

Autor | Thema |
---|---|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2883 Status: Offline |
Beitrag 7628114
[
![]()
Hallo Ralf,
ich habe den Mind Master gerade nachgebaut. Es gefällt mir ausgeaprochen gut, dass man keinen Ballast einbauen muß. Es ist ein wirklich imposantes Modell. Danke für das Logo auf der Seite ;-) Gruß Ralf #Don’t Look Up |
Raketenflieger
Raketenbauer Registriert seit: Sep 2012 Wohnort: Kassel Verein: AGM Beiträge: 142 Status: Offline |
Beitrag 7628117
[
![]()
Uhii bist du schnell, Ralf.
Ich bin ja gerade erst dabei, die Fehler zu korrigieren. Ich glaub ja selber nicht, dass ich ständig was finde, ist aber so. Da gehen die Nächte dahin. Gerade habe ich die Spitze korrigiert, die etwas zu klein geraten war. Das kann man auf dem Bild von Ralf gut erkennen. Danke auch an Andreas für das Lob. Ich würde Dir ja gerne mal eine fertige für einen Probeflug zusenden. Es sei denn, du möchtest selbst mal eine bauen. Und so sieht meine Raketenbaustelle aus: Geändert von Raketenflieger am 05. November 2013 um 01:09 Zum Raketenbauen braucht man alle Sinne:" Blödsinn, Irrsinn, Wahnsinn"! |
Raketenflieger
Raketenbauer Registriert seit: Sep 2012 Wohnort: Kassel Verein: AGM Beiträge: 142 Status: Offline |
Beitrag 7628129
[
![]()
Heute konnte ich das erste Bild von der fertigen Rakete in einer Wolkenlücke machen.
Zum Raketenbauen braucht man alle Sinne:" Blödsinn, Irrsinn, Wahnsinn"! |
Raketenflieger
Raketenbauer Registriert seit: Sep 2012 Wohnort: Kassel Verein: AGM Beiträge: 142 Status: Offline |
Beitrag 7628319
[
![]()
Die Testflüge der MINT MASTER verliefen alle gut. Die aktuelle Version muss noch gezeichnet werden und wird dann veröffentlicht. Hier ein Video vom gestrigen Test bei absoluter Windstille am Abend. Das Video zeigt die guten Flugeigenschaften und die perfekte Taumelbergung. Auch die Landung auf Schotter kann die Rakete nicht beschädigen:
Video vom Testflug Zur Zeit arbeiten wir an der farbigen Version. Die Zeichnung auf unserer Seite ist nicht aktuell. Wenn sie fertig ist, posten wir das hier. Geändert von Raketenflieger am 17. November 2013 um 22:35 Zum Raketenbauen braucht man alle Sinne:" Blödsinn, Irrsinn, Wahnsinn"! |
Raketenflieger
Raketenbauer Registriert seit: Sep 2012 Wohnort: Kassel Verein: AGM Beiträge: 142 Status: Offline |
Beitrag 7628626
, Cluster
[
![]()
Ich hatte gerade mal so eine Idee. Eine Papierrakete als vierer-Cluster mit A6-4 Motoren
Das schien unmöglich, bis ich die Rakete auf die Waage gelegt habe. 140 g. Startgewicht geben der Sache eine Chance. Sollte das die erste Papierrakete als Cluster werden? Geändert von Raketenflieger am 10. Dezember 2013 um 00:04 Zum Raketenbauen braucht man alle Sinne:" Blödsinn, Irrsinn, Wahnsinn"! |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8376 Status: Offline |
Beitrag 7628629
[
![]()
Das sieht interessant aus, aber wo kommen die 140 g her? Ist das Papier aus Bleifasern? Bei den vier Motoren im Heck würde ich auch besonders auf die Stabilität achten. Kommen da noch Flossen dran?
Oliver |
Raketenflieger
Raketenbauer Registriert seit: Sep 2012 Wohnort: Kassel Verein: AGM Beiträge: 142 Status: Offline |
Beitrag 7628641
[
![]()
Mit Flossen könnte das funtkionieren. OR ist da offenbar ganz zuversichtlich:
Gewicht und Schwerpunkt ergeben sich aus Motoren und Trimmgewicht. Die Rakete wiegt leer 48 Gramm. Geändert von Raketenflieger am 10. Dezember 2013 um 22:42 Zum Raketenbauen braucht man alle Sinne:" Blödsinn, Irrsinn, Wahnsinn"! |
Raketenflieger
Raketenbauer Registriert seit: Sep 2012 Wohnort: Kassel Verein: AGM Beiträge: 142 Status: Offline |
Beitrag 7628664
[
![]()
Sie ist fertig!
Jetzt noch A Motoren bestellen und dann erfolgt der Testflug. Zum Raketenbauen braucht man alle Sinne:" Blödsinn, Irrsinn, Wahnsinn"! |
Raketenflieger
Raketenbauer Registriert seit: Sep 2012 Wohnort: Kassel Verein: AGM Beiträge: 142 Status: Offline |
Beitrag 7628847
[
![]()
Die Rakete MINT-MASTER ist fertig und wird jetzt am MINT-Technikum in Verl im Rahmen eines Workshops angeboten.
Insgesamt wurde die Rakete 45 mal geändert. Wir wünschen allen zukünftigen Raketenbauern viel Spaß damit. Geändert von Raketenflieger am 25. Juni 2015 um 15:53 Zum Raketenbauen braucht man alle Sinne:" Blödsinn, Irrsinn, Wahnsinn"! |
Raketenflieger
Raketenbauer Registriert seit: Sep 2012 Wohnort: Kassel Verein: AGM Beiträge: 142 Status: Offline |
Beitrag 7629444
, Startrampe zum selber bauen
[
![]()
Ich habe eine Startrampe zum selber bauen konstruiert. Ich muss sie auch noch bauen. Sie ist aber schon auf dem Sperrholz aufgezeichnet.
Die Rampe kann leicht zusammen geklappt oder auch völlig demontiert werden. Dann sollte sie in eine Tasche passen. Jegliche Einstellungen sind natürlich auch möglich. Link zu Bauplan auf Raketenflieger.de Viel Spaß damit wünscht Ralf Geändert von Raketenflieger am 12. März 2014 um 23:51 Zum Raketenbauen braucht man alle Sinne:" Blödsinn, Irrsinn, Wahnsinn"! |
