| robby2001 Gardena Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein:  Beiträge: 2087 Status: Offline | 
 
 
            Das Messer halte ich einfach mit der Hand fest. Dadurch kann manauch schön die Schnittiefe regulieren. Mit etwas Übung klappt das
 hervorragend.
 
 Gruß Robert
 | 
      
      
        | cyber_jo Wasserträger Registriert seit: Mai 2004 Wohnort: haslach Verein:  Beiträge: 44 Status: Offline | 
 
 
            welche flaschen hast du den als rohlinge genommen?
            
           
           gretz jOjO ;-)<br><br><br><b>Von nichts Ahnung zu haben, ist noch lange kein Grund nicht darüber zu streiten!!</b>
 | 
      
      
        | Speckknoedel Wasserratte 
 Registriert seit: Mai 2004 Wohnort: Ein Pupsdorf nahe Straßburg Verein:  Beiträge: 589 Status: Offline | 
 
 
            Sodele wie versprochen hier mein neues (noch im Bau befindliches) Baby. Aus Schweppes bzw Apolinaris Flaschen. Kann ich bis jetzt nur empfehlen, da ich keine Ahnung habe was die aushalten. Die haben ein schön langes Zylindrisches Mittelstück. Die Rakete ist ca 175cm lang, hat bis jetzt aber noch kein Fallschirmmodul und keine Spitze. Also wird sie wenn sie fertisch ist so um die 210cm sein oder so. Morgen gibts vielleicht noch ein paar mehr Bilder.
 Bild nicht vollständig, deswegen vom Server gelöscht
 Gruß Pascal
 
           Alle sagten: Das geht nicht.
 Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's gemacht.
 | 
      
      
        | Speckknoedel Wasserratte 
 Registriert seit: Mai 2004 Wohnort: Ein Pupsdorf nahe Straßburg Verein:  Beiträge: 589 Status: Offline | 
 
 
            Sodele wie versprochen hier mein neues (noch im Bau befindliches) Baby. Aus Schweppes bzw Apolinaris Flaschen. Kann ich bis jetzt nur empfehlen, da die ein schön langes Zylindrisches Mittelstück haben. Allerdings hab ich keine Ahnung was die so aushalten. Die Rakete ist ca 175cm lang, hat bis jetzt aber noch kein Fallschirmmodul und keine Spitze. Also wird sie wenn sie fertisch ist so um die 210cm sein oder so. Morgen gibts vielleicht noch ein paar mehr Bilder.Folgende Datei wurde angehängt:  
           Alle sagten: Das geht nicht.
 Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's gemacht.
 | 
      
      
        | robby2001 Gardena Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein:  Beiträge: 2087 Status: Offline | 
 
 
            Fantastisch! Sieht schön aus, das Teil.
 Und wieder der Aufruf: Mach da nen Fallschirm dran, sonst war
 alle Arbeit umsonst.
 
 @ cyber_jo:
 ich nehme die 0,5 / 1 / 1,5-Liter-Mehrwegflaschen von Fanta,
 Sprite oder Bonaqua. Speckknoedel benutz die auch, so wie
 ich das erkennen kann.
 
 Gruß Robert
 | 
      
      
        | Speckknoedel Wasserratte 
 Registriert seit: Mai 2004 Wohnort: Ein Pupsdorf nahe Straßburg Verein:  Beiträge: 589 Status: Offline | 
 
 
            Jupp Fallschirm kommt dran, aber erst später. Vorerst starte ich sie an einem See und lass sie ins Wasser fallen, da kann auch nix passieren. (Mein Bruder will nämlich zuschauen und der ist nurnoch bis nächstes Wochenende hier) Ich benutze Schweppes- bzw Apolinarisflaschen, die haben ein längeres Zylindrisches Mittelteil und sind ein klitzekleines bissel Dünnwandiger => leichter, dafür weniger Druck    .
            
          
           Alle sagten: Das geht nicht.
 Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's gemacht.
 | 
      
      
        | Gelöscht1 Anzündhilfe Registriert seit: Aug 2007 Wohnort:  Verein:  Beiträge: 0 Status: Offline | 
 
 
            sieht gut aus    | 
      
      
        | Bäckchen rauchender Poseidon 
 Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Nähe NE Verein:  Beiträge: 2552 Status: Offline | 
 
 
            @Taucher ich habe noch mal ne Frage zu deiner Schneidevorrichtung - du hast einen Bohrer zum Schneiden benutzt oder ist an dem Bohrer noch ne Bohrmaschine dran. Also mehr eine Fräse oder wie. - mit dieser Vorrichtung kannst du dann aber nur Flaschen einer Größe (1,5l) teilen oder ? Ich habe gestern versucht mit meiner Standbohrmaschine und einem mini Fräskopf eine  0,5l Flasche zu teilen. Die Flasche lag dabei einer Halterung mit Anschlag ähnlicher deiner Konstruktion. Das ganze hat aber nicht so gut funktioniert. Ich habe zwar eine relativ saubere Nut erhalten aber wenn der Fräskopf durch die Wandung durchgeht dann wandert er weg. Bäckchen     Ich werde es mal wie von Robbi2001 beschrieben mit der Hand versuchen.    Gruß Bäckchen
            
          
           In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !?
 | 
      
      
        | Rocket Poseidon 
 Registriert seit: Mär 2004 Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen Verein:  Beiträge: 1088 Status: Offline | 
 
 
            Ich hab da auch so meine Probleme hab es erst mit ner Gährungssäge gemacht,die wird aber langsam stumpf  . Was meint ihr,ob da smit nem Glühdraht geht so durch?? Denn mim Cutermesser kommste da nich durch,das kann man vergessen. Rocket the Kellerkind
            
           | 
      
      
        | robby2001 Gardena Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein:  Beiträge: 2087 Status: Offline | 
 
 
            Mit einem scharfen Cuttermesser geht das. Man mussallerdings die Flasche dabei mehrmals drehen und dadurch
 mit dem Messer immer tiefer schneiden bis man irgendwann
 durch ist.
 
 Gruß Robert
 | 
      
      
			|  |