
Autor | Thema |
---|---|
CharlyMai
Foren-Prediger
Registriert seit: Mär 2005 Wohnort: Fuhrberg Verein: SOLARIS-RMB e.V. (P2;T2) / AGM / TRA#21598 Beiträge: 1977 Status: Offline |
Beitrag 78078
[
![]()
Hi,
@Sven : Ein Mikrocontroller lässt sich überall einsetzen, wo Steuerungs und Regelungs Aufgaben zu bewältigen sind. Bestes Beispiel hierfür sind Heizungssteuerungen, Waschmaschinen/Trockner und Mikrowellen .... Such einfach hier mal nach ATMEL oder schau dir den Tread "Launch Control Pad Deluxe" an, weitere Anwendungen sind der SALT, und die verschiedenen Timer. Natürlich sind diese mit einer Komplexen Software "gefüttert" und nicht alleine durch den Kurs "Nachbaubar" Der Kurs beinhaltet die Grundlagen der µC (Mikrocontroller) Technik, damit sie auch einer der Wenig bis keine Erfahrungen einen Einstieg bekommt. @Paul : Nicht all zu viel ist ja immerhin etwas :-) Da die Hardware als "Bausatz" dich Zuhause erreichen wird ist der Umgang mit einem Lötkolben (nicht der für die Dachrinne) ein MUSS. Ich werde versuchen, den Kurs wirklich für "Einsteiger" zu schreiben (bin ja dabei), wobei offene Fragen immer gerne beantwortet werden. Übungsaufgaben runden das Konzept ab, wobei dieses natürlich Freiwillig ist *fg* Also bis November wird es nicht dauern, da einige doch schon sehr "heiss" darauf sind endlich loszulegen, und ich denke das Jeder der 2-3 Stunden in der Woche investiert (der eine mehr, der andere weiniger) durchaus in der Lage ist, bei dem Kurs mitzuhalten. @ALL Auch meiner einer ist bei den BC-Tagen dabei, und dort bin ich gerne Bereit Fragen zu beantworten. Ich denke das der Start des Kurses sich noch bis NACH den BC-Tagen hinziehen wird, allerdings weise ich nochmal auf den "Bestell / Anmeldeschluss" hin !! viele Grüße Pierre •"Der Glaube an eine bestimmte Idee gibt dem Forscher den Rückhalt für seine Arbeit. Ohne diesen Glauben wäre er verloren in einem Meer von Zweifeln und halbgültigen Beweisen." Konrad Zuse •Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann, und so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen. SOLARIS-RMB e.V. AGM |
sven1103
NT-Killer
Registriert seit: Jan 2005 Wohnort: Asperg Verein: Solaris-RMB e.V. Beiträge: 441 Status: Offline |
Beitrag 78079
[
![]()
@ CharlieMay: Mit dem Controller ist also das Board gemeint, richtig?
Dann verstehe ich auch deine Aussage: Zitat: ![]() Zusätzlich zu dem Controller, der sowieso in der Bestellung enthalten ist. Ich hab gedacht der Controller wäre noch eine Hardware, die zusätzlich zum Board benötigt wird. Ups. Bin ein bissle daneben gewesen, deswegen auch die ... Fragen. Wird halt Zeit, dass die Prüfungen kommen. Gruß und DANKE für die schnelle Antwort, Sven "Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher." (Zitat aus: Leben des Galilei, Bertolt Brecht) |
CharlyMai
Foren-Prediger
Registriert seit: Mär 2005 Wohnort: Fuhrberg Verein: SOLARIS-RMB e.V. (P2;T2) / AGM / TRA#21598 Beiträge: 1977 Status: Offline |
Beitrag 78080
[
![]()
nein, mit einem Controller ist NUR der PROZESSOR gemeint, den man ja austauschen kann ....
Pierre (CharlyMAIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII) •"Der Glaube an eine bestimmte Idee gibt dem Forscher den Rückhalt für seine Arbeit. Ohne diesen Glauben wäre er verloren in einem Meer von Zweifeln und halbgültigen Beweisen." Konrad Zuse •Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann, und so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen. SOLARIS-RMB e.V. AGM |
Marsi
Anzündhilfe Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: AC/KT Verein: Beiträge: 25 Status: Offline |
![]() ![]()
Auf dem Board sind alle Teile, die der Mikroontroller zum Betrieb braucht (Widerstände, Kapazitäten, je nach Typ externe Taktfrequenz mittels Schwingkreis oder Quarz) sowie Periperie mit der wir dann arbeiten können, also halt irgendwelche Sachen zum Drücken, dran Drehen und halt ein LCD Display und ein paar LEDs. Weiterhin ist wohl ein Angschluss zum PC vorgesehen, damit das Biest programiert werden kann.
