| 
          
          
          
          
           AchimO 
          Poseidon 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jul 2014 
          Wohnort: Berlin 
          Verein: AGM 
          Beiträge: 1597 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ich trockne immer einen gewissen Vorrat und tue es in ein Marmeladenglas. Von einem Nachlassen der Wirkung habe ich noch nichts bemerkt; meine sind noch älter. Wegschmeißen darfst du sie natürlich nicht, sondern sie müssen entsorgt werden.😁
  Gruß Achim
            
           
          
          
          
            
          Tracking https://www.dropbox.com/scl/fo/zap4uvchueg080w0az5og/AOOqAeAiN2aSaAEPhiusKyk?rlkey=cuvsp1db08mrwq20gqqbpicg2&dl=0
  Altimeter https://www.dropbox.com/sh/jw1nenfd45mzee3/AABZKjSB-_9DA-pLaVlOti-9a?dl=0 
  Wer etwas braucht: E-Mail oder PM
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           gexx 
          Raketenbauer 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2010 
          Wohnort: Marl 
          Verein: AGM 
          Beiträge: 133 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi Achim, danke dir! Dann kann ich die Pyroflocken ja getrost verwenden.  Bis bald Viele Grüße  Robert
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Diplom-Pyromane 
          Überflieger 
          
          
          Registriert seit: Jun 2007 
          Wohnort: Köln-Bonn 
          Verein: Solaris 
          Beiträge: 1009 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ich mache es auch so wie Achim, nehme aber ein altes Gurkenglas ;-)
  Und meine Pyroflocken blockieren seit 10 Jahren unser Tiefkühlfach,
  Gruß
  Thomas
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           gexx 
          Raketenbauer 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2010 
          Wohnort: Marl 
          Verein: AGM 
          Beiträge: 133 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ich habe den zuletzt getrockneten Vorrat in eine Tupper-Dose gelagert. Ist das ok? Oder ist Glas besser?
  Noch eine Frage zur Verwendung der Flocken. Bei mir sollen die in der V2 in eine Filmdose. Kann ich dir ruhig vollständig füllen oder wäre das zuviel? Was hat sich bewährt, um den Deckel zu verschließen? Normales Tesa? Oder Maler-Krepp? Ich meine aber irgendwo im Forum gelesen zu haben, dass Krepp nicht besonders geeignet ist...
  Viele Grüße  Robert
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  
          Verein: AGM, Tripoli L2 
          Beiträge: 2969 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Robert,
  Krepp sollte OK sein. Wie sieht es mit einem Bodentest aus?
  Gruß Ralf
            
           
          
          
          
            
          #Don’t Look Up
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           gexx 
          Raketenbauer 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2010 
          Wohnort: Marl 
          Verein: AGM 
          Beiträge: 133 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi Ralf, ja, ein Bodentest wird noch durchgeführt, sonst wäre mir das zu unsicher. Ich muss mich jetzt erstmal in die V2 wieder “hineindenken“. Ist kacke, wenn man mitten im Bau ein 3/4 Jahr Pause macht
  Viele Grüße  Robert 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           DennisP 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Mär 2010 
          Wohnort: Gießen 
          Verein: AGM, Solaris, Tripoli Rocketry Association (L2) 
          Beiträge: 835 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi, Robert, das Material ist eigentlich egal. Tupper-Dose ist also kein Problem. Wichtiger ist, wie Thomas schon gesagt, möglichst kühl aufbewahren. Am besten richtig durchnässen und dann einfrieren. Pyroflocken können natürlich schon ihr Potenzial verlieren da sie viel Sauerstoff enthalten und sich dadurch nach und nach zersetzen. Das sieht man auch bei einem Abbrandtest dem Zeug nicht unbedingt an. Viele Grüße Dennis Zitat: Original geschrieben von gexx Ich habe den zuletzt getrockneten Vorrat in eine Tupper-Dose gelagert. Ist das ok? Oder ist Glas besser? Viele Grüße  Robert
  
            
            
            Geändert von DennisP am 03. September 2020 um 13:13 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           gexx 
          Raketenbauer 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2010 
          Wohnort: Marl 
          Verein: AGM 
          Beiträge: 133 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi Dennis, das heißt , es sollte vor jedem Flugtag die getrocknete Charge an Pyroflocken getestet werden ? Ausstoßtest am Boden oder reicht es eine Filmdose mit Zündschnur zu zünden? Wenn die knallt , passt die Charge
  Sonst wäre es ja immer eine unsichere Angelegenheit.
  Viele Grüße  Robert
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  
          Verein: AGM, Tripoli L2 
          Beiträge: 2969 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Robert,
  das mit der Wirksamkeit  ist meines Erachtens das größte Problem mit Pyrowatte/Flocken. Ich würde es auf jeden Fall im Modell testen, bevor Du es im Flug feststellst, dass es nicht funktioniert. Zweite Möglichkeit ist, das so weit überdosieren, das es immer Passt.
  Schwarzpulver ist einfacher, da hat man immer die gleichen Eigenschaften aber halt das Problem mit dem Besitz. Die oft angeführte Verschmutzung im Modell hält sich in Grenzen, es sei denn Du fliegst ein Modell wirklich oft.
  Gruß Ralf 
            
           
          
          
          
            
          #Don’t Look Up
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           DennisP 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Mär 2010 
          Wohnort: Gießen 
          Verein: AGM, Solaris, Tripoli Rocketry Association (L2) 
          Beiträge: 835 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Tja, genau genommen wäre natürlich Ideal immer vorher einen kompletten Test zu machen. Aber das liegt natürlich in deinem Ermessen wie sicher du dir sein willst. Wenn das Zeug ordentlich gelagert wurde, sich nicht verfärbt hat und in der Filmdose knallt ist wohl alles ok. Wenn du braunen Rauch in deinem Lagergefäß hast ist die Sache aber auch klar, weg damit. Das wirst du aber auch nur dann sehen wenn du die Pyroflocken mal einen Sommer lang trocken aufbewahrt hast   Fazit: Wenn das Zeug noch gut aussieht und in der Dose knallt passt das schon. Aber wie Ralf schon sagt: Schwarzpulver ist natürlich die beste Wahl um sicher zu sein. Bekommst du auf Flugtagen natürlich gerne gestellt. Viele Grüße Dennis Zitat: Original geschrieben von gexx
  Hi Dennis, das heißt , es sollte vor jedem Flugtag die getrocknete Charge an Pyroflocken getestet werden ? Ausstoßtest am Boden oder reicht es eine Filmdose mit Zündschnur zu zünden? Wenn die knallt , passt die Charge
  Sonst wäre es ja immer eine unsichere Angelegenheit.
  Viele Grüße  Robert
  
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |