
Autor | Thema |
---|---|
Lige
Epoxy-Meister Registriert seit: Feb 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 289 Status: Offline |
Beitrag 82284
[
![]()
Danke Tom
![]() |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2886 Status: Offline |
Beitrag 82310
[
![]()
Hi
ich muss auch mal wieder meinen Senf dazugeben. Ich habe gestern meine ersten Testfug mit MH1 absolviert. Das Grain war aus Lack gebundenem Zucker gepresst. Obwohl fast die gesammte Brennstoffmasse aus dem Leiner gebrand wurde, war die Leistung nicht sonderlich überragen. Ich vermute das es den meisten Zucker nicht verbrand sondern einfach nur hinten raus gehauen hat. Die Rakete ist aber dank des mini-DM auf der Platinenentwicklung von Neil sicher geborgen worden. Das nächste Grain werde ich aus geschmolzenem Zucker gießen. Mir fehlt nur noch sie Zeit ein von den schnuckeligen miniFritoesen (12,93€) zu holen. #Don’t Look Up |
Lige
Epoxy-Meister Registriert seit: Feb 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 289 Status: Offline |
Beitrag 82329
[
![]()
was ist das ?
|
hybrid
SP-Schnüffler Registriert seit: Mai 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 675 Status: Offline |
Beitrag 82344
[
![]()
Hmm, Pentaerthryit. Bekommt man das so einfach? Man könnte auch Sorbit nehmen, ist leichter zu bekommen und hat fast den gleichen Isp.
Zum Thema Zucker kpl. rausgebrannt: Wie groß war der initale Innendurchmesser? Die Leistung von 12mm Innen gegen 6mm Innen ist erbärmlich! Außerdem brauchst Du für optimale Performance nur ca 2-3g Treibstoff (je nach Sauerstoffgehalt) Grüße Malte |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2886 Status: Offline |
Beitrag 82355
[
![]()
Hi Malte,
die Bohrung im Grain hatte einen Durchmesser von 7mm. Der Liner eien Innendurchmesser von 12mm. Der ist zum Teil noch mit verbrannt. Bei dem Epoxit/Zuckergrains bleibt meist noch etwas vom Epox/Zucker auf dem Liner. Die Bindung von dem geflogenen Brennstoff war wohl nicht stark genug #Don’t Look Up |
Lige
Epoxy-Meister Registriert seit: Feb 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 289 Status: Offline |
Beitrag 82374
[
![]()
und bei purem sauerstoff brauch ich als so 3-4 g oder wie ?
|
Robert Werner
Epoxy-Meister Registriert seit: Jun 2003 Wohnort: Christchurch, NZ Verein: Solaris-RMB; DARE Beiträge: 290 Status: Offline |
Beitrag 82742
[
![]()
Hi,
hab mir nun gedanken zu wachsgrains gemacht. Ein reines Wachsgrain zündet (zumindest bei mir) nicht richtig durch und er zeugt fast nur Rauch. Also hab ich einen Versuch gemacht das Grain bestand aus Wachs welche mit Baumwolle vermischt wurde. Das ganze sollte als eine art Docht wirken. Auf dem Video sieht man die sehr lange Zünddauer, der Rauch der hierbei ausstritt stammt nicht vom Lachgas sondern nur von verdampften Wachs. Beim Druchbrennen der Burstdisc (den knall) zündete das Grain sofort durch und brannte ca.0,8 sek. Das Ende das Abbrands kam sehr abrupt und es kam auch kein weiterer Rauch aus der Düse. Die Kapsel hatte nur ca. 6,9g N<sub>2</sub>O weshalb die Brenndauer nicht verwundert. Achja das Video gibts hier http://rapidshare.de/files/5089986/wachs_baumwoll.avi.html Ciao Robert |
Stefan Wimmer
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Berlin Verein: Deutsche Experimental Raketen Arbeitsgruppe (DERA) Beiträge: 2398 Status: Offline |
Beitrag 82751
[
![]()
Hallo MH-ler,
hat einer von euch eigentlich schon mal ein Salami-Grain probiert? (Nicht lachen: geht wirklich! Ich habe schon von den Resten eines solchen Grains von einem grossen Hybrid gekostet- war lecker!) It's the Government - it doesn't have to make sense! (B. Kaplow in r.m.r) |
Faster
Anzündhilfe Registriert seit: Feb 2005 Wohnort: DarmstadtT Verein: Beiträge: 22 Status: Offline |
Beitrag 82752
[
![]()
Und dann gibts danach gibts en Toast Grain
![]() ehm pff;-) |
FabianH
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Gevelsberg Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR Beiträge: 4123 Status: Offline |
Beitrag 82754
[
![]()
Ich meine mal gehört zu haben das auch schon Käse-Fondue produziert wurde(Im Hybrid).
Mfg fabian |
