

Autor | Thema |
---|---|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2912 Status: Offline |
Beitrag 7196926
[
![]()
Wartet auf mich, ich bin nicht so schnell.
#Don’t Look Up |
PyroHunter
Epoxy-Meister Registriert seit: Jun 2006 Wohnort: Görlitz / Sachsen Verein: AGM Beiträge: 325 Status: Offline |
Beitrag 7196927
[
![]()
Klasse
![]() Also 1 Flieger wird sich doch noch finden. Ist noch genug zeit um was zusammen zu bauen. In meine Rakete teste ich dann gleich noch meine Bergungselektronik. 1. Versuche heute haben schon sehr gut geklappt ![]() Östlichster Raketenflieger Deutschlands. |
Lschreyer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2006 Wohnort: Zeven Verein: AGM, L3 Beiträge: 2035 Status: Offline |
Beitrag 7196929
[
![]()
Äähm, Ralf, das sind nur 8 Motoren
![]() Musst Du wohl nochmal bauen, schade ![]() Louis Always keep the pointy side up! |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2912 Status: Offline |
Beitrag 7196930
[
![]()
Das sind zehn Motoren. Zwei kann man nur nicht sehen
![]() Gruß Ralf #Don’t Look Up |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8379 Status: Offline |
Beitrag 7196931
[
![]()
Naja, ich bin auch erst bei sieben. Ziel ist 15, dann gleicht sich das aus. Weiß jemand welche Dosen noch ca. 2 cm mehr Durchmesser haben als die Ravioli von, ähm, Lidl oder Aldi wars glaub ich?
Oliver |
Lschreyer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2006 Wohnort: Zeven Verein: AGM, L3 Beiträge: 2035 Status: Offline |
Beitrag 7196936
[
![]()
Aha, 2 Micromax sind da an der Seite dran, jetzt sehe ich es
![]() Wäre ja auch mal was, ein 10er Micromax Cluster... Louis Always keep the pointy side up! |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5344 Status: Offline |
Beitrag 7197906
[
![]() Zitat: Da gabs ja mal so einen verrückten Clusterfan, der hatte glaube ich 250 Stück Micromax in einem Modell geclustert ![]() Ich hatte auch irgendwo ein Foto davon, kann es aber leider nicht mehr finden ![]() Schade, die Produktion der Micromax-Motoren wurde jetzt auch eingestellt... Andreas |
Lschreyer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2006 Wohnort: Zeven Verein: AGM, L3 Beiträge: 2035 Status: Offline |
Beitrag 7198906
[
![]()
Zum Thema Sparky Motors noch dieses hier:
http://www.rocketryplanet.com/content/view/3288/29/ Es gab schon Unfälle damit, also bitte ich alle auf Titanmotoren zu verzichten, auch wenn eine Erlaubnis dazu vorliegt. Die Funken sind extrem heiß und setzen alles in Brand. Wir möchten bei unserem ersten Flugtag auf dem neuen Gelände nicht unangenehm auffallen. Louis Always keep the pointy side up! |
Trevize
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2008 Wohnort: nahe Gö Verein: Solaris, TRA (L1), AGM Beiträge: 942 Status: Offline |
Beitrag 7198913
[
![]()
Der Lack fehlt noch (und wird wohl auch nicht mehr...), aber der "Rest" ist fertig:
Das Heck ist als "Single Use"-Bauteil gedacht; es wird nach dem Flug gegen eines mit 29 mm-Motorhalterung getauscht. Beim Bau des Clusters habe ich mit Begeisterung das da: Grüße! Hagen |
srrocketry
Raketenbauer Registriert seit: Sep 2009 Wohnort: Straubing Verein: DERA, Tripoli Level2 Beiträge: 115 Status: Offline |
Beitrag 7198914
[
![]()
Ich sollte bis zum Mittwoch alle Teile für meine
(Titanfreie) ![]() Bis jetzt habe ich Spitze, Körperrohr und die Motorrohre, die Kohlefaserfinnen sind noch beim Wasserstrahlschneiden. @Hagen: So einen Schaum werde ich mir auch zulegen, da ich schon so eine Klebepistole für diese Kartuschen habe. (Ich benutze Sie bis jetzt nur für das 5 Minuten Epoxy von R&G, das ist so superschön und tropffrei zu verarbeiten.) ![]() Grüße, Markus Geändert von srrocketry am 09. Mai 2010 um 19:26 |