Board brauchste, je nach Einsatzzweck halt ein anderes. Das Ganze ist wohl ein Einsteigerboard, welches auf die Funktionen vom Raketenboard vorbereiten soll, dass dann evtl als SMD variante erscheint. So zumindest hab ich es verstanden. ![]() Aber allgemein ist das Bord ehr Anwendungsspezifisch aufgebaut (von Aufbau um den Mikrocontroller abgesehen). Der Controller selbst ist ein Mikrochip, wie man ihn kennt. Klein, schwarz, mit vielen Beinchen dran und vielseitig einsetzbar. So zusätzliche Boards sind halt u.a. für Leute wie mich interessant, die gerne alles kaputt machen. ![]() |
CharlyMai
Foren-Prediger
Registriert seit: Mär 2005 Wohnort: Fuhrberg Verein: SOLARIS-RMB e.V. (P2;T2) / AGM / TRA#21598 Beiträge: 1977 Status: Offline |
Beitrag 78087
[
![]()
Jupp Marsi .-)
wobei ich feststellen muss, das Du kein 2tes Board geordert hast *lach* Ich bitte falls doch gewünscht, um eine e-Mail .... Als Grundlage kann die Platine auch für künftige Projekte dienen (Schnittstellenstecker), und dann die "Applikationen" auf eine Extra Lochraster Platine packen... Das spart Zeit und geduld, da so ein 40PIN DIL Gehäuse auch nicht jeder mal eben so "routen" viele Grüße Pierre •"Der Glaube an eine bestimmte Idee gibt dem Forscher den Rückhalt für seine Arbeit. Ohne diesen Glauben wäre er verloren in einem Meer von Zweifeln und halbgültigen Beweisen." Konrad Zuse •Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann, und so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen. SOLARIS-RMB e.V. AGM |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 78096
[
![]()
Hi,
bei routen fällt mir ein, wird es das Layout für das Board in Eagle oder ähnliches geben? Dann kann jeder nachher all das hinzufügen oder entfernen was er braucht. Das sehe ich als großen Vorteil. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
sven1103
NT-Killer
Registriert seit: Jan 2005 Wohnort: Asperg Verein: Solaris-RMB e.V. Beiträge: 441 Status: Offline |
Beitrag 78104
[
![]()
@ CharlyMaIIIIII:
Gut. Dann als Letztes: Ist der Prozesser bei eurem Entwicklerboard schon dabei, oder muss ich diesen bei dir extra bestellen. (Eigentlich müsste er ja, da ich ja sonst mit dem Board ohne Chip nichts anfangen könnte, aber ich frag lieber nach, bevor mir nachher Teile fehlen). ![]() Danke für die Geduld, ist halt ein ganz neues Feld für mich. Ich denk bei der Programmierung läufts dann besser ![]() In welcher Sprache wird das Board eigentlich programmiert? C, oder basic-geschichten? Gruß Sven "Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher." (Zitat aus: Leben des Galilei, Bertolt Brecht) |
Reinhard
Überflieger Registriert seit: Sep 2003 Wohnort: Österreich Verein: TRA #10691, AGM Beiträge: 1187 Status: Offline |
Beitrag 78107
[
![]()
Hi,
@Neil Stefan hat das Board meines Wissens in OrCad gemacht. Es wäre außerdem zu groß für die Freeware-Version von Eagle. @Sven Der AVR ist dabei, sonst wäre der Kurs ziemlich witzlos. Zusätzliche µCs sind für jene gedacht, die schon mit eigenen Schaltungen experimentieren wollen. Pierre wird den Kurs in Basic leiten (BASCOM-AVR). Es wird aber dazu eine Begleitung in C (WinAVR=GCC) geben. Gruß Reinhard |
sven1103
NT-Killer
Registriert seit: Jan 2005 Wohnort: Asperg Verein: Solaris-RMB e.V. Beiträge: 441 Status: Offline |
Beitrag 78108
[
![]()
Wie ichs mir dachte...Wunderbar. Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Meine Bestellung schick ich jetzt per email ab. ![]() Gruß Sven "Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher." (Zitat aus: Leben des Galilei, Bertolt Brecht) |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 78109
[
![]()
Hi,
du meinst zu groß im Sinne von Länge und Breite. Dann wäre es immerhin schön wenn nur die Schaltung vorhanden wäre. Dann kann man ja das überflüssige raus werfen und versuchen das auf 80x100 zu packen. Es geht das meist mehr drauf als man denkt. Bei dem Exp. Board ist aber schon ein übersichtliches Layout besser, wäre ja doof wenn man beim Knopf drücken die LED nicht sieht weil der Finger im weg ist. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
