Neil
99.9% harmless nerd
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Delft
Verein: SOLARIS
Beiträge: 7776
Status: Offline
|
Hi, ich habe mich mal etwas in Kugelstoßen eingelesen. Da gibt es folgende Grafik bei Wikipedia zu finden: Da kommen die tatsächlich auf einen Winkel der näher zu den 35° ist als zu 45°. Nämlich 38°. Jetzt bin ich aber der Meinung da sman doch an dem Abstoßpunkt genauso gut auch dort 45° haben kann. Das habe ich mal schnell in diesem Bild zusammen kopiert: Man kann sehen das man weiter kommt als mit 38°. Die Frage ist jetzt, warum stoßen die nicht mit 45°. Können die das nicht weil der Körper diese Bewegung nicht optimal ausführen kann, die Geschwindigkeit der Kugel nicht optimal wird wegen der Bewegungsunfähigkeit? Gruß Neil
Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.
|
Gast
Registriert seit: Jan 1970
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 391
Status: Online
|
Geändert von Gast am 16. Juni 2020 um 17:23
|
Neil
99.9% harmless nerd
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Delft
Verein: SOLARIS
Beiträge: 7776
Status: Offline
|
Hi,
in dem Wiki Artikel steht, das eine 7,xkg Kugel bei ca. 100mm Durchmesser nicht vom Luftwiderstand beeinflußt wird. Wenn dann sollte der Fehler einige mm betragen. Ich tippe eher auf deinen Punkt 2. Man kann einfach nicht so gut hebeln bei 45°. Schaut man sich allerdings einige Videos zu Kugelstoßen bei Youtube an, so könnte das auch 45° sein.
Gruß
Neil
Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.
|
Gast
Registriert seit: Jan 1970
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 391
Status: Online
|
Geändert von Gast am 16. Juni 2020 um 17:23
|
JKH
PU-Meister

Registriert seit: Apr 2007
Wohnort: Darmstadt
Verein:
Beiträge: 297
Status: Offline
|
Neil, Du hast vergessen, dass die Abwurfgeschwindigkeit in den Beispielen immer die Selbe ist. Angenommen, wir werfen die Kugel aus einer Höhe von 1.60m, mit einer Geschwindigkeit von 10m/s und einem Winkel von 35°, dann wird die Kugel bei einem Flugbahnwinkel von 45° eine höhere Geschwindigkeit haben. (v_45° = 10m/s*cos(35°)/cos(45°) = 11.6m/s) Somit müsste man bei Deinen Überlegungen auch mit einer höheren Geschwindigkeit werfen, damit man beide Parabeln vergleichen kann. Ich stell mir das eher so vor. Man sieht, dass man bei 45° auf derselben Höhe weiter kommt, aber bezogen auf die tiefer gelegene Eben dann einen ungünstigeren Winkel hat. Die 35° sind auch ein individueller Wert. Je nach dem, wie viel Geschwindigkeit man der Kugel bei welcher Abwurfhöhe geben kann, variiert dieser. Gruss, JKH Edit by MarkusJ
Geändert von MarkusJ am 05. April 2008 um 23:38
|
Neil
99.9% harmless nerd
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Delft
Verein: SOLARIS
Beiträge: 7776
Status: Offline
|
Hi,
ich habe mich mal mit einem ehemaliegen Kugelstoßer unterhalten. Er meinte das wäre ein rein körperliches Problem. Also in welchem Winkel der Sportler in der Lage ist die höchste Geschwindigkeit zu erzeugen. Also stimmt deine Grafik und meine eher nicht.
Gruß
Neil
Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.
|
Gast
Registriert seit: Jan 1970
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 391
Status: Online
|
Geändert von Gast am 16. Juni 2020 um 17:24
|
FilZ
Wasserträger

Registriert seit: Mär 2008
Wohnort: Kürnbach
Verein: keiner -.-
Beiträge: 22
Status: Offline
|
Hi all, man kann es ja einfach mal mit einem einfachem Modell testen. >>>Probieren geht über Studieren<<< Also das kann man ja mit ner verstellbaren Rampe dann machen. MfG FilZ
Geändert von FilZ am 06. April 2008 um 14:29
>>> Waterpower-XVI <<<
|
|