
Autor | Thema |
---|---|
Turambar
SP-Schnüffler
Registriert seit: Jun 2005 Wohnort: Österreich Verein: Beiträge: 874 Status: Offline |
Beitrag 115255
[
![]()
Wie sieht der denn aus? Mir sind bis jetzt nur 2 O-Ringe aufgefallen, 1 am Luftanschluss und 1 großer, der den Airbrush-Zylinder mit dem konischen Teil verbindet. (ja ich weiß, ich werf mit fachausdrücken um mich ^^)
Zumindest diese beiden sehen mir intakt aus. Was mir beim ersten auseinanderbauen aufgefallen ist: Bei der steckdüse war eine art dicht-/schmiermasse drauf, die beim reinigen natürlich abgegangen ist. Sollte ich da wieder etwas raufgeben? Wenn ja: was? Ah, hab ne Explosionsdarstellung gefunden: http://h-haider.de/effectcolor1-explosion.jpg Ich red von O-Ring 4 bzw. 28, welchen meint ihr? Und bekomm ich die Ringe auch woanders oder gibts die nur im Airbrush-Bedarf? 7€ Porto sind recht heftig für ne gummidichtung ![]() MfG Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: Die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden. - Wernher Freiherr von Braun http://are.modellraketen.at MfG Stefan |
J.Boegel
Seelsorger
Registriert seit: Mai 2003 Wohnort: Kassel Hessen Verein: RMV; Solaris Beiträge: 1282 Status: Offline |
Beitrag 115260
[
![]()
Vorne die Düse ist irgendwie dicht sodas die Luft nicht mehr drumfließen kann und die Farbe mitreißt sondern sich in Farbkanal zurrückdrückt.
Hast Du mal da nachgefragt wo Du sie herhast? Garantie? Jens Geändert von J.Boegel am 10. März 2007 um 12:54 Gewisse Dinge greift man mit Worten so vergeblich an wie Geister mit Waffen. |
Turambar
SP-Schnüffler
Registriert seit: Jun 2005 Wohnort: Österreich Verein: Beiträge: 874 Status: Offline |
Beitrag 115265
[
![]()
Ich werde gleich eine email an das Airbrush-Studio schicken.
Kann ich die Airbrush selbst wieder reinigen oder muss ich sie reparieren lassen? Normalerweise hab ich 1 Jahr Herstellergarantie, so ist das zumindest in Österreich. Ich hab ein bisschen bammel, die komplette pistole ins Ultraschallreinigungsgerät zu geben, weil ich die dazu komplett auseinandernehmen müsste (wegen der O-Ringe) und ich keine Ahnung hab ob ich die wieder richtig zusammenbauen kann. Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: Die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden. - Wernher Freiherr von Braun http://are.modellraketen.at MfG Stefan |
