RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2890
Status: Offline
|
Hallo Thomas,
ich habe die Ballone weg gelassen und das Laminat nur angedrückt. Die Luftballone haben das Laminat verschoben, bzw. haben überhaupt keinen Druck ausgeübt. Bei der Kupplerform schien es, als wenn sich der Ballon im Inneren gar nicht ausgebreitet hat. Das hat jetzt aber gut geklappt. Es sind zwei kleine Stellen die repariert werden müssen, weil sich keine Blasen gebildet haben. Im Prinzip bin ich aber schon jetzt zufrieden. Wenn es klappt, werde ich versuchen, die Oberfläche noch etwas transparenter hin zu bekommen. Dann kann man sogar die Status LED ablesen. Gewicht und Stabilität ist für so einen kleinen Vogel absolut ausreichend.
Gruß Ralf
#Don’t Look Up
|
Diplom-Pyromane
SP-Schnüffler
Registriert seit: Jun 2007
Wohnort: Köln-Bonn
Verein: Solaris
Beiträge: 990
Status: Offline
|
Ok, danke, ich werde mal versuche mit Vakuum zu arbeiten und schauen, ob die Blasen verschwinden. Gehe heute mal da ran und werde die Ergebnisse unter Schelter Raketen posten,
Grüße
Thomas
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2890
Status: Offline
|
#Don’t Look Up
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2890
Status: Offline
|
Im stimmungsvoller Beleuchtung. Ist jetzt ohne Fallschirm 184g schwer. Eigentlich müsste ich am Heck ein Zusatzgewicht anbringen. Die Stabilität beträgt bei einen D Motor ca. 7-8 Kaliber.
Geändert von RalfB am 22. April 2021 um 22:55
#Don’t Look Up
|
AchimO
Poseidon

Registriert seit: Jul 2014
Wohnort: Berlin
Verein: AGM
Beiträge: 1561
Status: Offline
|
Ein echtes Leichtgewicht! Eine Erfahrung vom Wasserraketenbau: Wenn die Rakete eine Weile in der Sonne steht, kann sich die Elektronik ziemlich aufheizen, wenn das Rohr durchsichtig ist (Treibhauseffekt). Das könnte die Funktion der Elektronik beeinträchtigen. Gruß Achim
Geändert von AchimO am 22. April 2021 um 23:18
laminare necesse est!
Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Raketenvereine einem Verband beitreten sollten!
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2890
Status: Offline
|
Hallo Achim,
Guter Hinweis, darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht. Etwas weiße Farbe dürfte dem Problem Abhilfe verschaffen. Meine Sorgen galt dem ungehindert GPS Empfang. Etwas Farbe sollte das aber nicht wesentlich verschlechtern.
Gruß Ralf
#Don’t Look Up
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2890
Status: Offline
|
Hallo, Das Modell ist jetzt fertig. Irgend wie habe ich aber ein schlechtes Gewissen, da dieser ganze Kram dabei zusammen gekommen ist:  Daher hier ist ein Angebot für die Nachhaltigkeit und an alle die hier mit gelesen haben. Wer Bedarf hat, kann sich die Formen ausleihen. Einzige Voraussetzung ist, dass ein Baubericht geschrieben wird und die Formen nach vier Wochen wieder zurück geschickt werden. Das Laminieren ist nicht schwer. Ich schicke ein kleine Pott Folientrennmittel mit. Damit geht das entformen super einfach. Gruß Ralf
Geändert von RalfB am 16. Mai 2021 um 20:55
#Don’t Look Up
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2890
Status: Offline
|
Das Model ist heute zum ersten mal geflogen. 2 mal auf einem D9 auf 198m. Also ideal zum Testen. Blöd ist nur, das die letzte Landung im Baum endete. Ich bastele noch an einer Lösung.
Gruß Ralf
#Don’t Look Up
|
AchimO
Poseidon

Registriert seit: Jul 2014
Wohnort: Berlin
Verein: AGM
Beiträge: 1561
Status: Offline
|
Und wie ging es mit dem GPS?
Gruß Achim
laminare necesse est!
Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Raketenvereine einem Verband beitreten sollten!
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2890
Status: Offline
|
Danke für die mitfühlenden Worte  Das GPS funktioniert vorzüglich. GPS fix war relativ schnell da. Die Funkverbindung war stabil, ist bei der geringen Entfernung auch kein Wunder. Das Model ist so Überstabil, dass es fast am Pad landete. Wenn nicht die blöde Eiche gewesen wäre.
#Don’t Look Up
|
|