Tom
Grand Master of Rocketry
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Neustadt
Verein: T2 , SOL-1
Beiträge: 5257
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Oliver Arend
Wie sieht das eigentlich vor Ort aus? Für meinen Vortrag wäre Power Point eher unpassend, ich hätte gerne eine Tafel mit mehreren Farben oder zur Not ein Flipchart.
Oliver
Wir werden einen Beamer da haben und ein Whiteboard incl. 4 Farbstifte. Falls benötigt auch Papier für ein Flipchart. Gruß Tom
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8376
Status: Offline
|
Whiteboard ist super.
Oliver
|
Tom
Grand Master of Rocketry
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Neustadt
Verein: T2 , SOL-1
Beiträge: 5257
Status: Offline
|
OK... ich habe heute nochmal kurz mit dem Wirt telefoniert. Wir können den Raum ab ca. 13:00 Uhr nutzen, vorher ist noch eine andere Gesellschaft drin. Als Vorschlag meinerseits ist es, dass wir uns gegen 12:00 Uhr dort im Gasthaus zum Mittagessen treffen. Wir sehen uns in Edenkoben  Gruß Tom
|
FabianH
Grand Master of Rocketry
Supervisor

Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Gevelsberg
Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR
Beiträge: 4123
Status: Offline
|
Ich bin nun soweit vorbereitet. Mein Chef hat mir noch nen paar Muster mitgegeben. Präsentation ist geprüft. Hab das schonmal auf einem zweiten Monitor getestet, da ich das erste mal mit dem Mac auf einem Beamer präsentiere.
Muster, Materialien und Beispiele für die Anwendung im RMB sind eingepackt. Freue mich auf morgen.
MfG Fabian
|
Bäckchen
rauchender Poseidon

Registriert seit: Jun 2004
Wohnort: Nähe NE
Verein:
Beiträge: 2541
Status: Offline
|
Hallo, ich wünsche euch viel Spaß, informative Präsentationen und anregende Diskussionen Gruß Andreas
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !?
|
FabianH
Grand Master of Rocketry
Supervisor

Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Gevelsberg
Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR
Beiträge: 4123
Status: Offline
|
So, bin gerade angekommen. Das ist ja nen Service in Edenkoben, da gibts morgens nen holländischen Weckdienst Ne, war wieder super. Viele schöne Fachdiskussionen, und einfach eine gemütliche Runde. Schön mal wieder alle zu treffen. /insider ob der 'Walk in' wohl noch auf hat?  /insider MfG Fabian
|
Achim
Moderator
Moderator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Deutschland 91088 Bubenreuth
Verein: Solaris & RMV
Beiträge: 3029
Status: Offline
|
Bei mir hat es leider nicht geklappt. Hatte bis zuletzt gehofft, es würde aufhören zu regnen. Hat es aber nicht und ich musste die ganze Zeit die Baugrube auspumpen damit der frische Beton nicht auseinander fliesst. Schei... Wetter! Wäre gerne dabei gewesen. Erzählt doch mal.....
Gruß, Achim
Der größte Feind des Erfolges ist die Perfektion
|
FabianH
Grand Master of Rocketry
Supervisor

Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Gevelsberg
Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR
Beiträge: 4123
Status: Offline
|
Mein Vortrag wird bald im Archiv zu finden sein. Ich werde noch einige Notizen hinzufügen, da beim reinen Lesen der erzählte Text fehlt. Für das versprochene Tutorial "Kunststoff Schweißen" oder "wie bruzelt ein Raketeuer Plastik zusammen"  habe ich gerade ein Angebot eingeholt, für diverse Kunststoff-Schweißdrähte. Ich denke ich bekomme da einen guten Preis. Wenn dann wirklich mehr Interesse besteht würde ich mich auch als Zwischenhändler anbieten, aber das sieht man dann nach dem Tutorial. Ich werde dann auch noch ein "Lehrfilm" zum Warmumformen machen. Man kann nicht alles in Bildern beschreiben. Beim Schweissen wirds wohl auch auf einen kleinen Film rauslaufen. Sieht man dann. MfG Fabian
|
Tom
Grand Master of Rocketry
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Neustadt
Verein: T2 , SOL-1
Beiträge: 5257
Status: Offline
|
Hallo Teilnehmer und alle die nicht kommen konnten, ich möchte mich als Vorstand recht herzlich bei allen bedanken. Es war ein sehr gelunger Tag mit vielen neuen Ideen und viel geballtem Wissen ! Nachdem wir um 15:40 Uhr mit der Vollversammlung durch waren, kam planmässig ab 16:00 Uhr der wohl interessantere Teil des Tages. Spitzenmässige Vorträge mit gelungenen Diskussionen danach sorgten für Kurzweil. Die Zeit verging wie im Flug ! Nachdem es endlich dunkel wurde, gingen wir zum traditionellen Begal-Denkmal-Leuchten über. Danach hatten wir Gelegenheit mittels Peters Prüfstand den ein oder anderen statischen Motortest durchzuführen. Immerhin waren wir ca. 2 Stunden damit beschäftigt... Dann zurück in den Tagungsraum zum Auswerten und Quatschen. Gegen 01:30 Uhr haben die letzten die Tagungsstätte verlassen. Alles in allem ein super gelungener Tag ! Wer nicht dabei war, hat wirklich was verpaßt ! Hier noch ein paar wenige Bilder von mir. Grüße Tom
|
MarkusJ
Gardena Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Kandel
Verein:
Beiträge: 2148
Status: Offline
|
Hallo miteinander,
wie zu erwarten war der RaFliTag auch dieses Jahr wieder spitze. Einige neue Gesichter (T2-Lehrgang lässt grüßen), tolle Vorträge und interessante Diskussionen.
mfG Markus
PS: Poste doch mal bitte jemand Olivers "Best of" ...
WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten. Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden!
|
|