| 
          
          
          
          
           robby2001 
          Gardena Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2004 
          Wohnort: Osnabrück 
          Verein:  
          Beiträge: 2087 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Moin!
  2,4 kg sind auch mächtig viel bei "nur" 7 bar. Wiegt die Rakete mit dem Wasser 2,4 kg oder ohne das Wasser?
  Also mit dem PE-Rohr sieht das sicher klasse aus, aber das  beste Verhältnis zwischen Zufestigkeit und Gewicht hat immer noch PET.  Leider hat PET den Nachteil, dass es nicht schweißbar und kaum klebbar ist.  Ich würde an deiner Stelle alle Raks aus PET bauen. Und schau mal, ob du ne bessere Pumpe bekommst. BEi EDEKA gibt´s neuerdings so Standpumpen, die mehr als 10 bar bringen.  Die sind dann auch nicht ganz so teuer wie der SKS Renn- kompressor.
  Gruß Robert
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           FalkE 
          Wasserratte 
          
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2005 
          Wohnort: Lippstadt 
          Verein:  
          Beiträge: 928 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            @ robby: Die wiegt mit Wasser so viel!! Kann man sst eigentklich auch mit dem Pattex Montage "Spiegel,Glas,Metall" kleben? Ich wollt für den Wettbewerb auch entweder ne Rak aus 0,5l Flaschen oder aus 1l Fanta. Hatt da jemand Erfahrungen gemacht? Wegen Pumpe muss ich gucken. Insgeheim hoff ich, dass mir mein Vater (der wie ich Mitglied in der Feuerwehr is) ne Pressluftflasche organisieren kann!!!!Dann hät ich 300bar iner Flasche   !!!!!! Und dann ade pumpen!!!! Gruß FalkE
            
            
          
          
          
            
          Aus Egoismus handeln wir zum Nachteil der anderen und er bringt es mit sich, das unser gegenwärtiges Glück, unser gegenwärtiger Wohlstand auf Kosten der weniger Glücklichen gehen. Das sollten wir uns vor Augen halten.
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Stefan Meyer 
          Wasserratte 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2002 
          Wohnort: 28832 Achim 
          Verein: AGM 
          Beiträge: 819 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von FalkE  Kann man sst eigentklich auch mit dem Pattex Montage "Spiegel,Glas,Metall" kleben? Gruß FalkE 
  Das wird kaum funktionieren, der PU-Leim wirkt ja wie ein Schmiermittel, mit dem man die Muffen überhaupt erst in die Teleskop-Stücke hinein bekommt. Der Montagekleber ist viel zu zäh. Gruß Stefan
            
            
          
          
          
            
          "Was Du auf morgen verschieben kannst, verschiebe! So gewinnst Du einen freien Tag" Tschechisches Sprichwort
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           robby2001 
          Gardena Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2004 
          Wohnort: Osnabrück 
          Verein:  
          Beiträge: 2087 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: nsgeheim hoff ich, dass mir mein Vater (der wie ich Mitglied in der Feuerwehr is) ne Pressluftflasche organisieren kann!!!!
   Das ist natürlich absolut kernig! Sowas überlege ich auch gerade. Kann man eigentlich als "Ottonormalverbraucher" Pressluftflaschen  bei der Feuerwehr füllen lassen? Eine weitere Frage ist auch, wie man den Druck reduzieren kann. Ich hab noch kein Druckregelventil gesehen, dass 300 bar auf, sagen wir mal 16 bar runterregelt. Eine dünne Rakete hat weniger Luftwiderstand, insofern sind 0,5er Flaschen günstiger. Allerdings musst du dann mehr davon zusammenkleben. Gruß Robert
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           FalkE 
          Wasserratte 
          
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2005 
          Wohnort: Lippstadt 
          Verein:  
          Beiträge: 928 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            HI, ich schätze als Ottonormalverbraucher wirds schwierig, aber ich hab halt gut Kontakte dahin und 300bar sind ja net wenig und die lasse bestimmt keine Haushaltsflaschen an die Auffüllstation(wegen Gefahr von Explosion). Mein Vater erkunfig sich mal und er meint vorweg, das ich nur "kaputte"Flaschen bekommen dürfte. Kaputt heißt bei der Feuerwehr alles, was auch nur die kleinsten anzeich von Verschleiß zeigt(zb. Farbe blättert ab etc.). Aber auch 200bar wurden mir reichen. Wegen Ventil muss ich mal schauen, da sind ja normalerweise welche dran, die den Luftdruck aber so regeln das man das noch atmen kann(also kein 16bar). Aber das lässt sich mit Sicherheit ändern. Erstmal sone Flasche bekommen.
  Wahrscheinlich werd ich auch auf eine schmalle, lange Rak umsteigen!!!!
  Gruß FalkE
            
           
          
          
          
            
          Aus Egoismus handeln wir zum Nachteil der anderen und er bringt es mit sich, das unser gegenwärtiges Glück, unser gegenwärtiger Wohlstand auf Kosten der weniger Glücklichen gehen. Das sollten wir uns vor Augen halten.
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           pmbond 
          Poseidon 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2004 
          Wohnort:  
          Verein: Einzelgänger 
          Beiträge: 1345 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi Also es wird niemals die Feuerwehr irgendwelche Flaschen füllen, ausser jemand hat Beziehungen. Die Atemluftflaschen sind bei der Feuerwehr nur mit 200 Bar befüllt. Da die Ventile das teuerste an der Flasche ist wird sie sowieso nur ohne Ventil abgegeben. Selbst wenn du die Flasche bekommst, wird dir nie ein Taucherladen oder so diese Flasche füllen. Weil sich ja im laufe der Zeit kondenzwasser gebildet haben könnte. Und so ein Druckminderer ist Teuer sehr teuer, du bekommst einen Guten für ca. 50 €.
 
  Gruß Pascal
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           FalkE 
          Wasserratte 
          
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2005 
          Wohnort: Lippstadt 
          Verein:  
          Beiträge: 928 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ich meine schon, dass die mit bis zu 300bargefüllt werden. Wenn ich die Flasche bekommen sollte, werd ich sie doch bestimmt in einem Taucherladen mit einem Ventil ausrüsten lassen können oder???? Kann man in so einem Laden nich gleich ne Flasche kaufen und was für einen Druck ham die denn???
  Gruß FalkE
            
           
          
          
          
            
          Aus Egoismus handeln wir zum Nachteil der anderen und er bringt es mit sich, das unser gegenwärtiges Glück, unser gegenwärtiger Wohlstand auf Kosten der weniger Glücklichen gehen. Das sollten wir uns vor Augen halten.
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Rocket 
          Poseidon 
          
          
            
          
          Registriert seit: Mär 2004 
          Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen 
          Verein:  
          Beiträge: 1088 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Moin Zitat: Eine dünne Rakete hat weniger Luftwiderstand, insofern sind 0,5er Flaschen günstiger. Allerdings musst du dann mehr davon zusammenkleben.
   Nicht unbedingt,die dünnen haben dann auch mehr Gewicht,weil sie ja gleiche Wandstärke bei weniger Durchmesser haben.... Und ich finde so 10 1.5l Flaschen sehen auch recht dünn aus ^^ Viele Grüße Rocket
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           pmbond 
          Poseidon 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2004 
          Wohnort:  
          Verein: Einzelgänger 
          Beiträge: 1345 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            HI Falke  Na klar kannst du dir so eine Flasche im Taucherladen kaufen, mit dem Druck 200 bar. Selbst wenn du eine Alte Pressluftflasche von der Feuerwehr bekommst, kann es sein das du kein Tüv mehr für sie bekommst(kostet um die 50 €). Dass heisst kein Taucherladen wird sie dir füllen.
  Gruß Pascal
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           FalkE 
          Wasserratte 
          
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2005 
          Wohnort: Lippstadt 
          Verein:  
          Beiträge: 928 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Beschi.... Wetter heut!! War trutzdem beim Kollegen inner Stadt und hab ne bisschen Düsentests gemacht. Durch den Simulator hab ich herausgefunden, dass bei niedrigem Druck eine große Düse vorteilhafter ist, als eine kleine.  Ausserdem hab ich den heimischen Industriehändler besucht und bin auf einen neuen Kleber gestoße, der sich vielleicht auch prima für die sst benutzen lässte. Allgeimen bekannt ist er als syfix(süfix gesprochen) und ist ein Metallkleber, der 24h aushärten muss, elastisch bleibt und ein sehr, sehr starke Verbindung klebt(Probeklebung ließen mich sehr stauen). Er lässt sich sogar unterwasser verarbeiten. Kosten tut er als Kartusche 11euro.
 
  Gruß FalkE
            
           
          
          
          
            
          Aus Egoismus handeln wir zum Nachteil der anderen und er bringt es mit sich, das unser gegenwärtiges Glück, unser gegenwärtiger Wohlstand auf Kosten der weniger Glücklichen gehen. Das sollten wir uns vor Augen halten.
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |