
Autor | Thema |
---|---|
DerVincent
Anzündhilfe Registriert seit: Nov 2013 Wohnort: Verein: Beiträge: 14 Status: Offline |
Beitrag 7628383
[
![]()
>Brückenanzünder Typ A oder U
Leider auch Einmal-Lösungen... Wer hat um 0:00 Uhr schon Lust ewig diese komischen Zünder rumzupfriemeln... Deshalb die Idee mit dem Spannungsbogen.. Aber ich meinte eher, wie man die Zünder anspricht. Also so: > Entladung eines großen Kondensators? Der in einer Zündmaschine sitzt. Aber das funktioniert nicht, wenn man sehr viel elektrische Energie braucht, wenn man z.B. einen Lichtbogen erzeugen will. Oder Brückenzünder mit sehr hohem Widerstand... Der Kondensator müsste dann wirklich ziemlich groß sein. >Motorradbatterie. Sowas würde schon eher an den Energiebedarf rankommen. > Strom und hohe Spannungen können immer gefährlich sein! Vorallem wenn man den Finger als Leiter benutzt und solche Scherze... Mal ganz Off-Topic, wie kann das eigentlich passieren, dass Batterien oder Akkus "explodieren", man hört immer wieder Gerüchte, ich kann mir das aber nicht vorstellen... Wenn die Ladungen zu schnell die Batterie verlassen=> Hitze=> Expansion=> Tod und verderben, oder wie? Danke für die Hilfe, Vincent |
Dany
Der mit dem Dremel tanzt Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Fislisbach, CH Verein: ARGOS, TRA, HGV Beiträge: 1213 Status: Offline |
Beitrag 7628384
[
![]() Zitat: Jetzt ist es klar: das ist ein Troll ! Ich schliesse mich Oliver an: Trolle sollten nicht gefüttert werden ! |
MarkusJ
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2005 Wohnort: Kandel Verein: Beiträge: 2148 Status: Offline |
Beitrag 7628385
[
![]() Zitat: Wenn du es dir nicht vorstellen kannst und auch nicht in der Lage bist, die Youtube-Suche zu bedienen, lass einfach die Finger davon. Sonst wird aus dem Gerücht noch ein brennendes Haus. mfG Markus WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten. Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden! |
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline |
Beitrag 7628418
[
![]()
Meine Güte, das hier hab ich ja jetzt erst gesehen. Wenn hier jemand von der BAM oder einem GAA mit ließt hat der jetzt Schnappatmung.
Don't feed the troll! ![]() VG, Mchael "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir) |
DerVincent
Anzündhilfe Registriert seit: Nov 2013 Wohnort: Verein: Beiträge: 14 Status: Offline |
Beitrag 7628427
[
![]()
>Wenn du es dir nicht vorstellen kannst
Deswegen habe ich gefragt. Ich zweifle nicht an, dass es passiert. Ich habe schon zu oft gehört, dass es so ist, aber ich weiß nicht genau wieso. >Strom und hohe Spannungen können immer gefährlich sein! Dewegen habe ich gefragt, vielleich wäre ja jemand so nett gewesen und hätte das verständlich erklärt. Nein, ich werde beschuldigt unfähig zu sein >und auch nicht in der Lage bist, die Youtube-Suche zu bedienen was natürlich nicht nett und vorallem nicht zweckmäßig ist. Anstatt zu erklären, konstruktiv zu sein, habt ihr weitere Minuten euerer und meiner Lebenszeit verschwendet euch damit aufzuhalten und mich zu beleidigen... Zumal ihr lieben letzten drei Leute überhaupt in dieser Diskussion noch überhaupt gar nichts getan habt. Das mal zur lieben, tollen Hilfestellung in Internetforen. Viele Fragen wurden gut beantwortet, nur halt nicht von euch drei... Ich bin um einiges schlauer, aber ich weiß immernoch, dass ich nichts weiß. Der ruppige