| 
          
          
          
          
           pmbond 
          Poseidon 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2004 
          Wohnort:  
          Verein: Einzelgänger 
          Beiträge: 1345 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            bloß 15 stück wo liegen die denn verteilt ???
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           robby2001 
          Gardena Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2004 
          Wohnort: Osnabrück 
          Verein:  
          Beiträge: 2087 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Mönsch, klasse, dass ihr wieder dabei seid   Die Rampe sieht unverwüstlich aus. Aber besonders witzig finde ich eure Bandenwerbung    Jetzt noch die passende Rakete dazu! Gruß Robert
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Rxbxrt 
          Muffenschrumpf-Azubi 
          
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2003 
          Wohnort: Hessen 
          Verein:  
          Beiträge: 57 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Die passenden Raketen haben wir schon, 3l und 4,5l, allerdings sind sie noch ein bisschen hässlich! Insgesamt sind es 18 Schrauben sorry    : 3x2 Schrauben für das 3-beinige Gestell 3 Schrauben für die Stahlwinkel 3x2 Schrauben für die Verbindung zwischen Grundplatte und Stahlwinkel 3 Stangen mit Gewinde, also die sind ihre eigenen Schrauben   ergibt 18 Schrauben! Jetzt überlegen wir noch ob wir das Gardenasystem noch elektronisch auslösen lassen! (Servos haben es uns ja angetan    )
            
            
          
          
          
            
          <a href="http://www.wasserrakete.de.vu">Wasserrakete.de.vu</a> - Meine Homepage über Wasserraketen
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           pmbond 
          Poseidon 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2004 
          Wohnort:  
          Verein: Einzelgänger 
          Beiträge: 1345 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            hi ich würde starke servos nehnem am besten mit 9 kg zugkraft.
 
  Pascal
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Rocket 
          Poseidon 
          
          
            
          
          Registriert seit: Mär 2004 
          Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen 
          Verein:  
          Beiträge: 1088 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ich würde auch nen Hebel verwenden,oder welche mit kurzer Laufzeit nehmen,sonst dauerts so lange. Rocket
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Basti 
          PU-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2004 
          Wohnort: Ebendorf ( Magdeburg) 
          Verein:  
          Beiträge: 303 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Baut doch ne Hydraulik ein so mit ner Zahnradpumpedie hat viel kraft und läuft bei mir mit 9v (8 akkus).  Wie Rocket schon sagt nen Hebel ran und das Ding ist ratz fats gestartet. Ihr könnt die Akkus auch noch mit Solarzellen laden dann kostets nichmal Strom ^^ (mache ich übrigens so ).
  Basti
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Rxbxrt 
          Muffenschrumpf-Azubi 
          
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2003 
          Wohnort: Hessen 
          Verein:  
          Beiträge: 57 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hey, danke für die Anregungen, wir haben es jetzt (erstmal) wie folgt gemacht: 12V Motor von unserem ehemaligen Kompressor    , der senkrecht unter dem Gardenastück befestigt ist. Da sich durch die rotierende Bewegung das Auslösen des Gardenastückes immer wieder wiederholt, haben wir einfach ein Stück des Zahnrades weggefeilt. Das hat den Vorteil, dass der Gardenastück genau ein Mal auslöst, der Nachteil ist, dass der Motor ein hässliches Geräusch macht, weil die Zahnräder nicht mehr ineinander greifen   Gruß Robert /edit @ das Hichi wie funktioniert denn eine solche Zahnradpumpe? Was muss an an Kosten dafür aufwenden, gerade mal bei Ebay geschaut, durch die Dinger wird man ja arm   !
            
            
          
          
          
            
          <a href="http://www.wasserrakete.de.vu">Wasserrakete.de.vu</a> - Meine Homepage über Wasserraketen
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Basti 
          PU-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2004 
          Wohnort: Ebendorf ( Magdeburg) 
          Verein:  
          Beiträge: 303 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hä naja ich habe meine für ähh 12€ glaube ich gekauft ... Die machen hum ka jedenfals einen sehr hohen druck 10 - 20 bar... ich habe damit keinen Druck erzeugt sondern nur wasser gepumpt . (von einem sonnekollektor war mal mein Projekt in der Schule ) Aber man kann die links oder rechts rum laufen lassen und damit eine hydraulik nach oben schieben . (oder runter lassen ) Der Durchmesser der Schläuche ist wei der von den Aquarien Schläuchen .
  Also am besten mal im Modellbau laden schauen da habe ich se auch her .
  Du kannst es auch mit Pneumatik machen also meut nem auto kompressor. (Kenne ich nur von lego da gabs sowas würde vlt sogar funzen ^^)
  Basti
  Ps: wenn du willst stelle ich mal ein bild von meiner rein also so teuer wie bei ebay war meine sicher net .
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           pmbond 
          Poseidon 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2004 
          Wohnort:  
          Verein: Einzelgänger 
          Beiträge: 1345 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von Das_Hichi 
  Die machen hum ka jedenfals einen sehr hohen druck 10 - 20 bar...
 
  hi weisst du wieviel 10 bar sind ??? nimm mal ne 0,5 liter mezzo flasche und hau 3 bar drauf und lasse sie los. aber halte sie fest ! da wirst sehen wieviel druck das ist . Pascal  
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Basti 
          PU-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2004 
          Wohnort: Ebendorf ( Magdeburg) 
          Verein:  
          Beiträge: 303 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            ja naja von mir aus dann sinds halt nur 2 bar aber reicht doch   
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |