Rolli
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Sep 2000
Wohnort: Halberstadt
Verein: AGM TRA#09555 L2, T2
Beiträge: 3054
Status: Offline
|
und hier ausgezogen, oh je, die vielen Falten… Folgende Datei wurde angehängt:
|
Rolli
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Sep 2000
Wohnort: Halberstadt
Verein: AGM TRA#09555 L2, T2
Beiträge: 3054
Status: Offline
|
na, das haben wir doch gleich. Immer mit entgegen gesetzter Drehrichtung schleifen. Folgende Datei wurde angehängt:
|
Rolli
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Sep 2000
Wohnort: Halberstadt
Verein: AGM TRA#09555 L2, T2
Beiträge: 3054
Status: Offline
|
Aber jetzt wird es schwierig: Das aussägen des Deckels zur Fallschirmkammer. Erst mal Tape, damit man die Striche besser sieht und damit es beim fräsen und sägen nicht ausfranst. Folgende Datei wurde angehängt:
|
Rolli
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Sep 2000
Wohnort: Halberstadt
Verein: AGM TRA#09555 L2, T2
Beiträge: 3054
Status: Offline
|
Geschafft! Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich das Papprohr auch von innen mit einer Lage Glasgewebe belegt hatte. Gerade in der Region um die offene Kammer ist eine beidseitige Versteifung aus GFK von Vorteil. Folgende Datei wurde angehängt:
|
Rolli
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Sep 2000
Wohnort: Halberstadt
Verein: AGM TRA#09555 L2, T2
Beiträge: 3054
Status: Offline
|
Die Ränder der Kammer habe ich mit Alu-Streifen abgeklebt. Damit der Deckel dann eine schöne Auflage hat. Folgende Datei wurde angehängt:
|
Rolli
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Sep 2000
Wohnort: Halberstadt
Verein: AGM TRA#09555 L2, T2
Beiträge: 3054
Status: Offline
|
Im Raum zwischen Spitze und Fallschirmkammer ist Platz für die Elektronik und dem pyrotechnischen Klappenmechanismus. Hallo Ernst, ich grüße dich Folgende Datei wurde angehängt:
|
Rolli
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Sep 2000
Wohnort: Halberstadt
Verein: AGM TRA#09555 L2, T2
Beiträge: 3054
Status: Offline
|
Zu guter Letzt habe ich heute die schon grob geschliffenen Spitze gespachtelt. Sie wird morgen glatt geschliffen und „abgenabelt“. Folgende Datei wurde angehängt:
|
Andreas H.
Grand Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Nov 2001
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 2528
Status: Offline
|
Hi Rolli,
mit was hast Du die Klappe so schön ausgesägt?
Wenn die FS-Kammer so weit oben ist (entfernt vom CG), wird die Ariane etwas schräg am Schirm hängen, oder?
Gruß Andreas
|
Dirk
Überflieger

Registriert seit: Feb 2002
Wohnort: Woltersdorf (Berlin)
Verein: AG Modellraketen, L1, T2, §7, §20,§27
Beiträge: 1889
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Andreas Hader Hi Rolli,
mit was hast Du die Klappe so schön ausgesägt?
Gruß Andreas
Also ich denke mal mit einem Dremel oder so was? Damit hab ich das auch mal versucht und das ging eigentlich sehr gut! Gruß Dirk
|
FabianH
Grand Master of Rocketry
Supervisor

Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Gevelsberg
Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR
Beiträge: 4123
Status: Offline
|
ich könnte mir auch vorstellen das es mit einer laubsäge oder Dekupiersäge sehr gut geht!
|
|