| speedcat Muffenschrumpf-Azubi Registriert seit: Mär 2007 Wohnort: Münnerstadt Verein:  Beiträge: 87 Status: Offline | 
 
 
            Hey also vielen dank für die tollen Tipps ich werde alles wenn ich wieder Zeit habe so machen =). Ich werde in den Wald fahren und einfach mal aufpumpen und sehn was sich tut wünscht mir glück das sie nicht platzt ; D
            
           | 
      
      
        | speedcat Muffenschrumpf-Azubi Registriert seit: Mär 2007 Wohnort: Münnerstadt Verein:  Beiträge: 87 Status: Offline | 
 
 
            so leider das ende einer schönen Rakete nach 5s 13bar ist sie geplatzt leider unreparabel da eine muffe komplet drausen und die anderen eingedrückt =(    gruß Lukas
            
           | 
      
      
        | Stefan Meyer Wasserratte Moderator
 
 Registriert seit: Sep 2002 Wohnort: 28832 Achim Verein: AGM Beiträge: 819 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von speedcat
 
 so leider das ende einer schönen Rakete nach 5s 13bar ist sie geplatzt leider unreparabel da eine muffe komplet drausen und die anderen eingedrückt =(
 
 %Bild1
 
 gruß Lukas
 
 Hallo Lukas, erstmal mein herzliches Beileid, so etwas ist immer ärgerlich. Andererseits wolltest Du diese Erfahrung ja wohl unbedingt selber machen, Wie gesagt, diese Appollinarisflaschen sind nicht so stabil,  wenn Du unbedingt bis 13 bar gehen willst nimm Fanta-Flaschen. Gruß Stefan Meyer
            
           
           "Was Du auf morgen verschieben kannst, verschiebe! So gewinnst Du einen freien Tag" Tschechisches Sprichwort
 | 
      
      
        | speedcat Muffenschrumpf-Azubi Registriert seit: Mär 2007 Wohnort: Münnerstadt Verein:  Beiträge: 87 Status: Offline | 
 
 
            Ja ; ) eigentlich habe ich die Appollinarisflaschen ja nur wegen der schönen Spitze genommen aber mittlerweile kann ich mir auch aus den Fantaflaschen schöne Spitzen machen =). Was mich am meisten an den Appollinarisflaschen stört das sie auch kein absolutzylindrisches Mittelstück besitzen und sehr schwer mit Muffen sich zusammenfügen lassen.
 gruß Lukas
 
 | 
      
      
        | michael123 PU-Meister Registriert seit: Apr 2007 Wohnort: Kissing Verein: Alleinstarter Kissing .eV Beiträge: 429 Status: Offline | 
 
 
            Hallo,
 mal ne frage Warum hast du die Rillen in der Spitzte zugekittet? Wäre doch besseer wenn sie offen sind da dann die rakte in eine Rotation versetzt werden könnte und so stabiler fliegt oder täusch ich mich da?
 
 mfg
 Michael
 
           Bitte tut mir den Gefallen und Nutzt die Suchfunktion des Forums, alle Artikel des Forums. Es ist hilfreich und lässt nicht so schnell andere wirklich interessante Topics in die Tiefen rutschen, nur weil ihr eine Frage habt, die schon 1000 mal besprochen wurde.
 
 | 
      
      
        | Highflyer PU-Meister 
 Registriert seit: Feb 2004 Wohnort: Wuppertal Verein:  Beiträge: 442 Status: Offline | 
 
 
            Ich glaube die Rillen sind viel zu "undifferenziert" um die Rakete in einen Drall zu versetzen. Das sorgt glaube ich eher für Verwirbelungen etc.
 Viele Grüße
 
 Hendrik
 | 
      
      
        | wolke PU-Meister 
 Registriert seit: Okt 2006 Wohnort: Hannover Verein: Cumulus Beiträge: 473 Status: Offline | 
 
 
            Äähhh... also Apollinaris-Flaschen haben ein wunderschönes Mittleteil! Du musst für die Spitze ja auch nicht unbedingt die Flasche verwenden, die Du für den Drucktank nimmst, warum auch??? Und jetzt sag nicht, Du hast die Rakete absichtlich MIT FALLSCHIRMMODUL platzen lassen!!! Oliver
            
            
             Geändert von wolke am 11. Mai 2007 um 21:16
           Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
 Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
 Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
 | 
      
      
        | andreasweber Poseidon 
 Registriert seit: Sep 2006 Wohnort: Straubing Verein: Alleineflieger (leider!) Beiträge: 1093 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von Stefan Meyer
 
 Hy Lukas,
 
 schicke Rakete, pass aber bei dem Drucktest auf, die Flaschen vertragen nicht unbedingt mehr als 10 bar! Sind zwar ansonsten praktisch mit diesem langen geraden Mittelteil, aber leider nicht ganz so stabil, wie die Fanta-Flaschen.
 
 Gruß Stefan
 
 Und man hat dir auch noch geraten nicht mehr als zehn bar. Und du mit 13?   Du forderst dein Glück heraus  . Schade um die Rok! Gruß Andy
            
           
           Meine Texte sind nach irgendeiner Rechtschreibreform verfasst! Welche weiß ich selber nicht so genau! ;-)
 http://www.ichwerdegooglebenutzenbevorichdummefragenstelle.com/
 | 
      
      
        | speedcat Muffenschrumpf-Azubi Registriert seit: Mär 2007 Wohnort: Münnerstadt Verein:  Beiträge: 87 Status: Offline | 
 
 
            LOL ja ich wollte einfach wissen was geht nee das Fallschirmmodul habe ich vorher abgenommen ich habe rein nur den Drucktank getestet. Den kann ich ja dann bei Gelegenheit wieder neu bauen =). Ja das komische ist meine Mittelteile waren nicht ganz zylindrisch in die eine Seite bekam ich die Muffen ohne Probleme rein und in die gegenüberliegende Seite gar nicht und als ich nachgemessen hatte hatte wirklich jedes Mittelstück von mir auf den gegenüberliegenden Seiten ein andern Durchmesser da musste ich die Muffen extrem schrumpfen um die überhaupt reinzubekommen =((. Ja und dann beim kleben habe ich die teile nicht schön mit der Muffe verbinden können das heißt zwischen den Segmenten war ein schlitz =( und die Rakete hatte auch ein Verzug und sah aus wie ne Banane. Das komische war alle teile wo ich die Muffe die ich  mit sehr hohem kraft aufwand reingepresst habe hielten die 13bar aus die stelle die ganz einfach zukleben ging flog auseinander lol ist ja auch klar = ) . Ich denke ich werde bei Gelegenheit noch mal versuchen einen neunen druckrank zubauen *g*  und bei diesem die Segmente zu verkleinern den wenn ich 1,5 weiter geh dann ist das Segment zylindrisch ; )  
 gruß Lukas
 
 | 
      
      
        | andreasweber Poseidon 
 Registriert seit: Sep 2006 Wohnort: Straubing Verein: Alleineflieger (leider!) Beiträge: 1093 Status: Offline | 
 
 
            Am extremsten sind die Unterschiede bei 0,5l Fanta, Mezzo, usw...
 Gruß Andy
 
           Meine Texte sind nach irgendeiner Rechtschreibreform verfasst! Welche weiß ich selber nicht so genau! ;-)
 http://www.ichwerdegooglebenutzenbevorichdummefragenstelle.com/
 | 
      
      
			|  |