
Autor | Thema |
---|---|
Gewindeschneider
Wasserraketenbauer Registriert seit: Feb 2006 Wohnort: Witten Verein: Beiträge: 169 Status: Offline |
Beitrag 111900
[
![]()
Man die ist ja riesig!!! Schade das die LED nicht den ganzen Körper beleuchten. Aber sind ja hell genug. Ich denke die Rakete wird man schon sehen. Ich will aber mal ein Video vom Flug haben!!
Der Manu der mal langsam vorwärts kommt ![]() |
andreasweber
Poseidon Registriert seit: Sep 2006 Wohnort: Straubing Verein: Alleineflieger (leider!) Beiträge: 1093 Status: Offline |
Beitrag 111904
[
![]()
Hehe erst mal Danke! Mich hat das ein bisschen genervt das sie bloß 2,92 groß ist dann hab ich den Drucktank nochmal aufgeschnitten heute und noch ein Stück eingebaut. Ich wollt unbedingt jetzt die 3 Meter Grenze knacken! Jetzt wird sie 3,11 Meter!!
![]() @the big launch: Danke! Die vier Batterien sind für ingesamt neun LEDs. Zähl mal nach dann merkst dus!^^ Musste aber trotzdem alle parallel schalten da sonst die Spannung der vier Batterien nicht gereicht hätte! Aber trotzdem noch Strom für zwei Stunden Dauerbetrieb. Nene das ist nicht mein Zimmer. Das ist mein Partykeller für Übernachtungen, Spiele zocken, DVDs gucken, Musik hören,.... Damit hab ich mir einen Kindheitstraum (bin zwar erst 15, aber egal) erfüllt! Da ist alles selbstgebaut. Ach ja und er liegt direkt neben meinen Bastelkeller^^. @FalkE: Danke! Der Erstflug, tja, das steht noch in den Sternen. Ich schätze mal so Anfang März! Sonst könnts mich ja frieren. Bis dahin soll dann die Rakete perfekt sein, damit es nichts zu bemängeln gibt beim Start. Außerdem rüste ich zur Zeit meine Rampe auf elektrisch und beleuchtet um. Deswegen zieht sich das noch. @Gewindeschneider: Danke!! Das Video sollste dann haben. Kannst ja dann gleich in meinen Ordner reintun ![]() ![]() Ich meld mich dann mal wieder wenns was neues gibt. Vll morgen! Gruß Andy Geändert von andreasweber am 20. Januar 2007 um 19:14 Meine Texte sind nach irgendeiner Rechtschreibreform verfasst! Welche weiß ich selber nicht so genau! ;-) http://www.ichwerdegooglebenutzenbevorichdummefragenstelle.com/ |
Kabelmann
SP-Schnüffler Registriert seit: Sep 2005 Wohnort: im Norden, bei Lüneburg Verein: AGM e.V., TRA L2 Beiträge: 854 Status: Offline |
Beitrag 111923
[
![]()
Nimm Dir einen Hocker mit auf die Wiese.
Gruß Jan |
andreasweber
Poseidon Registriert seit: Sep 2006 Wohnort: Straubing Verein: Alleineflieger (leider!) Beiträge: 1093 Status: Offline |
Beitrag 111924
[
![]()
Ne ich bin leider bloß 1,69! Da brauch ich ne Staffelei!
Sag mal, wie langsam ist eigentlich die Beschleunigung bei so einer großen Rok? Du hast ja auch eine! Gruß Andy Meine Texte sind nach irgendeiner Rechtschreibreform verfasst! Welche weiß ich selber nicht so genau! ;-) http://www.ichwerdegooglebenutzenbevorichdummefragenstelle.com/ |
Twister
PU-Meister Registriert seit: Jul 2006 Wohnort: Isen Verein: 1.WC Mühldorf-Nord Beiträge: 255 Status: Offline |
Beitrag 111937
[
![]()
hehe
Sau geiles DIng! Trotzdem muss ich lachen ![]() kann nur empfehlen mal an einen 20,5 mm Cable Tie launcher zu denken.... Der hat die 5,2 fache Fläche eines Normalgardena "Papas" und die 1,86 fache Fläche eines Profi "Papas". UND: Man brauch den schmarn nimmer kaufen!!! ![]() ![]() Grade so ab 150cm Raketenlänge denk ich, dass man eine vorteil hat ![]() bin grade beim außtüfteln des perfekten und billigen Calbe Tie Systems So long, Twister Geändert von Twister am 20. Januar 2007 um 22:50 Mich bedrückt die Vorstellung aus dem Hinterteil einer Rakete zu trinken! |
andreasweber
Poseidon Registriert seit: Sep 2006 Wohnort: Straubing Verein: Alleineflieger (leider!) Beiträge: 1093 Status: Offline |
Beitrag 111940
[
![]()
Bin auch schon am überlegen sie mit Cable Tie zu starten aber bis dahin werd ich noch viele Tage in meinem Bastelkeller verbringen. Falls du eine gute Lösung hast zögere sie nicht sie uns zu präsentieren.
