Scorpion_XIII
Poseidon

Registriert seit: Jun 2005
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 1154
Status: Offline
|
So die Fallschirmkonfiguration ist auch fertig. In einer Kammer, die per Timer freigegeben wird, befindet sich ein kleiner und leichter Seidenfallschirm. Auf dem Bild sind die verschiedenen Zustände "dargestellt". Man sieht nur die Spitze der Rakete und auf dem ersten Bild, wie dieser kleine rote Vorfallschirm aus seiner Kammer gerade rausgekommen ist. Testen konnte ich das ganze noch nicht so wirklich, aber nach einigen Sprints im Garten mit den Fallschirmen hinterherziehend sieht es ganz gut aus. Wenn ich jetzt noch einen Startplatz finde kann es losgehen
t(h)rust in GARDENA
|
Scorpion_XIII
Poseidon

Registriert seit: Jun 2005
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 1154
Status: Offline
|
leider ist ein Start auf dem Kleinflugzeugplatz in meiner Nähe nicht möglich, deshalb verzögert sich der Erstflug weiter ...
t(h)rust in GARDENA
|
Scorpion_XIII
Poseidon

Registriert seit: Jun 2005
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 1154
Status: Offline
|
Bis jetzt noch kein Start, aber NRT ich komme Deshalb hat die Rakete mit der Arbeitsbezeichnung SVII nun auch einen Namen. Zur Herkunft: Es ist ein Stern Außerdem habe ich die Aufhängung am Hauptfallschirm etwas verändert (Die Rakete wiegt 1,2 kg trocken). Sollte jetzt eigentlich halten. Gruß und hoffentlich bald erste Flugbilder Scorpion_XIII
t(h)rust in GARDENA
|
Scorpion_XIII
Poseidon

Registriert seit: Jun 2005
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 1154
Status: Offline
|
Sie ist geflogen Start... sanfte Landung an 3 Fallschirmen Nur leider funktionierte die Onboardkamera nicht.
t(h)rust in GARDENA
|
Bäckchen
rauchender Poseidon

Registriert seit: Jun 2004
Wohnort: Nähe NE
Verein:
Beiträge: 2541
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Scorpion_XIII Sie ist geflogen ........ sanfte Landung an 3 Fallschirmen Nur leider funktionierte die Onboardkamera nicht.
Und schön ist sie geflogen aber die "off board Kamera" war OK Gruß Andreas
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !?
|
fergus
Muffenschrumpf-Azubi

Registriert seit: Mai 2005
Wohnort: Ried im Innkreis
Verein:
Beiträge: 63
Status: Offline
|
Super!!
Echt tolles Bild beim Start.
Warum hatte die on-Board Kamera nicht funktioniert?
mfg fergus
|
Scorpion_XIII
Poseidon

Registriert seit: Jun 2005
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 1154
Status: Offline
|
Die Auslösung der Kamera funktioniert mechanisch per Gummi. Beim ersten Flug war das Gummi nicht stark genug, und der Stift, der auf den Auslöser drückte etwas schief. Um das Gummi neu zu Spannen hätte ich aber die Rakete auseinander nehmen müssen. Da aber schon 9bar drauf waren und man bei dieser Größe der Rakete schon einige Minuten dafür braucht entschied ich mich zu fliegen. Außerdem war eine leichte Undichtigkeit zu höhren, somit flog sie halt so.
Beim zweiten Flug war leider etwas ähnliches. Außerdem musste ich beim Landen feststellen, dass ein Timer von den Fallschirmkammern aus seiner Verankerung gerissen wurde. Somit war ein dritter Flug an diesem Wochenende nicht mehr möglich.
Ich werde mir etwas anders für die Kameraauslösung einfallen lassen. Mal sehen...
t(h)rust in GARDENA
|
FalkE
Wasserratte

Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Lippstadt
Verein:
Beiträge: 928
Status: Offline
|
Klasse Rakete und an den Bilder lässt sich ein super Flug ablesen^^. Auch klasse, das alle Fallschirme funktioniert haben. Wie hoch ist denn ungefähr gekommen und gibts demnächst auch noch ein video davon?
Freu mich sehr, die mal in Aktion zu sehen.
mfg Dennis
Aus Egoismus handeln wir zum Nachteil der anderen und er bringt es mit sich, das unser gegenwärtiges Glück, unser gegenwärtiger Wohlstand auf Kosten der weniger Glücklichen gehen. Das sollten wir uns vor Augen halten.
|
Scorpion_XIII
Poseidon

Registriert seit: Jun 2005
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 1154
Status: Offline
|
Berechnet mit etwas über 90m, und die sollte sie auch erreicht haben Video kommt natürlich auch noch
t(h)rust in GARDENA
|
bastler
PU-Meister
Registriert seit: Mai 2004
Wohnort: BaWü
Verein:
Beiträge: 437
Status: Offline
|
Echt krasses Teil was du da gebaut hast! Das Auswurfsystem sieht interessant aus. Schade dass die Kamera nicht funktioniert hat. Ich habe bei meinen ersten Digicam-versuchen mit einer Wäscheklammer den Auslöser gedrückt (er musste gehalten werden, damit ein Video gemacht wird). hast du die Digitalkamera schon einmal auseinandergeschraubt? Wäre es nicht möglich den Auslöser mit einem anderen Taster/Schalter zu überbrücken? Beim nächsten Flug klappts bestimmt...
Gruß bastler
|
|