
Autor | Thema |
---|---|
Rolli
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3054 Status: Offline |
Beitrag 9608
[
![]()
Heute ist die 1. u. 2. Stufe der Saturn V nun endlich fertig geworden. Ach ja, die Schlußlackierung fehlt noch. Aber das ist dann nicht mehr so schlimm.
Ist sie nicht super gelungen - hoffentlich fliegt sie auch so, wie sie aussieht. Muß ja nicht gleich zum Mond sein ![]() Folgende Datei wurde angehängt: |
Andreas H.
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Nov 2001 Wohnort: Verein: Beiträge: 2528 Status: Offline |
Beitrag 9609
[
![]()
Hi Rolli,
Deine Neue ist ein echtes Schmuckstück geworden. Ich bin sicher, daß sie mindestens genauso gut fliegt wie sie aussieht! ![]() ![]() ![]() Wieviele Stunden hast Du bis jetzt investiert? Grüße aus dem Vogtland Andreas http://www.rocketpage.de.vu |
Rolli
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3054 Status: Offline |
Beitrag 9624
[
![]()
Hi Andreas,
die Frage nach den Stunden kann ich nicht so richtig beantworten. Habe sie nicht gezählt, aber ich kann ja mal recherchieren. Grüße nach dem Vogtland, Rolli. |
Rolli
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3054 Status: Offline |
Beitrag 9975
[
![]()
Hallo Leute,
nach einer kleinen Bastelpause melde ich mich zurück und möchte euch die S-IVB im Rohbau vorstellen. Ist schon eine Menge Fummelei die ganzen Aufbauten. Aber es lohnt sich. Ist man doch gezwungen auch mal in den einschlägigen Büchern oder im www zu recherchieren was das alles so für Kram ist, was da an der Außenhaut der 3. Stufe so angepappt ist. Folgende Datei wurde angehängt: |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 9993
[
![]()
Hi,
sind eigentlich die Stufen auch alle in Funktion ausgefuehrt, oder fliegt sie wie die N1 nur einstuffig? Wie sieht es denn mit dem hinfiebern zum Start aus? Je mehr du da bastelst, desto mehr kann ja auch kaputt gehen. Gruss Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Rolli
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3054 Status: Offline |
Beitrag 10014
[
![]()
Hallo Neil,
Zitat: Natürlich nicht, die Saturn fliegt einstufig als Cluster, d.h. in der Mitte sitzt das Arbeitspferd, und die vier äußeren Triebwerke dienen nur des Rauchs wegen. Der S-IVB hat unten einen Tubus, welcher im zentralen Mittelrohr steckt. Da passiert auch die Trennung am Gipfelpunkt. Ich werde beiden Teilen einen Fallschirm geben und sie getrennt herunterkommen lassen. Die S-IVB, LM und die Kapsel sind durch einen Bajonettverschluß verbunden. So kommt man leicht an das Innere heran und kann zusätzlich ein paar Experimente mitfliegen lassen. Ist also genauso aufgebaut wie die N1. Bei der N1 hatte ich bei ihrem letzten Flug (Oktober 2001 bei ERIG) ein Altimeter an Bord, welches mir nach dem Flug 200 Meter Höhe piepste. Natürlich ist immer ein Risiko vorhanden, dass das gute Stück, an dem man so lange und so viele Bastelstunden reingesteckt hat eine Bruchlandung hinlegt. Aber das macht ja für mich den Reiz aus, alle Wahrscheinlichkeiten eines Mißerfolgs auzuschließen und dann die Bestätigung mit einem gelungenen Flug zu bekommen. Rolli |
Rolli
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3054 Status: Offline |
Beitrag 10117
[
![]()
Hi, heute ist die Farbgebung der 3. Stufe also der S-IVB fertig geworden.
Ich habe es richtig bedauert, dass da keine Buchstaben drauf kommen. War so richtig im Designfieber ![]() Der Tubus unten passt so richtig ins Mittelrohr - das flutscht bei dem Ausstoßplopp ![]() Folgende Datei wurde angehängt: |
Rolli
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3054 Status: Offline |
Beitrag 10237
[
![]()
Langsam nähere ich mich dem Ende der Bastellei.
Hier die letzten Detailfotos vom LM, der Gerätesektion und der Kapsel. Auf dem Foto sieht alles glatt und schön sauber aus. Das täuscht natürlich etwas. Aber wenn der Lack dann drauf ist, sind die kleinen Unebenheiten, so hoffe ich doch mal, auch nicht mehr zu sehen. Ciao, Rolli. P.S. Das nächste Foto mache ich dann von der ganzen Saturn V Folgende Datei wurde angehängt: |
Andreas H.
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Nov 2001 Wohnort: Verein: Beiträge: 2528 Status: Offline |
Beitrag 10244
[
![]()
Hallo Rolli,
habe gerade Deinen Baufortschritt bestaunt. Du hast ja wirklich kleinste Details nachgebaut - perfekt! ![]() Hoffentlich bleibt alles dran im "rauhen Flugbetrieb"! Grüße Andreas |
bobito
RMB Grafiker Registriert seit: Jul 2001 Wohnort: Iserlohn-Letmathe Verein: ADAC (Gold) Beiträge: 2305 Status: Offline |
Beitrag 10251
[
![]()
Sehr hübsch
![]() Den Erstflug müsste man mit einem guten Tele in "Semi-Zeitlupe" filmen. Das kommt bei solch einem genial detailliert Modell sicher gut. DaumenfürdenErstflugdrück Boris Schrecklich diese Umweltverschmutzung: Gestern eine Dose Sardinen aufgemacht, alles voller Öl, alle Fische tot! |