Aber eine neue Düse aufschrauben ist einfacher als Flossen abmachen, Drucktank aufschneiden, neu kleben, Flossen rauf, fertig! Flossenkleber kostet mehr als Gardena! Gruß Andy Meine Texte sind nach irgendeiner Rechtschreibreform verfasst! Welche weiß ich selber nicht so genau! ;-) http://www.ichwerdegooglebenutzenbevorichdummefragenstelle.com/ |
Kabelmann
SP-Schnüffler Registriert seit: Sep 2005 Wohnort: im Norden, bei Lüneburg Verein: AGM e.V., TRA L2 Beiträge: 854 Status: Offline |
Beitrag 111954
[
![]()
Hi Andy
Meine 8-Liter hat 1300g trocken inkl. Fallschirm und mittlerweile ca 270-280cm. Optimale Füllmenge sind lt. Cliffort Heath so um 2,3 Liter, simulierte Höhe liegt bei 189m. Rechne mal Trockengewicht und Treibstoff zusammen, so erhälst Du ein Startgewicht von 3,6Kg...... das ist definitiv das Ende der Fahnenstange für Gardena-Profi!! Absoluter Grenzbereich. Bei Dir wären es noch mehr, daher auch meine Anmerkung zur Gewichtseinsparung speziell an den Flossen... Der Start ist quasi Zeitlupe, Du brauchst unheimlich lange Leitstäbe oder Schiene etc. um das Erbe zu beim Start zu stabilisieren, bzw. dafür zu sorgen, das es bei den Startvorbereitungen sicher steht und die Düse lastfrei eingekuppelt ist. Ich erwarte eigentlich immer mal, das mir die Düse beim einkuppeln, pumpen, Fallschirm schärfen oder beim Start verkantet und abbricht. Ich benutze eine fast 180cm lange launchtube von 15mm. Um ein verkanten der Düse auf der tube zu vermeiden (Rakete kommt schräg) ist ein Start daher nur bei annähernd Windstille möglich. Aber trotz allem ist der Start eine absolute Augenweide. Habe auf meiner Homepage ein Video hinterlegt: Schaust Du hier: http://www.jankersten.de/thema3b.htm etwas weiter runterscrollen bis zu den Videos oder gleich hier klicken: Video "Start 8-Liter" Die 8-Liter ist übrigens auch der Grund, warum ich gerade einen (fast fertigen) Adapter Profi auf CableTieLauncher auf der Werkbank liegen habe, siehe dazu auch hier Gruß Jan Geändert von Kabelmann am 21. Januar 2007 um 12:21 |
andreasweber
Poseidon Registriert seit: Sep 2006 Wohnort: Straubing Verein: Alleineflieger (leider!) Beiträge: 1093 Status: Offline |
Beitrag 115328
[
![]()
So, Anfang März war ja Erstflug geplant aber zwecks Geld und Material Engpässen verschiebt sich das nochmal um nen guten Monat. Aber trotzdem kann ich weitere Baufortschritte berichten. Letztens war ich im Baumarkt und wollt den Lack besorgen, doch leider hatten sie keinen giftgrünen wie ich wollte (und da wird der Hornbach immer in der Werbung als für manche zu groß dargestellt:fg
![]() ![]() Dann hab ich mir noch ne Styrodur Platte in das Auto geworfen und Teile für nen Copper Tube Launcher à la Kabelmann^^! Zu Hause dann erstmal alles für die Spitzen Produktion vorbereitet und dann geich mal nach dieser genialen Bauanleitung damit angefangen! Link! Ist auch richtig hübsch geworden! Dann am nächsten Tag hab ich die Rok mal draußen im Garten aufgehängt und ihr erstmal ne orange Grundierung verpasst. Dann ein bisschen trocknen lassen und anschließend die Flossen schwarz, den Tank nochmal orange und die Falllschirm und LED Sektion wieder schwarz lackiert. Das ist dabei raus gekommen: Die Fallschirmkammer wurde auch schwarz: So und hier jetzt mal alles zusammen gesteckt: Jetzt kommt dann noch ein Gardena Deko Aufkleber rauf und dann fehlen nur noch so kleinere Sachen die relativ schnell zu berwerkstelligen sind ![]() Gruß Andy Geändert von andreasweber am 11. März 2007 um 12:20 Meine Texte sind nach irgendeiner Rechtschreibreform verfasst! Welche weiß ich selber nicht so genau! ;-) http://www.ichwerdegooglebenutzenbevorichdummefragenstelle.com/ |
MarkusJ
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2005 Wohnort: Kandel Verein: Beiträge: 2148 Status: Offline |
Beitrag 115337
[
![]()
Schick, schick!
mfG Markus WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten. Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden! |
gundi
PU-Meister Registriert seit: Okt 2006 Wohnort: Bitzfeld Verein: Beiträge: 396 Status: Offline |
Beitrag 115344
[
![]()
Hi,
wow, sieht richtig genial aus! Sag mal was für so kleinere Sachen die relativ schnell zu berwerkstelligen sind, sind denn noch fällig? Ansonsten. Geile Rak! mfg Günther Jammere nicht zu sehr über einen kleinen Schmerz. Das Schicksal könnte ihn durch einen größeren heilen!! (Friedrich Hebel) |
