| 
          
          
          
          
           Testpilot07 
          Anzündhilfe 
          
          
          Registriert seit: Nov 2007 
          Wohnort:  
          Verein:  
          Beiträge: 12 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ah,  ok erst Beitrag speicher und dann hochladen also hier...   
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Scorpion_XIII 
          Poseidon 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2005 
          Wohnort:  
          Verein:  
          Beiträge: 1154 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Das sieht doch mal gut aus   Diese Werkstatt ist ja toll, riesen Fenster, Platz, toll   Gruß Scorpion_XIII
            
            
             Geändert von Scorpion_XIII am 03. November 2007 um 08:37 
            
           
          
          
          
            
          t(h)rust in GARDENA
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           andreasweber 
          Poseidon 
          
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2006 
          Wohnort: Straubing 
          Verein: Alleineflieger (leider!) 
          Beiträge: 1093 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Nicht nur die Werkstatt. Auch das Wetter ist viel schöner als bei mir...   Kann es sein das der Tank ein bisschen schief ist? Gruß Andy
            
            
             Geändert von andreasweber am 03. November 2007 um 08:39 
            
           
          
          
          
            
          Meine Texte sind nach irgendeiner Rechtschreibreform verfasst! Welche weiß ich selber nicht so genau! ;-) http://www.ichwerdegooglebenutzenbevorichdummefragenstelle.com/
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           robby2001 
          Gardena Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2004 
          Wohnort: Osnabrück 
          Verein:  
          Beiträge: 2087 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Sonne!     Palmen!      Wasserraketen!       Ich will nach Mexiko! Zurück zum Thema. Beim Rogalloflügel sieht´s in der Tat so aus, als würde er mit einem großen Anstellwinkel fliegen. Allerdings wird der Flügel ja auch bei Hanggleitern benutzt.   Die modernen Hanggleiter haben alle noch diesen Rogalloflügel, wenn auch mit wesentlichen Ver- besserungen und deutlich besseren Gleitzahlen als damals. Wenn allerdings die Rakete selbstständig ohne Steuerung in einem Kreis von 50 Metern Radius landen muss, werden alle Lösungen, die irgendwie auf einem Gleiten oder Segeln basieren, zu einem reinen Lotteriespiel. Die Bergung mit Autorotation wäre da echt eine Möglichkeit. So etwas gab´s beim WaRabau schon öfters. Und die Umsetzung ist vielleicht einfacher als du denkst. Ich mache mich mal auf die Suche nach solchen Bauanleitungen. Gruß Robert
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Gast 
          
          
          
          Registriert seit: Jan 1970 
          Wohnort:  
          Verein:  
          Beiträge: 236 
          Status: Online 
         | 
        
          
           
          
           
          
            
            
            
            Geändert von Gast am 16. Juni 2020 um 18:00 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           michael123 
          PU-Meister 
          
          
          Registriert seit: Apr 2007 
          Wohnort: Kissing 
          Verein: Alleinstarter Kissing .eV 
          Beiträge: 429 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo, bin wider da. Habe mir jetzt auch ein paar Gedanken gemacht übers WE. Dabei ist das:   rausgekommen. Ich glaube es bracht eigentlich keine Erklärung. Nur das der Triggering über einen Servo oder ähnlich "gezogen" wird. Ich werde das System auch mal aufbauen und schauen was passiert. Aber ich kann nicht garanieren, das ich es noch diese Woche schaffe. (Zeitmangel) Falss es doch fragen gibt einfach her damit. mfg Michael
            
            
          
          
          
            
          Bitte tut mir den Gefallen und Nutzt die Suchfunktion des Forums, alle Artikel des Forums. Es ist hilfreich und lässt nicht so schnell andere wirklich interessante Topics in die Tiefen rutschen, nur weil ihr eine Frage habt, die schon 1000 mal besprochen wurde. 
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           FalkE 
          Wasserratte 
          
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2005 
          Wohnort: Lippstadt 
          Verein:  
          Beiträge: 928 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Vom Prinzip her ist die Idee gut, hatte selber schon so ähnliche Vorstellungen. Nur denke ich, dass die Flügel bei der Phase der größten Beschleunigung freigeben werden und das die Gummis das nicht packen, dagegen an zu kommen. Ich habe daran gedacht, die Flügel entgegen der Flugrichtung schwingen zu lassen, sodass der Fahrtwind sie aufreißt.  Wenn nicht grad der Weltrekordversuch wäre würd ich auch basteln... mfg Dennis
            
           
          
          
          
            
          Aus Egoismus handeln wir zum Nachteil der anderen und er bringt es mit sich, das unser gegenwärtiges Glück, unser gegenwärtiger Wohlstand auf Kosten der weniger Glücklichen gehen. Das sollten wir uns vor Augen halten.
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Gast 
          
          
          
          Registriert seit: Jan 1970 
          Wohnort:  
          Verein:  
          Beiträge: 236 
          Status: Online 
         | 
        
          
           
          
           
          
            
            
            
            Geändert von Gast am 16. Juni 2020 um 18:00 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           michael123 
          PU-Meister 
          
          
          Registriert seit: Apr 2007 
          Wohnort: Kissing 
          Verein: Alleinstarter Kissing .eV 
          Beiträge: 429 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von FalkE
  Vom Prinzip her ist die Idee gut, hatte selber schon so ähnliche Vorstellungen. Nur denke ich, dass die Flügel bei der Phase der größten Beschleunigung freigeben werden und das die Gummis das nicht packen, dagegen an zu kommen. Ich habe daran gedacht, die Flügel entgegen der Flugrichtung schwingen zu lassen, sodass der Fahrtwind sie aufreißt.  Wenn nicht grad der Weltrekordversuch wäre würd ich auch basteln... mfg Dennis
  Hallo, ich weiß jetzt grad nicht wie du das meinst bzw. was an der geplanten Konstruktion nicht funkionieren sollte. Warum sollten die Flügel in der großten Phase der Beschleunigung freigegeben werden? Und warum sollten das die Gummis nicht packen muss man halt größer machen bzw ausreichend dimensionieren. Ich sehe bei der Sache keine Probleme. mfg Michael
            
            
          
          
          
            
          Bitte tut mir den Gefallen und Nutzt die Suchfunktion des Forums, alle Artikel des Forums. Es ist hilfreich und lässt nicht so schnell andere wirklich interessante Topics in die Tiefen rutschen, nur weil ihr eine Frage habt, die schon 1000 mal besprochen wurde. 
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           robby2001 
          Gardena Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2004 
          Wohnort: Osnabrück 
          Verein:  
          Beiträge: 2087 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ich würde auch mal sagen, dass das funktioniert. Es könnte allerdings sein, dass die Rakete sich nicht im Gleitflug um die Längsachse  stabilisieren kann, da der Schwerpunkt zu weit oben liegt. Bei sämtlichen Fluggeräten mit Rogalloflügel hängen die "Lasten" immer ziemlich weit unter dem Flügel.    Aber mit einer WaRa müsste das ohne Probleme zu schaffen sein. Man muss nur halt irgendwie noch ein Gerüst oder Gestänge anbauen. Gruß Robert
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |