| Andreas B. Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5393 Status: Offline | 
 
 
            Rolli, soll die Motorenkonfiguration für die Saturn V 2020 wieder die gleiche sein wie dieses Jahr, also 4 Stück I-211 W und 1 Stück J-350 W ?
 
 Andreas
 
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)!http://www.megacluster.de | 
      
      
        | Rolli Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:soll die Motorenkonfiguration für die Saturn V 2020 wieder die gleiche sein wie dieses Jahr
 
 Ja klar. Keine Experimente! Es hat so gut funktioniert, da möchte ich nichts ändern, bis auf den Fallschirmauswurf der SIVB-Tube. Die wird sozusagen von vorn gezündet... Grüße, Rolli
            
           | 
      
      
        | Andreas B. Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5393 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von Juerg
 
 
 Naja, wenn man mit den geeigneten Lieferanten redet sollte sich doch hier ne Lösung finden lassen, inklusive teilweisem Sponsoring...
 
 Hi Jürg, es ist zwar noch etwas Zeit bis zum nächsten Start von Rollis Saturn V beim RJD-2020 aber die Sponsorensuche für die notwendigen Treibsätze kann ja bereits anlaufen... Ich bräuchte deshalb von dir zeitnah ein offizielles schriftliches Angebot ( per PN) für 4 Stück Aerotech I-211W und 1 Stück Aerotech J-350W. inklusive der "Bereitstellungspauschale" beim RJD-2020 in Roitzschjora vor Ort Dieses Angebot würde ich dann gern dem angedachte Sponsor  zu "Bewilligung" vorlegen....;-) Andreas
            
           
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)!http://www.megacluster.de | 
      
      
        | Rolli Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
 
 
            Ich habe kurz entschlossen die Nietenstreifen der LM-Verkleidung mit dem Dremel vom alten Teil ausgeschnitten und sozusagen transplantiert. Ist nicht sooo toll geworden, das hätte ich besser machen sollen.   | 
      
      
        | Rolli Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
 
 
            Noch etwas Farbe und sie kann wieder fliegen...   Ciao, Rolli
            
           | 
      
      
        | Rolli Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
 
 
            Jetzt ist sie wieder komplett:   Ciao, Rolli
            
           | 
      
      
        | Diplom-Pyromane Überflieger Registriert seit: Jun 2007 Wohnort: Köln-Bonn Verein: Solaris Beiträge: 1007 Status: Offline | 
 
 
            Ich bewundere Deine Kontinuität und Motivation. Ich kann mich meist nicht richtig rechtzeitig aufraffen, meine Raketen für irgendwelche Flugtage regelmäßig voranzutreiben. So artet das immer in last minute Nachtschichten aus...
 Viel Erfolg weiterhin,
 
 Grüße
 
 Thomas
 | 
      
      
        | Andreas B. Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5393 Status: Offline | 
 
 
            Wow Rolli, so eine Reparatur in so kurzer Zeit... Respekt    !!! Andreas
            
          
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)!http://www.megacluster.de | 
      
      
        | Rolli Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
 
 
            Alles klar für eine neue Mission.   leider reicht der Platz nicht, um sie zusammen zu stecken. Grüße ans Team, Rolli
            
           | 
      
      
        | Juerg SP-Schnüffler 
 Registriert seit: Jan 2001 Wohnort: 8102 Oberengstringen, CH Verein: ARGOS Beiträge: 951 Status: Offline | 
 
 
            Ich ziehe meinen Hut! Mein Raketenhobby beschränkt sich leider seit Jahren auf Lastwagen laden und entladen, andere beraten, Zertifikaten nachrennen und ähnlichem Mist. Du bist ne Inspiration diesen Teufelskreis mal wieder zu durchbrechen, nachdem ich vor 9 Monaten Material für eine eigene Saturn V gekauft hatte, welche eigentlich auch diesen Sommer hätte fliegen sollen. Baufortschritt: Null    Naja, aber eine Rakete habe ich dieses Jahr gebaut: Einen "mobilen Prüfstand für die Treibsatz-Qualitätskontrolle"    Angebot für die Treibsätze kommt... Anfang Jahr... ich muss da erst mal in Ruhe nochmal meine Kalkulationen durchgehen. Viele Grüsse Jürg
            
           | 
      
      
			|  |