Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8377
Status: Offline
|
So, hier ein ziemlich schwacher Artikel aus der "Hallo Eichsfeld". Ist aber auch eins von diesen werbefinanzierten Sonntags-Käseblättern... Oliver PS: Das was links unten fehlt soll "scheinbar abenteuerliche Konstruktionen" heißen Folgende Datei wurde angehängt:
|
Tom Engelhardt
Überflieger
Moderator

Registriert seit: Sep 2000
Wohnort: Göttingen
Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123
Beiträge: 1565
Status: Offline
|
Najaaaaaaa...... Sachen wie "Querschläger" (von dem es nur einen einzigen gab!!), und "Sprengstoff" fallen da schon auf, aber sonst isses doch ganz gut. Im Bild wie immer die üblichen Verdächtigen  , aber wenigstens ist Oli als Organisator jetzt auch mal drin! Hab' ich wieder ein schönes Bild für meine Ego-Ecke   ! Gruß, Tom aus Gö P.S. Tom, die Rakete, die auf dem oberen Bild startet, ist der Bruder Deiner Pegasus! Ging ab wie Schmitt's Katze.
"Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008)
|
Jörn
Anzündhilfe
Registriert seit: Sep 2000
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 36
Status: Offline
|
Ich hab mir gerade mal die Bilder angeschaut: Was hat es denn mit der CD auf sich Ist die vernünftig geflogen??
|
Josef
(verstorben)
Registriert seit: Aug 2000
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 1020
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Oliver Arend Michael Witthaus begeisterte mit Höhenflügen auf B4-6 (?) und C6-7 und vor allem den zwei Flügen seiner Rockot, einmal auf 4x D7-3 und einmal auf 4x Held 5000 -> B4-4. Der B4 diente sozusagen als Verzögerung, denn den 850 g Rakete konnte er nicht mehr viel extra Schub geben.
Habt ihr Bilder von Michael Witthaus 4x Held 5000 -> B4-4 Start. Josef
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8377
Status: Offline
|
<a href="http://www.shuttle-endeavour.de/rmvgoe/flugtag2001/P7210063.JPG"><img src="http://www.shuttle-endeavour.de/rmvgoe/flugtag2001/P7210063.JPG" width="384" height="512"></a> Start auf 4x D7-3 (zum Vergrößern Bild klicken)
<img src="http://www.shuttle-endeavour.de/rmvgoe/flugtag2001/P7210093.JPG" width="384" height="512"> Auf 4x Held 5000, ca. 1,5-2 Sekunden nach dem Start, insgesamt konnten 4 Bilder unter Schub gemacht werden
Oliver
|
Tom Engelhardt
Überflieger
Moderator

Registriert seit: Sep 2000
Wohnort: Göttingen
Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123
Beiträge: 1565
Status: Offline
|
Josef, das hier sieht fast so aus...Es könnte natürlich auch der Flug auf den 4 D7 sein, aber der Abgasstrahl scheint mir etwas zu mächtig dafür.   Gruß, Tom aus Gö
"Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008)
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8377
Status: Offline
|
Zwei Doofe, ein Gedanke. Das Bild von Thomas ist der Start auf 4x Held. Allerdings sieht man da noch nicht ganz so viel Flamme und Rauch...
Oliver
|
Tom Engelhardt
Überflieger
Moderator

Registriert seit: Sep 2000
Wohnort: Göttingen
Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123
Beiträge: 1565
Status: Offline
|
Stimmt  . Hauptsache, es mülmt...seufz. Immer diese Qualmfetischisten. Gruß, Tom aus Gö
"Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008)
|
Achim
Moderator
Moderator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Deutschland 91088 Bubenreuth
Verein: Solaris & RMV
Beiträge: 3029
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Tom Engelhardt Josef,
das hier sieht fast so aus...Es könnte natürlich auch der Flug auf den 4 D7 sein, aber der Abgasstrahl scheint mir etwas zu mächtig dafür. 
Gruß,
Tom aus Gö
Hm, da der D7 und der Held 5000, von der Düse und der Abbrandoberfläche her, praktisch identisch sind, dürften sich Flamme und Abgasstrahl nicht nennenswert unterscheiden, oder? Achim
Der größte Feind des Erfolges ist die Perfektion
|
Tom Engelhardt
Überflieger
Moderator

Registriert seit: Sep 2000
Wohnort: Göttingen
Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123
Beiträge: 1565
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Achim Hm, da der D7 und der Held 5000, von der Düse und der Abbrandoberfläche her, praktisch identisch sind, dürften sich Flamme und Abgasstrahl nicht nennenswert unterscheiden, oder?
Stimmt, objektiv gesehen hast Du recht - wobei allerdings nach meinem Eindruck der E6 (liegt wahrscheinlich am Sound!!  ) etwas stärker ist, und auch mehr qualmt. Ist aber wie gesagt ein subjektiver Eindruck... Gruß, Tom aus Gö
"Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008)
|
|