

Autor | Thema |
---|---|
speedcat
Muffenschrumpf-Azubi Registriert seit: Mär 2007 Wohnort: Münnerstadt Verein: Beiträge: 87 Status: Offline |
Beitrag 117901
[
![]()
Na klar Farad *dumm* ja spitze dann schau ich mal wann ich mir das ganze bestelle danke =)
gruß Lukas |
speedcat
Muffenschrumpf-Azubi Registriert seit: Mär 2007 Wohnort: Münnerstadt Verein: Beiträge: 87 Status: Offline |
Beitrag 117919
[
![]()
eine Frage hab ich noch ich kann den signal geber in der Schaltung nicht erkenn wo wird der angeschlössen einfach über den Motor ?
|
Gewindeschneider
Wasserraketenbauer Registriert seit: Feb 2006 Wohnort: Witten Verein: Beiträge: 169 Status: Offline |
Beitrag 117920
[
![]()
Wenn du eine einfachere Lösung haben willst, die auch super funktioniert, dann kannst du auch diese hier nehmen Siehe auch: Elektronischer Fallschirmauswurf, Beitrag 114031 . Viel spass beim bauen.
|
speedcat
Muffenschrumpf-Azubi Registriert seit: Mär 2007 Wohnort: Münnerstadt Verein: Beiträge: 87 Status: Offline |
Beitrag 117926
[
![]()
Hey vielen dank werde mir morgen mal in ruhe alles durchlesen jetzt bin ich zumüde dazu ; )
gute Nacht Lukas |
tommy timer
Wasserraketenbauer Registriert seit: Sep 2006 Wohnort: Mühldorf Verein: Beiträge: 120 Status: Offline |
Beitrag 119198
[
![]()
Ich hab noch eine Frage zum Schaltplan
Was bedeutet das C1 und das UV? |
MarkusJ
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2005 Wohnort: Kandel Verein: Beiträge: 2148 Status: Offline |
Beitrag 119209
[
![]()
Condensator
U ist eine Spannungsquelle, Volt die Einheit mfG Markus WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten. Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden! |
fishing-hase
Wasserraketenbauer Registriert seit: Apr 2005 Wohnort: Ollheim bei Bonn Verein: Einzelgänger Beiträge: 100 Status: Offline |
Beitrag 119210
[
![]()
Hallo,
also erst einmal: Dickes Lob, wirklich eine klasse Anleitung!!!! Nun würde ich aber gerne auch den elektronischen Fallschirmauswurd nachbauen, allerdings gibt es bei Reichelt nur den IC NE 555 SGS bzw. den IC NE 555 DIP-8... Aber welchen von beiden soll ich denn kaufen?? Oder sollte ich lieber bei Conrad bestellen?! Viele Grüsse Severin |
Reinhard
Überflieger Registriert seit: Sep 2003 Wohnort: Österreich Verein: TRA #10691, AGM Beiträge: 1187 Status: Offline |
Beitrag 119215
[
![]()
Hi,
es ist ziemlich egal welchen NE555 du verwendest, die sind alle austauschbar (mit Ausnahmen, aber die betreffen dich nicht). Achte nur darauf dass er in der richtigen Bauform kommt und du nicht versehentlich eine SMD Variante erwischt. Gruß Reinhard |
fishing-hase
Wasserraketenbauer Registriert seit: Apr 2005 Wohnort: Ollheim bei Bonn Verein: Einzelgänger Beiträge: 100 Status: Offline |
Beitrag 119216
[
![]()
Hey danke für die schnelle Antwort!
Ja gut das es kein SMD Bauteil sein darf ist klar....hätte auch keine Lust SMD zu löten ;-) |
Twister
PU-Meister Registriert seit: Jul 2006 Wohnort: Isen Verein: 1.WC Mühldorf-Nord Beiträge: 255 Status: Offline |
Beitrag 119250
[
![]() Zitat: *einspruch* ![]() ![]() Mich bedrückt die Vorstellung aus dem Hinterteil einer Rakete zu trinken! |
