend weißt Du nicht was die FAI ist..... Die FAI ist ein weltweit anerkannter Sporting Code, weltweit! Wenn da jeder "frei nach Schnauze"...seine Wettbewerbsgedanken durch Streichungen anzupassen versucht, dann bräuchte man erst gar kein Sporting Code. Denn nur ein streng eingehaltener erlaubt den Vergleich eines S1F-Fliegers aus Polynesien mit einem hiesiegen. Aber wenn ich Deinen Gedanken aufgreifen dürfte.... Du kennst ja wahrscheinlich die TRIPOLI. Ihre Reglements scheinen ebenfalls unantastbar zu sein, obwohl noch in ferner Zukunft alles andere als weltweit anerkannt.... ![]() VG, Henni SOL-2 Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer. Wenn man es einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise. Wernher von Braun (1912 - 1977), deutsch-US-amerikanischer Raketenforscher http://solaris.raketenmodellbau.org Solaris-RMBder Verein fürs Forum. |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8377 Status: Offline |
Beitrag 14398
[
![]()
Ich denke ich weiß schon was die FAI ist.
Trotzdem halte ich es für möglich, dass der Sporting Code in die Richtung geändert werden kann, dass man Aerotech-RMS-Motoren fliegen darf. Ich weiß nicht woran das scheitern sollte. Und wenn der Amerikaner und der Deutsche Aerotechs fliegen dürfen, dann darf das der Polynesier auch und alles bleibt vergleichbar. Oliver |