Umgang, wenn man nicht vorher ne Stunde lang Wikipedia und YouTube durchsucht hat, aber trotzdem eine Frage, ist ja ganz verkraftbar. Die Umschreibung mit dem Modell-Raketen Buch war ja schonmal zielführend. Aber wenn die Frage dann nichteinmal beantwortet wird, man wieder beleidigt wird und als Troll bezeichnet, zeigt, dass nicht ich der Troll bin, sondern ihr. Wisst ihr eigentlich, was mit Troll gemeint ist? Ein Troll ist jemand, der eine Unterhaltung aus dem Ruder laufen lassen will, der meist in eine Diskussion eingreift um sie mutwillig zu stören. Er hofft, dass sich die lieben Diskutierenden darüber aufregen und möglichst erzürnt sind. Daraus zieht der Troll seine Wertschöpfung. Nun, habe ich nicht in eine Diskussion eingegriffen, sondern selber eine gestartet, viel Zeit investiert und das nicht nur zum Schreiben der Beiträge, sondern auch für Nachforschungen etc. Nicht, aus reiner Zerstörungswut, sondern nur aus Interesse, Engagement. Trolle wollen nur austesten, wie Menschen auf Boshaftigkeiten reagieren. Ich wollte lernen. Ich bin kein Troll. Nun, die Diskussion lief, bis ich den Zünder hervorgeholt hatte. Ja, ich weiß, dass das sehr unüblich ist. Vielleicht ist es auch zum Scheitern verurteilt, aber ich habe ja eingangs erklärt, dass das ein Forschungsprojekt sein soll, das heißt: Idee, Versuchsaufbau( wird auf Gefahren untersucht, ich bin immernoch bei Idee...),Versuch, Beobachtung, Ergebnis. Ja Strom ist gefährlich, der aus der Steckdose auch, ja, ich bin keine Elektro-Fachkraft, ich habe keine Berufsausbildung. Wenn ich da einfach so n Draht in die Steckdose stecke und am anderen Ende n Raketenmotor, dann bin ich wirklich großer Gefahr ausgesetzt. Also habe ich nachgefragt, um mein Wissen durch eures zu erweitern, damit eben nicht der Fall von Tod und Verderben eintritt. Ich habe jede meiner Fragen sehr ernst gemeint und habe eine Form von Antwort erwartet, oder gar nichts. Wenn ihr einfach nichts schreibt, oder etwas wie " Google hilft" oder " du Spasst, schau auf YouTube", reicht mir das schon.( An dieser Stelle nochmal Sorry an den mit der tollen Umschreibung, wer auch immer es war, wo ich sagte es sei behindert: War nicht so gemeint, die Umschreibung war zweckmäßig. Danke nochmal dafür.) Aber ihr lieben drei Beitragsverfasser unter mir, ihr seid die, die austesten, wie ein kleines Kind reagiert, ihr seid die Leute, die alle, die nicht so viel Wissen haben, als Minderwertig betrachten. Und ihr seid es auch, die mir hier alles total vermiesen. Ihr seid die, die die Diskussion stoppen, ihr seid die, die unsachlich sind und ihr seid es auch, die aus ihrem Beitrag eine sinnlose Zeichensammlung machen. Ihr seid die wahren Trolle, wie ihr in eurer ewigen Besserwisserei andere bewusst versucht auf die Palme zu bringen, sie zu diskriminieren. Das ist trollen. Nicht das Wissen Wollen und auch nicht Fragen stellen, die mangels Erfahrung und Alter einfach aufkommen. Nun, Markus ist aus der Menge der Trolle ausgeschlossen, er hat meine Frage zumindest teilweise beantwortet. Ja, ich bin auf YouTube gegangen, ich sah, was passiert, wenn man eine Batterie mit 2mioA auflädt. Aber, wieso sie bei einem Kurzschluss explodiert, ist mir immernoch ein Rätsel. Ich weiß nun, nachdem mir Wikipedia und YouTube es beigebracht haben, wie die Galvanische Zelle funktioniert, aber nicht, wie sie Missfunktioniert. >brennendes Haus. Und was da auf einmal anfängt zu brennen weiß ich auch nicht. Was ist es mit Zink und Kupfersulfat was es so gefährlich macht? Was passiert, wenn die Ladungen ungebremst übergehen? Und vorallem, was ist hier die frei werdene Energie? Entsteht Wasserstoff, der einfach ein großes Volumen hat und wenn er entweicht von einem Funken entzündet wird? Ich meine diese Fragen ernst. Seid so nett und beantwortet meine Fragen irgendwie, sei es ein Link, sei es eine Beschreibung, oder macht einfach nichts, denn das ist immernoch besser, als jemanden als Troll zu bezeichnen und ferner zu beleidigen. Vielen Dank für die netten Antworten und Kommentare, etwas Dank für die wenigstens etwas zielführenden und herzliche Verachtung für die tollen Nullkommentare, Vincent. Immernoch in der Zehnten. <= 14-16 Jahre alt. Denkt mal drüber nach, wie viel BESSER wart ihr in diesem Alter? |
DirtyHarriett
Drechsel-Lehrling Registriert seit: Jan 2010 Wohnort: Rheinhessen Verein: AGM TRA Beiträge: 82 Status: Offline |
Beitrag 7628428
[
![]()
Moderne Akkus enthalten Lithium, was ein sehr reaktives Metall ist. Google hilft an der Stelle.
Wenn man einen großen LiPo-Akku kurzschließt, fließen teilweise heftigste Ströme. Mein Lipo war mit Kurzzeitstrom von 230 Ampere angegeben. Das ist kein Spielzeug mehr. Werden diese Akkus beschädigt, können Sie aufgrund der Reaktivität des Lithiums Feuer fangen (und dann im schlimmsten Fall eine Wohnung in Brand setzen. "Rumspielen" mit Silvesterraketen ist nicht ungefährlich. Die Dinger sind als Feuerwerk Klasse 2 eingeordnet und mit so einem Kram hat ein Arbeitskollege ein Auge verloren. Die pyrotechnischen Ladungen unterliegen dem Sprengstoffgesetz. Hantieren (wie zerlegen, Pulver rückgewinnen, etc) damit ist nicht nur potentiell gefährlich, sondern auch für Nicht-Pyrotechniker (d.h. Leute ohne Erlaubnis für den Umgang damit) eine Straftat. Der Hinweis auf BAM, Materialprüfung, etc ist deshalb nicht abwegig. Es gibt einige Bücher für den Modellraketeneinstieg, sowie einige recht harmlose Motoren, z.B. von Klima. Harmlos in dem Sinne, daß die Schadenhöhe bei Schadeneintritt noch recht überschaubar ist. In den Büchern zu Modellraketenbau werden Zündmethoden beschrieben. Z.B. im Rocket-Onlineshop gibt es Starter-Sets. Versuch es erst einmal damit, damit machst Du nicht allzu viel Geld kaputt, ersparst dir aber potentiell heftigen Ärger. |
MarkusJ
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2005 Wohnort: Kandel Verein: Beiträge: 2148 Status: Offline |
Beitrag 7628429
[
![]() Zitat: OT: Die Frage kannst du dir beantworten, wenn du dir meine ersten Beiträge ansiehst. Die erste Woche, nachdem ich das Forum "entdeckt" hatte, war ich so aus dem Häuschen, dass ich die typischen (und in der Regel nicht funktionierenden) Einsteigerideen hatte. Danach habe ich mich einmal komplett durch den für mich relevanten Teilbereich des Forums durchgelesen, das hat mich "eingebremst". Aber: Eine wesentliche Erkenntnis, die bei mir schon recht früh gereift ist (ich habe schon immer gerne und viel gelesen ...), war, dass ich mir die meisten Fragen mit etwas Mühe selbst beantworten kann. Um zum Akku zurück zu kommen: Youtube-Suche, dritter Treffer bei "Akku Explosion": http://www.youtube.com/watch?v=RQjudHKh-bI Zwei Erkenntnisse: 1. Ja, offenbar stimmt das und 2. Es passiert zumindest bei Akkus auf Lithiumbasis. Suche bei Wikipedia nach Lithium-Ionen ergibt: http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akkumulator#Gefahren_beim_Umgang_mit_Lithium-Ionen-Akkus Wesentliche Erkenntnis: Lithium ist (wie von DirtyHarriett angerissen) sehr reaktiv (dein Chemiebuch weiß dazu auch mehr). Im Abschnitt darüber wird sogar grob erläutert, welche Prozesse bei Über-/Tiefentladung zur Instabilität der Zelle führen. Davon abgesehen, auch um den Thread wieder auf eine sachlichere Ebene zu bringen, vielleicht eine kurze Erklärung warum du so schnell als Troll abgestempelt wurdest (speziell vor dem Hintergrund der Akku-Frage): Einige der Dinge die du hier ansprichst, sind (zumindest gefühlt), Allgemeinwissen oder (scheinbar) offensichtlich. Das hängt natürlich auch immer vom eigenen Standpunkt ab ![]() Ein weiterer Aspekt besteht darin, dass (subtiles) Trollen auch darin bestehen kann, anderen gelegentlich ein entsprechend ergiebiges Häppchen vorzuwerfen, an dem die sich in aller Ausführlichkeit abarbeiten. Quasi ein Forums-Denial-of-Service ... Randnotiz: Dein launischer Kommentar über Jugend forscht (bei dir eher Schüler experimentieren) ist auch nicht förderlich. Überlege dir Mal, wie sich die Situation von unserer Seite aus darstellt: Offenbar Schüler, will Feuerwerkskörper aus einer nicht wirklich erkennbaren Motivation (irgendwas mit lästig, blöd und behindert) manipulieren, die Wortwahl wirkt eher gelangweilt als motiviert, mit dem Mörsergranatenvergleich ist auch noch ein Bezug zu (Kriegs-)Waffen dabei. Kein guter Start, oder? Und das ist der berühmte erste Eindruck ... mfG Markus Geändert von MarkusJ am 28. November 2013 um 00:49 WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten. Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden! |
thomasm
Epoxy-Meister Registriert seit: Jun 2013 Wohnort: Mechernich Verein: AGM TRA Beiträge: 464 Status: Offline |
Beitrag 7628435
[
![]()
Ach 230V sind doch nicht das Problem, ich hab mit 16 einen 15 kV Stickstofflaser selber gebaut.
Nimm doch einen starken Laser um die Zündschnur anzuzünden. das ist keine einweg Lösung. Natürlich ist das extrem unsicher, weil Leute durch den Laser geschädigt werden können. Ein Heißluftfön tuts vielleicht auch, oder so ein elektrischer Grillanzünder, oder Zigarettenanzünder. Wobei man bei letzterem wohl die Zündschnur so lang machen muss, dass der Motor den Zünder nicht schädigt. Parabolspiegel oder Sammellinsen mit Halogenlampen oder Sonnenlicht, wären auch noch eine Möglichkeit. Ein Weg, wie du schnell einen Lichtblitz erzeugen kannst, sind Piezo Kristalle, das wird doch in Feuerzeugen benutzt. Du könntest das ganze auch noch mit flüssig Sauerstoff unterstützen. Du könntest auch einen Legoroboter bauen der ein Feuerzeug betätigt, wobei das Lego schmilzt wahrscheinlich. Oder du nimmst einen Elektromotor und betreibst damit einen Feuerbohrer. |
Duke
Epoxy-Meister Registriert seit: Dez 2012 Wohnort: Bayern Verein: AGM Beiträge: 280 Status: Offline |
Beitrag 7628436
[
![]()
Geil... das erspart mir meinen Post.... hehehehe
Geändert von Duke am 28. November 2013 um 13:28 |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2886 Status: Offline |
Beitrag 7628438
[
![]()
Wie wäre es mit einer schönen Feuertone mit Rauchrohr? Einfach die Silvesterrakete rein schmeißen, die Flammen entzünden die Lunte und ab geht es
![]() ansonsten: ganz schön viel Text für son Quatsch Geändert von RalfB am 28. November 2013 um 13:34 #Don’t Look Up |
