Diplom-Pyromane
SP-Schnüffler
Registriert seit: Jun 2007
Wohnort: Köln-Bonn
Verein: Solaris
Beiträge: 990
Status: Offline
|
Ralf, super Idee, die Formenausleihe mit der Bedingung für die Erstellung von Bauberichten zu verknüpfen, das ist wirklich eine gute Form des Recyclings, und sorgt nachhaltig evtl. für mehr Themen rund um das Bauen Wenn Corona Bedingungen es zulassen, beim LSC wieder Gäste zu empfangen, dann kannst Du hier ja Dein GPS mal weitläufiger testen, allerdings wächst momentan der Raps heftig. Grüße Thomas
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2890
Status: Offline
|
Hallo Thomas, ich hoffe, dass ich das Modell wieder bekomme. Momentan hängt es in der Krone einer Eiche. Ich habe gerade ein Adapter für meine 7m Angel gedruckt, damit ich die 4m Gardena Verlängerung einstecken kann. schaun wir mal ob es reicht
#Don’t Look Up
|
Diplom-Pyromane
SP-Schnüffler
Registriert seit: Jun 2007
Wohnort: Köln-Bonn
Verein: Solaris
Beiträge: 990
Status: Offline
|
Oh, Mist, ich dachte, du hättest sie schon wieder. Viel Glück bei der Bergung. Grüße Thomas
|
Andreas B.
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Nov 2002
Wohnort: Freistaat Sachsen
Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711
Beiträge: 5289
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von RalfB
Blöd ist nur, das die letzte Landung im Baum endete. Ich bastele noch an einer Lösung.
Gruß Ralf
Du baust jetzt eine Kettensäge..... Andreas
Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2890
Status: Offline
|
Der Bauer möchte sich von dem Baum ungern trennen. Es ist eine Baureihe in Sichtweite des Wohnhaus Wäre also undiplomatisch . Wir trampeln schon drei Abende auf seinem Acker rum, das muss man auch zu würdigen wissen Heute Abend war gut, wir hatten sie fast gehabt. Gruß Ralf
Geändert von RalfB am 28. April 2021 um 20:47
#Don’t Look Up
|
AchimO
Poseidon

Registriert seit: Jul 2014
Wohnort: Berlin
Verein: AGM
Beiträge: 1561
Status: Offline
|
Mal phantasiert: Angelschnur am Copter? Schwer ist die Rakete ja nicht, aber man kann sich damit auch schnell in den Zweigen verheddern. Ist aber wohl zu sehr Daniel-Düsentrieb-like ...
Gruß Achim
laminare necesse est!
Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Raketenvereine einem Verband beitreten sollten!
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2890
Status: Offline
|
Hallo Achim, die Idee hatte ich auch schon und einen Kumpel davon überzeugt dafür seinen Copter zur Verfügung zu stellen. Mal sehen. Noch gebe ich nicht auf. Erst wenn es das erste mal geregnet hat. Gruß Ralf
Geändert von RalfB am 28. April 2021 um 20:48
#Don’t Look Up
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2890
Status: Offline
|
Hier auf dem Dorf ist die Welt noch in Ordnung. Ein nettes Telefonat, 30 min auf dem Feldweg und das Modell ist heile aus dem Baum gekommen. Vielen Dank an den freundlichen Helfer.
Geändert von RalfB am 28. April 2021 um 13:47
#Don’t Look Up
|
AchimO
Poseidon

Registriert seit: Jul 2014
Wohnort: Berlin
Verein: AGM
Beiträge: 1561
Status: Offline
|
Gratuliere! Aber die steckte ja ganz schön tief drin. Da wäre es mit dem Copter wohl nichts gewesen bzw. der hätte womöglich auch noch drin gehangen oder wäre abgestürzt.
Irgendwie passt das alles nicht so recht zusammen: da beschäftigen wir uns mit HighTech, aber scheitern an so profanen Dingen wie einem Baum!
Gruß Achim
laminare necesse est!
Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Raketenvereine einem Verband beitreten sollten!
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2890
Status: Offline
|
Die Lösung wäre, die Nutzlast abtrennen zu können. Das wichtige ist ja die Elektronik. Wenn man die vom Seil trennen könnte würde sie aus dem Baum fallen und man könnte sie bergen. Aber egal, ob es kleine oder große Modelle sind, so etwas ist ganz schön fummelig. Was ich schon überlegt habe, eine Verriegelung zu bauen, die sich bei Regen öffnet und dann die Nutzlast abtrennt. Den wasserlöslichen Faden hätte ich schon mal erworben. Dann könnte man wenigstens die Elektronik bergen. In diesem Fall wäre sie dann wahrscheinlich in dem Wassergraben unter dem Baum verschwunden. Beim nächsten mal passe ich aber auf jeden Fall besser auf wo ich starte. Es ist reichlich blöd, wenn man auf 30ha Acker die einzige Baumreihe trifft. Zweite Erkenntnis: über Stabile Raketen sind doof. Trotz allem ist das heute ein toller Tag
#Don’t Look Up
|
|