

Autor | Thema |
---|---|
Rocketom
SP-Schnüffler Registriert seit: Okt 2001 Wohnort: WF Verein: ja Beiträge: 749 Status: Offline |
Beitrag 7645197
[
![]()
Hagen, ich danke Dir, auch im Namen der AGM, für diesen engagierten und fundierten Beitrag!
Man kann die angesprochenen Punkte gar nicht oft genug betonen ... "Am Schluß jeder Berechnung steht das Experiment" (Rolli) |
Rolli
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3054 Status: Offline |
Beitrag 7645315
[
![]()
Hi all, gibt es jetzt schon eine Teilnehmerliste zum Flugtag am 27. 09. in Manching?
Ich bin jedenfalls dabei ![]() Grüße, Rolli |
Trevize
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2008 Wohnort: nahe Gö Verein: Solaris, TRA (L1), AGM Beiträge: 938 Status: Offline |
Beitrag 7645316
[
![]()
Hallo Rolli,
wir haben unser Anmeldeformular online https://solaris.raketenmodellbau.org/manching_anmeldung.php , aber keine öffentliche Teilnehmerliste. Auf der nichtöffentlichen Liste stehst du aber drauf. Grüße! Hagen Geändert von Trevize am 07. August 2019 um 21:16 |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5288 Status: Offline |
Beitrag 7645318
[
![]() Zitat: Hallo Hagen, gibt es einen Grund warum ihr die Teilnehmerliste für Manching nicht öffentlich macht ? Andreas |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2884 Status: Offline |
Beitrag 7645320
[
![]()
Datenschutz?
#Don’t Look Up |
osmadie
SP-Schnüffler
Registriert seit: Feb 2006 Wohnort: Rhein-Pfalz-Kreis Verein: Solaris-RMB e.V. Beiträge: 518 Status: Offline |
Beitrag 7645382
[
![]()
So, die erste Hürde ist genommen. In den vergangenen Wochen haben Ernst und ich mehrere Schreiben verfasst und einige Telefongespräche mit den zuständigen Behörden geführt. Heute haben wir vom Umweltamt grünes Licht für unsere Veranstaltung bekommen. Allerdings unter Auflagen.
Wir dürfen unsere Vorbereitungszelte entlang des asphaltierten Wegs auf der Wiese aufbauen. Leitungszelt und Startrampen wie gewohnt in den letzten Jahren. Mit den Autos bleiben wir auf dem asphaltierten Bereich und keine Übernachtung auf dem Gelände. Wir bekommen für einige Zeit eine Begleitung von einem Umweltbüro, um das Verhalten der Vögel während unserer Starts zu dokumentieren. Das müssen wir noch genauer abklären, da sind wir derzeit gerade dran. Ich melde mich wieder, wenn ich neue Infos habe. Grüße! Oliver Der erste Schluck aus dem Becher der Wissenschaft führt zum Atheismus, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott. Werner Heisenberg |
Lschreyer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2006 Wohnort: Zeven Verein: AGM, L3 Beiträge: 2035 Status: Offline |
Beitrag 7645418
[
![]()
Man kann sich ja nur noch an den Kopf fassen :-0
Geändert von Lschreyer am 05. September 2019 um 21:40 Always keep the pointy side up! |
osmadie
SP-Schnüffler
Registriert seit: Feb 2006 Wohnort: Rhein-Pfalz-Kreis Verein: Solaris-RMB e.V. Beiträge: 518 Status: Offline |
Beitrag 7645420
[
![]()
Nach derzeitigem Stand wird unsere Begleitung vom Umwelt-Planungsbüro am Samstag ab 9:00h auf dem Gelände ankommen.
Die brauchen dann eine Stunde Zeit, um den Vogelbestand auf dem Gelände zu erforschen. Ab ca. 10:00h können wir dann mit den Flügen beginnen. Bis ca. 14.30h werden uns die beiden Herren begleiten und das Verhalten der Vögel in dieser Zeit beobachten. Am Freitag können wir also wie üblich ab 15.00h auf das Gelände und sofort mit dem Aufbau beginnen. Soweit der aktuelle Plan. Grüße Oliver Der erste Schluck aus dem Becher der Wissenschaft führt zum Atheismus, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott. Werner Heisenberg |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5288 Status: Offline |
Beitrag 7645423
[
![]()
Hallo Oliver und Ernst ,
Hut ab, das ihr unter diesen neuen verschärften Bedingungen organisatorisch noch nicht das Handtuch geworfen habt.... ![]() Gesteht uns denn das Umweltamt noch die Möglichkeit eines abendliches Lagerfeuers ein oder gefährdet das auch die heimische Vogelwelt in unzumutbarer weise.... Andreas |
osmadie
SP-Schnüffler
Registriert seit: Feb 2006 Wohnort: Rhein-Pfalz-Kreis Verein: Solaris-RMB e.V. Beiträge: 518 Status: Offline |
Beitrag 7645425
[
![]()
Hi Andreas,
wir haben uns bei dem Antrag bei der Naturschutzbehörde erst mal nur auf den eigentlichen Flugtag beschränkt. Wir wollten damit erst mal vorfühlen, wie das ganze läuft bzw. ob überhaupt noch die Chance besteht, den Flugtag abhalten zu können. Alle weiteren Sachen haben wir deswegen bewusst weggelassen, was mir natürlich auch nicht gefällt, da für mich die gemeinsamen Abende mit das wichtigste waren. Abgesehen davon weiß ich auch nicht, wie es sich mit dem Wetter Ende September verhält. Ich glaube, da wird es nachts schon ganz schön kalt. Ich hoffe, das wir für nächstes Jahr ein paar Verbesserungen für uns durchsetzen können, um wieder gemeinsame Sternhimmel-Sessions abhalten zu können. Dafür müssen wir aber erst mal eine positive Bewertung durch unsere Begleiter bekommen... Es wird leider nicht einfacher... Gruß Oliver Der erste Schluck aus dem Becher der Wissenschaft führt zum Atheismus, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott. Werner Heisenberg |
