tiny-frog
PU-Meister

Registriert seit: Aug 2004
Wohnort: Lohr a. Main / Unterfranken
Verein:
Beiträge: 381
Status: Offline
|
Noch schmirgeln und einölen, fertig!
Geändert von tiny-frog am 09. April 2006 um 12:57
"Es ist besser nichts zu tun, als mit aller Mühe nichts schaffen!" (chin. Sprichwort)
|
tiny-frog
PU-Meister

Registriert seit: Aug 2004
Wohnort: Lohr a. Main / Unterfranken
Verein:
Beiträge: 381
Status: Offline
|
Natürlich haben wir von der Herstellung des Druckkörpers noch massig Flaschenhälse, einer davon wird das Material für die Düse liefern:
Geändert von tiny-frog am 09. April 2006 um 12:58
"Es ist besser nichts zu tun, als mit aller Mühe nichts schaffen!" (chin. Sprichwort)
|
tiny-frog
PU-Meister

Registriert seit: Aug 2004
Wohnort: Lohr a. Main / Unterfranken
Verein:
Beiträge: 381
Status: Offline
|
Hier sieht man die spätere Lage des Wachsnegativs in der Düse, bevor sie mit Harz ausgegossen wird. Das Wachs kommt danach wieder raus und hinterlässt die Innenstruktur der Düse, dazu aber später mehr, mit konkreten Bilden. Anstelle des Wachsnegativs, der Holzrohling:
Geändert von tiny-frog am 09. April 2006 um 12:58
"Es ist besser nichts zu tun, als mit aller Mühe nichts schaffen!" (chin. Sprichwort)
|
tiny-frog
PU-Meister

Registriert seit: Aug 2004
Wohnort: Lohr a. Main / Unterfranken
Verein:
Beiträge: 381
Status: Offline
|
So, die Düse ist nun fertig! Ich habe gestern eine Form aus Kunstharz und Glasfaserschnipseln gemacht und diese heute gleich eingeweiht. Das Wachsnegativ war einwandfrei und auch das gegossene fertige Exemplar funktioniert. Allerdings scheint sich der Flaschenhals bei Giesen ausgedehnt zu haben, ich hoffe, das Harz hält trotzdem. Bei der nächsten werde ich noch einen kleinen Rand stehen lassen, den man am Schluss schrumpfen kann, dann ist das 100% fest. Gruß, Andreas P.S.: Vorsicht bei Raketentests in der Werkstatt!  Meine wäre vorhin beinahe quer durch geflogen, wenn sie nicht am Bock hängen geblieben ware...
Geändert von tiny-frog am 11. März 2006 um 21:27
"Es ist besser nichts zu tun, als mit aller Mühe nichts schaffen!" (chin. Sprichwort)
|
Rocket
Poseidon

Registriert seit: Mär 2004
Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen
Verein:
Beiträge: 1088
Status: Offline
|
Hi Affengeiles Rohr hast du da gebastelt! Das gibt bestimmt n interessantes video,probier mal möglichst aus der Nähe zu filmen,die Form des Wasserstrahles würde mich wirklich mal interessieren,dann könnte man die verschiedenen Düsenformen mal dokumentieren... Man bin ich auf die Drechselbank neidisch... Was wiegt n der Timer? Sieht ja recht massiv aus... Bin schon gespannt wie der Erstflug ausfällt... Schieß das Rohr ! Gruß Niklas
|
tiny-frog
PU-Meister

Registriert seit: Aug 2004
Wohnort: Lohr a. Main / Unterfranken
Verein:
Beiträge: 381
Status: Offline
|
Jo, bodentests werden demnächst statt finden, so viel kann ich schon mal versprechen  Ob die Düsenform wirklich Enfluss hat, wage ich zu bezweifeln. Der Hauptgrund ist der, dass ich damit die Rakete bis zum Verlassen der Launchtube wirklich komplett dicht habe und sie in diesem Breich wie ein Pneumatikzylinder fnktioniert. Und das funktionier, habe ich heut gemerkt (s.o.^^)! Ach ja, es ist ne Drehbank, keine Drechselbank, kannst du aber als solche verwenden *klugscheißmodus*  . Musst nur das Geld von 2 mal Weihnachten sammeln und davon profitieren, dass deine Schwester ne teure Zimmereinrichtung bekommt, dann klappts auch mit ner Drehbank  . Musste ja endlich mal zum Einsatz kommen. Meinst du jetzt nur den Timer (Eieruhr) oder das komplette Fallshirmmodul? Habe leider in der Werstatt keine geeignete Waage (nur ne Wasserwaage :P), sonst hätte ich das schon längt gewogen. Mal die Oma fragen, ob die so was in der Küche hat (Werkstatt hab ich nämlich vom Opa übernommen, deswegen is die nicht bei mir daheim, aber auch nur ca. 30 Sekunden von mir weg mim Fahrrad). Dass der massiv ist stimtm wohl, aber ich glaube, das ist nahezu alles, was ich baue ("Das muss ganz leicht gehn.... tu mal den schweren Hammer her!")  . Die Rampe ist auch schon etwas voran geschritten, was fehlt ist noch die Rail und die Füße, werden wohl aus Baustahl sein. Dann muss ich mir nur noch mein Team zusammentrommeln wenns ma nicht regnet und los gehts. Aber jetzt is dann erst ma wieder Studium angesagt, wird also wieder etwas langsamer vorwärts gehn. Gruß, Andreas
Geändert von tiny-frog am 12. März 2006 um 01:13
"Es ist besser nichts zu tun, als mit aller Mühe nichts schaffen!" (chin. Sprichwort)
|
Wolfgang Kursim
Wasserträger
Registriert seit: Aug 2004
Wohnort: Mörfelden
Verein:
Beiträge: 24
Status: Offline
|
Hallo Tiny,
das sind ja geile Bilder und super gute Ideen, aber das mit der Düse habe ich nicht verstanden. Ich freu mich auf ein Treffen um das alles mal life zu sehen.
Grüße Wolfgang
Erfahrungen sind die Summe der Fehler und Rückschläge im Leben.
|
tiny-frog
PU-Meister

Registriert seit: Aug 2004
Wohnort: Lohr a. Main / Unterfranken
Verein:
Beiträge: 381
Status: Offline
|
Servus! Erst mal danke! Das mit den Düsen ist an sich nicht kompliziert. Mal schauen, vielleicht mache ich später noch eine, dann dokumentiere ich das mit meiner (endlich eingetroffenen  ) Kamera. Gruß, Andreas
"Es ist besser nichts zu tun, als mit aller Mühe nichts schaffen!" (chin. Sprichwort)
|
tiny-frog
PU-Meister

Registriert seit: Aug 2004
Wohnort: Lohr a. Main / Unterfranken
Verein:
Beiträge: 381
Status: Offline
|
Hier erst mal eine kleine Skizze, mit allen Stufen bis zur fertigen Düse (in Leserichtung, also von links nach rechts und von oben nach unten): -Rundholz -Düsenrohling -GFK-Form -Wachsnegativ -Falschenhals mit Negativ -Flaschenhals mit Wachsnegativ und mit Harz ausgegossen -fertige Düse mit entferntem Wachskern -nachbearbeitete und endgültig fertige Düse mit eingelegtem O-Ring Realbilder folgen (^_^). Gruß, Andreas
Geändert von tiny-frog am 09. April 2006 um 13:00
"Es ist besser nichts zu tun, als mit aller Mühe nichts schaffen!" (chin. Sprichwort)
|
MarkusJ
Gardena Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Kandel
Verein:
Beiträge: 2148
Status: Offline
|
Achso, jetzt raff ichs ... eine echt coole Lösung^^
mfG
Markus
WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten. Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden!
|
|