
Autor | Thema |
---|---|
Oli4
Überflieger Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Fulda Verein: AGM e.V., TRA #9082 L2 Beiträge: 1600 Status: Offline |
Beitrag 7644737
[
![]() Zitat: Das wird gut! ![]() AGM e.V., TRA #9082 L2 http://www.t-rocketry.de - "Speak low, speak slow and don´t talk too much." - John Wayne |
AchimO
Poseidon Registriert seit: Jul 2014 Wohnort: Berlin Verein: AGM Beiträge: 1561 Status: Offline |
Beitrag 7644738
[
![]()
Für eine kleine Rakete habe ich mir das so gedacht:
Vom letzten Jahr hatte ich noch eine kleine LED-Lichterkette. Eine Lithium-Batterie von 3V Spannung mit einem Vorwiderstand angelötet, das Ganze in einen durchsichtigen Kunststoff-Behälter getan - war mal von einem Duschmittel aus dem Hotel -, mit Tape gesichert und eine Kevlarschnur angebracht. Fertig! Natürlich wird man das in 500 m Höhe nicht mehr sehen können. Vielleicht aber noch in 150 m bis 200 m. Mal sehen. Gruß Achim laminare necesse est! Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Raketenvereine einem Verband beitreten sollten! |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5289 Status: Offline |
Beitrag 7644739
[
![]() Zitat: Oh, täusche dich da nicht! Eine glühende Zigarettenkippe ist in absoluter Dunkelheit mehrere hundert Meter weit zu sehen! Das ist in Kriegszeiten wohl leider so manchem Soldaten zum Verhängnis geworden, wenn im gegnerischen Schützengraben auf der anderen Seite ein Scharfschütze lauerte..... Andreas |
AchimO
Poseidon Registriert seit: Jul 2014 Wohnort: Berlin Verein: AGM Beiträge: 1561 Status: Offline |
Beitrag 7644743
[
![]()
Könnte passen: Mondaufgang ist für den 1. und 2. Juni - zumindest für Berlin nach 4 Uhr, Monduntergang nach 18 Uhr. Und so groß wird der Unterschied zu Roitzschjora nicht sein.
Gruß Achim laminare necesse est! Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Raketenvereine einem Verband beitreten sollten! |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2890 Status: Offline |
Beitrag 7644744
[
![]()
Hi,
ich hatte hier noch dieses schöne aber schwer ramponierte Balsamodel liegen. Ich habe kurzerhand eine Form für die Spitze gedruckt und ein GFK Abzug gemacht. Die Höhe von 185 mm ist das was unser Drucker maximal zulässt. Ist aber fast so lang wie die erste Spitze. Mit etwas polieren und einer schicken LED Beleuchtung sollte das was werden. Gruß Ralf #Don’t Look Up |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5289 Status: Offline |
Beitrag 7644750
[
![]()
Louis, Achim, Ralf und ich, da sind wir ja schon mal 4 Nachtflieger....
![]() Aber he Leute, da geht doch hoffentlich noch mehr !? Andreas |
Meteor
Drechsel-Lehrling Registriert seit: Apr 2013 Wohnort: Hagen Verein: AGM,Tripoli Beiträge: 52 Status: Offline |
Beitrag 7644760
[
![]()
Sehr schön.
Bin schon gespannt. |
Rocketom
SP-Schnüffler Registriert seit: Okt 2001 Wohnort: WF Verein: ja Beiträge: 749 Status: Offline |
Beitrag 7644785
[
![]()
Ich hab zwei transparente Lastkammern BT-50 und BT-60 flugbereit, nur die BT-55 wird wohl nix mehr bis dahin. Die Leuchtmittel stehen auch noch nicht fest, aber ich plane sowas wie Achim.
Ist so für das eigene Tastgefühl, mit dem elektronischen Feuerwerk von Louis sicher nicht zu vergleichen ![]() Impulsklassen B, C, D, evtl. E. Geändert von Rocketom am 23. Mai 2019 um 15:43 "Am Schluß jeder Berechnung steht das Experiment" (Rolli) |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5289 Status: Offline |
Beitrag 7644791
[
![]() Zitat: He Tom, es kommt bei den Nachtflügen doch nicht auf großen Impuls oder die Leuchtkraft an, sondern auf den Spass am mitmachen... ![]() Wo haben wir schon mal die Gelegenheit nachts unsere Modellraketen zu starten.... ![]() Ich würde mir da aber schon etwas mehr Beteiligung wünschen..... Zur Not tut es ja auch ein ZOSCH 2 Bausatz mit 4 "Knicklichtern auf Klima D9-7...... ![]() Andreas Geändert von Andreas B. am 23. Mai 2019 um 18:17 |
THUNDER
Anzündhilfe Registriert seit: Jan 2009 Wohnort: Sachsen Verein: AGM Beiträge: 21 Status: Offline |
Beitrag 7644806
[
![]()
Einen schönen Guten Abend miteinander,
möchte auch einen Beitrag zum Nachtfliegen beisteuern.Und zwar habe ich eine AIM120B AMRAAM mit dabei. Sie hat am Heck zwie LED`s und eine in der Spitze. Die ist schon viele male bei mir hinter dem Haus auf der Wiese in den Nachthimmel gestigen. Sie fliegt mit 18mm Motoren auf ca. 260m. Gruß Thunder |
