
Autor | Thema |
---|---|
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 6828996
[
![]() Zitat: Hallo Andreas, wie weiter oben schon beantwortet, die Maßhaltigkeit ist sehr gut. Die "Speckrollen" der D7 und H5K in der Papphülse gibt es beim SOL-Z24 nicht. @Louis: Solaris-Z24 heißt der Motor, weil er auf einem Feuerwerkstreiber der Fa. Zink, dem Z24 basiert. Von der Motorcharakteristik ist der Solaris-Z24 ein völlig anderer Treiber als der Z24 (der übrigens NICHT für uns erhältlich und auch nicht zugelassen ist). Einzig die Hülse ist die gleiche. Gruß Tom Geändert von Tom am 13. Juli 2008 um 13:49 |
icepic
SP-Schnüffler Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Schönaich Verein: Solaris-RMB e.V.;TRA #10579 L2;T2 Beiträge: 841 Status: Offline |
Beitrag 6829900
[
![]()
Hi Zulassungsteam,
super Sache das !! ![]() ![]() Vielen Dank, klasse Arbeit....wieder ein Motor mehr ![]() Hab hier Motorhalterungshülsen mit zeimlich genau 25mm(+/-0,1mm) Innendurchmesser, müsste doch passen? Gruß Uli Die Frage ob man den "neusten" PC hat, beantwortet man sich, wenn man links neben der SPACE-Taste schaut !!!! |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5288 Status: Offline |
Beitrag 6829903
[
![]() Zitat: Oh, super, dann heißt es wohl dieses Jahr in Feilenmoos; "clustern, clustern, clustern..." ![]() ![]() Ich habe da schon mal was vorbereitet... ![]() Andreas (Einwegcluster aus 10 x H5K in der Titan) |
FabianH
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Gevelsberg Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR Beiträge: 4123 Status: Offline |
Beitrag 6829904
[
![]()
Das Tolle an den Aluhülsen ist ja auch, man kann sie direkt in der Rakete recyceln, z.B. als Röhrchen für Ausstoßladungen. Mir ist auch an den T1-Motoren aufgefallen, das oft mal der obere Rand der Pappe ausfranzt. Das macht auch gerne mal Probleme bei der Passung. Ich denke Alu ist der richtige Weg.
MfG Fabian |
Oli4
Überflieger Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Fulda Verein: AGM e.V., TRA #9082 L2 Beiträge: 1600 Status: Offline |
Beitrag 6829905
[
![]()
Gratulation auch von mir an alle die mitgewirkt haben!
Zink ist sicherlich einer der besten Hersteller auf dem deutschen Markt und bekannt für gutes hausgemachtes Feuerwerk und vielleicht auch bald für gute Motoren. Das ist wirklich eine sehr gute Nachricht! Neue Motoren sind immer gut! Darf man auch die BAM-PT2-Nummer erfahren? Gruß Olivier AGM e.V., TRA #9082 L2 http://www.t-rocketry.de - "Speak low, speak slow and don´t talk too much." - John Wayne |
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 6829913
[
![]() Zitat: Hi Oli4, ich habe eben nochmal nach der genauen Nummer nachgefragt. Info kommt ! Gruß Tom |
Tom Engelhardt
Überflieger
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Göttingen Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123 Beiträge: 1564 Status: Offline |
Beitrag 6829931
[
![]()
Sehr schön, das sind ja gute Nachrichten...Toll habt Ihr das hinbekommen!!
Ich denke, davon werde ich mir mal 2 Pakete besorgen, habe in letzter Zeit neben meinem L3-Projekt irgendwie Cluster-Blut geleckt ![]() Viele Grüße, Tom "Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008) |
Bucho
Raketenbauer Registriert seit: Feb 2008 Wohnort: Braunschweig Verein: ERIG e.V. Beiträge: 176 Status: Offline |
Beitrag 6829933
[
![]()
Leute, das sind ganz ausgezeichnete Nachrichten! Super Arbeit! Ich hab noch nie nen Held5000 gesehen und mit immer einen gut erhältlichen Ersatz gewünscht. Kanns kaum erwarten, das gut Stück auszuprobieren.
Gruß Per Aspera ad Astra |
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 6829935
[
![]() Zitat: Guten Morgen zusammen, die Zulassungsnummer lautet: BAM - PT2 - 0189 Gruß Tom |
Fritz
Raketen-Saarländer Registriert seit: Okt 2002 Wohnort: Verein: Solaris RMB , RMV 82 Beiträge: 251 Status: Offline |
Beitrag 6829944
[
![]()
Hi Tom !
Klasse,dass uns jetzt wieder ein Motor im E-Bereich zum Clustern zur Verfügung steht. Danke Euch. Könntest Du mir 2 Packungen zum Solaris-Flugtag bei Ernst mitbringen !? Bis dann ! Gruss Fritz |
