thomasm
Epoxy-Meister
Registriert seit: Jun 2013
Wohnort: Mechernich
Verein: AGM TRA
Beiträge: 464
Status: Offline
|
Ich werde einen J350 auf 400m und wenn das Wetter gut ist einen I211 auf 1200m starten, und noch Kleinkram.
|
BioHazard
Epoxy-Meister

Registriert seit: Feb 2010
Wohnort: 44309 Dortmund
Verein: AGM, TRA L2 #13473, §27
Beiträge: 302
Status: Offline
|
Ja das mitten Steinen........grummel
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris.
|
heijo216
Epoxy-Meister

Registriert seit: Jul 2012
Wohnort: 53505 Berg-Vellen
Verein: FAR/Solaris/LSC-Zülpich/AGM
Beiträge: 357
Status: Offline
|
Hallo Raketenflieger, ich freue mich schon sehr auf den Nicolaunch. Ich bin dabei, 2 Hybridraketen dafür fertig zu stellen. #1 aus 38mm "Phenolic Body Tubes" mit "Contrail Rocket Hybrid Motor" der Klasse G-123! #2 die ARCAS des SOLARIS Bausatz mit einem "Contrail Rocket Hybrid Motor" der Klasse I-255! Die Motoren habe ich vor, auf dem LSC-Flugplatz zu preppen. Bis bald....Heijo
Geändert von heijo216 am 09. November 2015 um 15:01
|
Andreas B.
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Nov 2002
Wohnort: Freistaat Sachsen
Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711
Beiträge: 5289
Status: Offline
|
Hi Heijo, sag mal, du hast wohl alles, was an Contrail Material verfügbar war aufgekauft.....  ? Andreas
Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8377
Status: Offline
|
Bitte entschuldigt, dass die Diskussion über Probleme bei der Nutzung von Hybriden zz. ganz verschwunden ist. Ich habe Christian schon Bescheid gesagt, er wird sich hoffentlich bald drum kümmern. Die Diskussion geht dann im Experimentalbereich weiter.
Hier wird weiterhin über den Nicolaunch diskutiert.
Oliver
Geändert von Oliver Arend am 11. November 2015 um 19:31
|
heijo216
Epoxy-Meister

Registriert seit: Jul 2012
Wohnort: 53505 Berg-Vellen
Verein: FAR/Solaris/LSC-Zülpich/AGM
Beiträge: 357
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Andreas B.
Hi Heijo, sag mal, du hast wohl alles, was an Contrail Material verfügbar war aufgekauft..... ?
Andreas
Das Alles hat mir Denis aus USA besorgt! Das war eine super Gelegenheit, fast neu oder wenig gebraucht und da hab ich zugeschlagen! Gruß...Heijo
|
Neil
99.9% harmless nerd
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Delft
Verein: SOLARIS
Beiträge: 7776
Status: Offline
|
Hi, es scheinen ja sehr viele zu kommen, aber bis jetzt haben sich kaum welche direkt bei mir gemeldet. Ich brauche diese Infos für die Organisation um z.B. die Versorgung mit heißen Getränken und Chili zu organisieren. Also, wer kommt bitte per PN melden und mir mitteilen ob er fliegen möchte und wie viele Mitesser er mitbringt  Gruß Neil
Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.
|
Diplom-Pyromane
SP-Schnüffler
Registriert seit: Jun 2007
Wohnort: Köln-Bonn
Verein: Solaris
Beiträge: 990
Status: Offline
|
Hallo,
wir haben unsere Höhenfreigabe bekommen.
@Neil: schlecht für die Holländer, aber genug für den Rest, nehme ich an: 1500 m AGL
Können die nicht etwas Gewicht in die Spitze packen ?
Grüße
Thomas
|
Astromeister
Drechsel-Lehrling
Registriert seit: Mär 2014
Wohnort: 52525 Heinsberg
Verein: AGM
Beiträge: 80
Status: Offline
|
Hallo
Hat jemand zufällig noch ein Aerotech 24/40Casing über.Bitte PM senden.
Beim Nicolaunch bin ich auch dabei,freue mich bis dann.
Gruß Wilfried
|
Trevize
SP-Schnüffler
Registriert seit: Jan 2008
Wohnort: nahe Gö
Verein: Solaris, TRA (L1), AGM
Beiträge: 939
Status: Offline
|
Zitat: Hat jemand zufällig noch ein Aerotech 24/40Casing über.
Hallo Wilfried, sierrafoxhobbies.com hat noch welche im Angebot - für fast den gleichen Preis bekommst du bei Rebel allerdings gleich das komplette 24 mm Starter Kit (3 Casings). Grüße Hagen
|
|