| Stefan Meyer Wasserratte Moderator
 
 Registriert seit: Sep 2002 Wohnort: 28832 Achim Verein: AGM Beiträge: 819 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von MarkusJ
 tach!
 
 Ich denk, das Problem liegt eher an der Befestigung an der Rail ...
 den Aufsatz mache ich vermutlich leicht anders, mit einem Blech oben drauf, damit das Holz länger hält ...
 Wie hast Du denn das an der Rail befestigt, is da eine Halterung in der Rail?
 oder ...
 
 mfG
 
 Markus
 
 Nö, ich benutze keine extra Fixierung, der Adapter wird einfach mit den Railguides auf die Rail geschoben und liegt dann auf den ersten Holzstreben auf, wodurch er nicht weiter nach unten rutscht. Man könnte da sicherlich noch eine Schraube anbringen, war bei mir aber nicht nötig. Gruß Stefan
            
           
           "Was Du auf morgen verschieben kannst, verschiebe! So gewinnst Du einen freien Tag" Tschechisches Sprichwort
 | 
      
      
        | MarkusJ Gardena Master of Rocketry Moderator
 Registriert seit: Apr 2005 Wohnort: Kandel Verein:  Beiträge: 2148 Status: Offline | 
 
 
            Hallo mal wieder!
 sie steht, sieht aber nicht ganz so schick aus wie die von Stefan...
 Bei ersten Start hab ich mit 8 Bar den Befestigungshaken des Abschusshalters abgebrochen.
 Nun hälts über nen Winkel.
 Wie ich meine Railguides mach weiß ich noch nicht genau, da ich keine H-Träger find.
 Ich hab heute mit Kabelbindern experimentiert ... die Folge ist dass ich nun morgen zum Nachbar rübergehen und die Flasche suchen muss ...
 Naja, war nur der Standart-Stecker.
 Demnächst kommt meine erste Geklebte und bis dahin soll die Base aus dem Experimentalstatus sein.
 
 mfG
 
 Markus
 
 PS: Ich werd vermutlich noch kein Bild posten ...
 
           WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten
 Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten.
 Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden!
 | 
      
      
        | Stefan Meyer Wasserratte Moderator
 
 Registriert seit: Sep 2002 Wohnort: 28832 Achim Verein: AGM Beiträge: 819 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von MarkusJ
 
 Wie ich meine Railguides mach weiß ich noch nicht genau, da ich keine H-Träger find.
 
 mfG Markus
 
 PS: Ich werd vermutlich noch kein Bild posten ...
 
 Die H-Träger habe ich bei Conrad in der Modellbauabteilung gekauft, sollten eigentlich auch in anderen Modellbauläden zu finden sein   Warum kein Bild?   Gruß Stefan, der sich freut wenn es Nachbauer gibt.   
           "Was Du auf morgen verschieben kannst, verschiebe! So gewinnst Du einen freien Tag" Tschechisches Sprichwort
 | 
      
      
        | MarkusJ Gardena Master of Rocketry Moderator
 Registriert seit: Apr 2005 Wohnort: Kandel Verein:  Beiträge: 2148 Status: Offline | 
 
 
            kein bild weil meine nicht so schön ist wie deine ...mfG
 
 Markus
 
           WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten
 Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten.
 Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden!
 | 
      
      
        | rocket-raz Wasserträger 
 Registriert seit: Nov 2004 Wohnort: Denmark Verein:  Beiträge: 22 Status: Offline | 
 
 
            Hi StefanFirst of all I have to say what a beautiful ramp you have build. Now to my question. I really like the idear of controlling the launch angle of the rocket, but how did you build yours? Is it possible the you could post pictures of the angling mechanism? Does the ramp accommodate rockets with different diameter for instance 0.5L, 1L and 1.5L bottles? And how does it do that?
 
 With kind regrads
 
 Rasmus
 Denmark
 | 
      
      
        | Stefan Meyer Wasserratte Moderator
 
 Registriert seit: Sep 2002 Wohnort: 28832 Achim Verein: AGM Beiträge: 819 Status: Offline | 
 
 
            Hy Rasmus,thank you for the compliments.
 The angling mechanism is shown on the first page in the fifth post - if I understood you correctly. Is made of a double-T-"Träger" (Vielleicht kann das jemand übersetzen??), which I bought in a shop for hobby and model-building.
 Second: Yes, the ramp is made for all kind off rocket-diameter! The Gardena-Launch-System is only adjustable fixed on the wooden panel you can see on the first page.
 Sorry, but I cannot post any photos at the moment, `cause I cannot use my own computer.
 
 Greets Stefan
 
           "Was Du auf morgen verschieben kannst, verschiebe! So gewinnst Du einen freien Tag" Tschechisches Sprichwort
 | 
      
      
        | rocket-raz Wasserträger 
 Registriert seit: Nov 2004 Wohnort: Denmark Verein:  Beiträge: 22 Status: Offline | 
 
 
            Hi again First of all thank you for your fast repley. I just can't se how it works. Is it possible that you will post a more detailed photo of the section which i have attached below when your computer is working again? It would be nice if you toke a photo from the front, and diagonaly.  I imagine that you launch the rocket by pulling a string of some sort, but don't that couse the ramp to "tilt" and therefor changing the launch angle. Hope that you understand me. Kind regards     RasmusFolgende Datei wurde angehängt:   | 
      
      
        | MarkusJ Gardena Master of Rocketry Moderator
 Registriert seit: Apr 2005 Wohnort: Kandel Verein:  Beiträge: 2148 Status: Offline | 
 
 
            Hi rasmus
 As first, im sorry for my bad english.
 As second, you have to lead the string nearly the center down to the point, were you change the direction.
 Propably, you use a earth-nail, which is in the near of the center point, then the angle of launch wouldn't be so extremly wrong.
 I have build the base after Stefans guide (only in german , some pages above), and it isn't bad.
 But, you said right, it is a little bit moving.
 A second factor for the moving is the underground, if the base is standing on a plane ground, it wouldnt move too much.
 --> the position of direction-change (of the string) schould be near at the center of the base.
 I tried possibillities like the crosswise-strive and the tenterhook as point of direction change and it worked fine
 
 greets
 
 Markus
 
           WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten
 Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten.
 Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden!
 | 
      
      
        | MarkusJ Gardena Master of Rocketry Moderator
 Registriert seit: Apr 2005 Wohnort: Kandel Verein:  Beiträge: 2148 Status: Offline | 
 
 
            Ok, here the pictures of my base. (with my new SST-rocket Delta 1)Folgende Datei wurde angehängt:  
           WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten
 Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten.
 Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden!
 | 
      
      
        | MarkusJ Gardena Master of Rocketry Moderator
 Registriert seit: Apr 2005 Wohnort: Kandel Verein:  Beiträge: 2148 Status: Offline | 
 
 
            here the turn point of the rail and the tenterhook for the angle-adjustment at the bottom of the railFolgende Datei wurde angehängt:  
           WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten
 Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten.
 Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden!
 | 
      
      
			|  |