Andreas B.
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Nov 2002
Wohnort: Freistaat Sachsen
Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711
Beiträge: 5289
Status: Offline
|
@Denis, wie Louis schon schrieb, gibt es außer der Geländegröße und der freigegebenen Höhe von der DFS keine Einschränkungen  Im Winter sind ja alle umliegenden Felder abgeerntet und der Bergungsbereich ist großzügig erweitert...... Wir müssen eben schauen woher am Flugtag der Wind weht, ideal wäre Nordwind, da hättest du ca. 3 km freies Feld für die Landung, ok wäre West oder Ostwind da ständen ca 1 km zur Verfügung, ungünstig wäre Südwind da sind durch den Solarpark nur noch ca. 400 Meter Platz... Hoffen wir also das beste! Hast du eigendlich schon mal einen Hybriden im Winter bei Minusgraden gestartet? Der Flaschen-und Motortankdruck ist ja bei -10°C ganz anders als bei +30°C. Welchen Einfluss hat das auf den Impuls und das Zündverhalten der Hybridmotoren???? Sicher eine gute Gelegenheit auch neue praktische Erkenntnisse zu sammeln! Andreas
Geändert von Tom am 04. Dezember 2012 um 06:08
Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
|
legranddudu
Epoxy-Meister
Registriert seit: Nov 2009
Wohnort: München
Verein: me myself and I
Beiträge: 494
Status: Offline
|
Andy, meine Connection in USA sind alle der gleiche Meinung: Wärme ist viel schlimmer wie Kälte. Ich bin pragmatisch. Wir probieren. Vielleicht sogar eine Woche vorher im RBRTC. Erstmal mit einem H 150 (die A4 Hybrid) und dann sehen wir weiter.. H, I und J ist auch was schönes, besonders mit dem Sparky II reload, oder Andy? ;-) ...aber ich bringe die grössere Kaliber mit, just in case...vielleicht ist der grosser Cluster fertig...Nimm Du die Firebird doch mit!? LG
Geändert von Tom am 04. Dezember 2012 um 06:08
"Success is the ability to go from one failure to another with no loss of enthusiasm." (Winston Churchill)
|
Andreas B.
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Nov 2002
Wohnort: Freistaat Sachsen
Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711
Beiträge: 5289
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von legranddudu
Andy, ..Nimm Du die Firebird doch mit!?
@ Denis, die Firebird ist noch nicht wieder dran und mein "Adventskranzraketenflugprogram" ist bereits voll. Außerdem möchte meine Tochter mal wieder mit dabei sein und ein paar eigene Modelle starten, da brauche ich auch etwas Zeit um ihr beim vorbereiten ihrer Raketen zu helfen... Andreas
Geändert von Tom am 04. Dezember 2012 um 06:08
Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
|
Rolli
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Sep 2000
Wohnort: Halberstadt
Verein: AGM TRA#09555 L2, T2
Beiträge: 3054
Status: Offline
|
Zitat: da brauche ich auch etwas Zeit um ihr beim vorbereiten ihrer Raketen zu helfen...
außerdem muss er mir unter die Arme greifen und meine Raketen zurück holen... Grüße, Rolli
Geändert von Tom am 04. Dezember 2012 um 06:08
|
Leo_N
Epoxy-Meister

Registriert seit: Jul 2003
Wohnort: Nähe Nürnberg
Verein: ROSCO SC USA
Beiträge: 270
Status: Offline
|
Gibt es bestimmte Vorraussetzungen die eine Teilnahme erlauben?
Geändert von Tom am 04. Dezember 2012 um 06:08
|
Lschreyer
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Nov 2006
Wohnort: Zeven
Verein: AGM, L3
Beiträge: 2035
Status: Offline
|
Ja, Kuchen mitbringen
Geändert von Tom am 04. Dezember 2012 um 06:08
Always keep the pointy side up!
|
Andreas B.
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Nov 2002
Wohnort: Freistaat Sachsen
Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711
Beiträge: 5289
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Rolli
...außerdem muss er mir unter die Arme greifen und meine Raketen zurück holen... Grüße, Rolli
@ Rolli, ok aber einstufige Bergung über 500 Meter mit großen Schirm ist verboten....  ! @ Leo_N naja wenigstens eine Rakete wäre schon auch von Vorteil... Andreas
Geändert von Tom am 04. Dezember 2012 um 06:08
Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
|
Leo_N
Epoxy-Meister

Registriert seit: Jul 2003
Wohnort: Nähe Nürnberg
Verein: ROSCO SC USA
Beiträge: 270
Status: Offline
|
Ok, das ist doch schön. Wenn es bei mir klappt bin ich dabei mit Raketen und Kuchen.
Geändert von Tom am 04. Dezember 2012 um 06:08
|
legranddudu
Epoxy-Meister
Registriert seit: Nov 2009
Wohnort: München
Verein: me myself and I
Beiträge: 494
Status: Offline
|
Haben die Raketen früher nicht mit Schnaps funktioniert??
Geändert von Tom am 04. Dezember 2012 um 06:08
"Success is the ability to go from one failure to another with no loss of enthusiasm." (Winston Churchill)
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8377
Status: Offline
|
Das mit dem Schnaps ist in einem anderen Bundesland weiter westlich. Funktioniert aber auch sehr gut (nach dem Raketenfliegen, nicht währenddessen)! Oliver
Geändert von Tom am 04. Dezember 2012 um 06:08
|
|