| 
          
          
          
          
           Hansi 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2004 
          Wohnort: Braunschweig 
          Verein:  
          Beiträge: 301 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo
  Ich habe mal nachgerechnet, mit 20bar und 0,6mm Wandstärke und 10cm Durchmesser liegt man mit Sigma=163 MPa (früher N/mm²) an der Grenze von PET. Enweder den Durchmesser verringern oder die Wandstärke rauf oder das ganze mit Kohlefaser veredeln.
            
           
          
          
          
            
          Von uns allen bleibt nur Asche über. Ein Beitrag von Hans-Jürgen Sasse
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Basti 
          PU-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2004 
          Wohnort: Ebendorf ( Magdeburg) 
          Verein:  
          Beiträge: 303 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            wie kaufst du die flaschen mit inhallt oder lehrgut ?? denn ichhabe mich erstmal mit meinem örtlichen getränkehändler gut gestellt denn erst wollte er mir keine lehren fschen verkaufen .. aber schenken tut sie, sie mir net    
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           pmbond 
          Poseidon 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2004 
          Wohnort:  
          Verein: Einzelgänger 
          Beiträge: 1345 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            @ Hichi Leer natürlich, wie sonst 34 Liter Sprudel trinken !
  @ Hansi Wie kommst du auf 0,6 mm wandstärke ? wenn ich den Durchmesser der  Fanta flaschen und der Gerolsteiner Flaschen zusammenzähle komme ich auf 1,2 mm !
  Gruß PMbond
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Hansi 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2004 
          Wohnort: Braunschweig 
          Verein:  
          Beiträge: 301 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo
  Die dünnste Stelle zählt. Die Rohre sind ja nicht komplett doppelt. (Wäre aber mal eine Idee). Es geht dabei nicht nur um die Klebestelle. Und das sich verjüngende Teil oben und unten als Doppelwand herzustellen ist eine herausforderung.
  Konkret 0.6mm ist die Stärke einer 1.5L Coca-Cola-Flasche.
  Vieleicht sollte man die Dicken und andere Abmessungen der einzelnen PET's mal sammeln.
            
           
          
          
          
            
          Von uns allen bleibt nur Asche über. Ein Beitrag von Hans-Jürgen Sasse
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Bäckchen 
          rauchender Poseidon 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2004 
          Wohnort: Nähe NE 
          Verein:  
          Beiträge: 2552 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Gute Idee mit der Sammlung der Daten aller Flaschen dann können wir mal alles zusammentragen was es so an Abmessungen, Dichte .....usw. gibt.
  @Hansi, mach mal nen neuen Thread auf.
  Gruß Andreas
            
           
          
          
          
            
          In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !?
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Basti 
          PU-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2004 
          Wohnort: Ebendorf ( Magdeburg) 
          Verein:  
          Beiträge: 303 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Leute der kleber den ich habe ist geil, also ich habe noch keine druck test gemacht aber mal den drück test dann dem wasser test und dann den ich setzte mich auf die flasche test und danach nochmal den wassertest >UND sie hat gehalten (die klebestelle) Und der basirt auf MS Polymer TOTAL geiles zeug krigt mal net so gut von den fingern   härted ünbrigens auch wie pu leim mit wasser aus (bleibt aber silkonartig) . Und hier kommt er ( Kaum zu glauben, dass meine kamera auch scharfe bilder machen kann ) Folgende Datei wurde angehängt: 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Hansi 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2004 
          Wohnort: Braunschweig 
          Verein:  
          Beiträge: 301 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo 
  Wo hast Du das her? Und kannst Du ein Bild von der Rückseite, (das kleingedruckte) auch in den thread stellen? Aber nur wenn die Kamara die Schrift lesbar ablichtet.
            
           
          
          
          
            
          Von uns allen bleibt nur Asche über. Ein Beitrag von Hans-Jürgen Sasse
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Basti 
          PU-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2004 
          Wohnort: Ebendorf ( Magdeburg) 
          Verein:  
          Beiträge: 303 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            So den kleber gibts bei uns im baumarkt ( Hornbach) kosted 7,20 € und die presse 2,70 €
  und das steht hinten drauf
  Fix-All-Kraftkleber  Anwendungsgebiete:  • Wird eingesetzt zum Verkleben und Abdichten von allen üblichen Baumaterialien wie z.B.  - Backstein, Beton, Naturstein, Eisen, Aluminium, Zink, Kunststoffe, Kork, Styropor, Polyurethan,  - Holz, Spanplatte, Putz, Kork, Stein- und Glaswolle, Porzellan, Glas,  - Spiegel mit azetonbeständiger Rückenabdeckung (Vorversuche sind erforderlich)  • Strukturelle Verklebungen von vibrierenden Konstruktionen 
 
  Inhalt: 290 ml Kartusche  Farbe: weiß 
  Produktbeschreibung:  • Fix-All-Kraftkleber auf Hybrid-Polymerbasis  • Lössemittelfrei, geruchlos, dynamisch hoch belastbar  • Herausragende Zug- und Scherfestigkeit, hoher Weitereißwiderstand  • Toleranz-ausgleichend, keine Verfärbung im Randzonenbereich  • Witterungsbeständig, breites Haftspektum, Altersbeständig  • Schleifbar, UV-baständig, überlackierbar nach Hautbildung  - die Lackverträglichkeit muss durch Vorversuche überprüft werden 
  Technische Daten:  • Chemische Basis: MS-Polymer®  • Dichte: 1.62  • Shore-A-Härte: 50 -/- 5  • Aushärtung: Trocknung durch Luftfeuchtigkeit  • Elastisches Rückstellvermögen: ca. 70%  • Elastisches Modul 100%: 20%  • Dehnung bei Bruch: 500%  • Temperaturbeständigkeit: -40°C bis +90°C
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           pmbond 
          Poseidon 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2004 
          Wohnort:  
          Verein: Einzelgänger 
          Beiträge: 1345 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            alter Falter er kann auch scharfe bilder machen *gg* wann machst du den Drucktest ?
 
  PMbond
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Basti 
          PU-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2004 
          Wohnort: Ebendorf ( Magdeburg) 
          Verein:  
          Beiträge: 303 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            ka ich bin über weihnachten bei meinem vater ( ihr werdet also 6 tage nichts von mir hören)  Aber die klebestelle ist echt vertrauenserweckend bei meiner 2 meter rak hats ja auch die 2 bar ausgehalten   Basti
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |