| robby2001 Gardena Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein:  Beiträge: 2087 Status: Offline | 
 
 
            Ich hab den gerade auch entdeckt.
 Ob der was taugt, weiss ich nicht. Ich hab den noch nicht
 ausprobiert. Wenn der in solchen Kartuschen steckt, wird
 der sicher sehr dickflüssig sein. Wie Silikon halt.
 Der PU-Leimvon Henkel hat da eher eine Konsistenz von Honig.
 
 Man müsste mal ne symmetrical-spilce-Verklebung damit
 ausprobieren.
 Aber zum Ankleben des Leitwerkes sollte der auf jeden Fall
 was taugen.
 
 Robert
 | 
      
      
        | Highflyer PU-Meister 
 Registriert seit: Feb 2004 Wohnort: Wuppertal Verein:  Beiträge: 442 Status: Offline | 
 
 
            @Farbod:ich überlege auch gerade ob ich mir einen Kleber bei ebay kaufen soll.
 Ich habe aber bei uns in Wuppertal einen Kleberfachhandel entdeckt. Da wollte ich erst vorbeischauen.
 Welchen Kleber schlägst du vor?
 Mir gefiel dieser "Otto-Chemie" PU Kleber ganz gut (5,30€ für 260 oder 310ml?)
 MfG
 highflyer
 | 
      
      
        | Gelöscht1 Anzündhilfe Registriert seit: Aug 2007 Wohnort:  Verein:  Beiträge: 0 Status: Offline | 
 
 
            ja sowas in dem preisniveau hab ich mir auch vorgestellt. mal schauen. wenn dus durchziehen willst sag bescheid damit ich auch meinen Teil tue!
            
           | 
      
      
        | robby2001 Gardena Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein:  Beiträge: 2087 Status: Offline | 
 
 
            So, das Wetter ist recht gut. Ich geh jetzt auf´s Feld undmach ein paar Starts. Drückt mir die Daumen.
 
 Robert
 | 
      
      
        | Gelöscht1 Anzündhilfe Registriert seit: Aug 2007 Wohnort:  Verein:  Beiträge: 0 Status: Offline | 
 
 
            alles gute robby. lass dann mal hören, wies gelaufen ist!
            
           | 
      
      
        | Rocket Poseidon 
 Registriert seit: Mär 2004 Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen Verein:  Beiträge: 1088 Status: Offline | 
 
 
            Ich komm gerade vom Feld wieder,mit meiner o,5l rakete,mega hoch geflogen bei 9,5 bar,über 50m perfekt gefloge gerade hoch gerade runter    dolle in den Boden gehauen das teil,aber wenn störts hat ja kein Fallschirm und Plastikflügel das hält auch so ewig      albsoluter bestflug einer meiner raks. Rocket
            
           | 
      
      
        | robby2001 Gardena Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein:  Beiträge: 2087 Status: Offline | 
 
 
            Was für ein geiler Tag heute! Absolutes Kaiserwetter und Superflüge!   Ich hab meine rote Rakete geflogen. Die benutze ich als Testrakete, um neue Techniken auszuprobieren. Ich habe heute das Gardena-Profi- System und das neue Fallschirmmodul mit Kreuzfallschirmen getestet. Insgesamt hab ich 8 Flüge gemacht. Bei jedem der acht Flüge gingen beide Fallschirme auf. KEIN EINZIGER FALLSCHIRMVERSAGER!!!! GEEEEEIL!   Hier die Fotos:Folgende Datei wurde angehängt:   | 
      
      
        | robby2001 Gardena Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein:  Beiträge: 2087 Status: Offline | 
 
 
            Cooles Foto, wa? Der Gardena-Verschluss hat sich gerade gelöst und die Stangen, die die Timer arretieren, fallen gerade ab...Folgende Datei wurde angehängt:   | 
      
      
        | robby2001 Gardena Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein:  Beiträge: 2087 Status: Offline | 
 
 
            Whooooosh!Folgende Datei wurde angehängt:   | 
      
      
        | robby2001 Gardena Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein:  Beiträge: 2087 Status: Offline | 
 
 
            Noch so´n Foto... Man sieht sogar einen kleinen Regenbogen.Folgende Datei wurde angehängt:   | 
      
      
			|  |