| 
          
          
          
          
           andreasweber 
          Poseidon 
          
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2006 
          Wohnort: Straubing 
          Verein: Alleineflieger (leider!) 
          Beiträge: 1093 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Wenn sonst keiner teilnimmt dann hast du wenigstens sicher gewonnen!    Gruß Andy PS: Wie gehts mit deiner Zweistufigen voran, kannst ja in deinem Thread beantworten!
            
            
          
          
          
            
          Meine Texte sind nach irgendeiner Rechtschreibreform verfasst! Welche weiß ich selber nicht so genau! ;-) http://www.ichwerdegooglebenutzenbevorichdummefragenstelle.com/
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Highflyer 
          PU-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Feb 2004 
          Wohnort: Wuppertal 
          Verein:  
          Beiträge: 442 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            bin dabei! Teamnummer 35 
 
  Viele Grüße
  Hendrik
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           fishing-hase 
          Wasserraketenbauer 
          
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2005 
          Wohnort: Ollheim bei Bonn 
          Verein: Einzelgänger 
          Beiträge: 100 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            ich bin auch dabei, wobei ich eig. keine Lust hab bei den Regeln! ich habe, noch bevor ich die Einträge hier gelesen habe, zu FP mal ne Mail geschickt, das kam als Antwort: On Tue, 27 Feb 2007, Severin Haas wrote:
  > Hallo, Hallo Severin!
  > Ich hab allerdings mal ein bisschen Kritik:  > Also ich finde es ja okay das ihr die Aufgaben jedes Jahr ein wenig ändert, aber was soll das bitte, das wir nur eine Flasche benutzen dürfen?? Ja, da war ganz einfach der Wunsch nach mehr Sicherheit ausschlaggebend.
  > Sehen wirs doch mal ganz einfach: Wie wollt ihr bitte da einen genauen Gewinner festlegen, die Ergebnisse werden so unheimlich nah beieinander sein....und Hand aufs Herz: genau ist Trianguluation auch nicht, oder??
  Du hast natürlich grundsätzlich Recht. Aber wir sind der Meinung, dass der Wettbewerb nicht nur für die Spitzen-Raketenbauer interessant sein sollte. Vielleicht ist es sogar eher so, dass die Wasserraketen-Elite sich um einen eigenen Wettbewerb kümmern könnte. Da könnte man vielleicht einen höheren Aufwand für mehr Sicherhiet treiben. Man braucht zB ganz einfach mehr Platz! Wie oft ist es vorgekommen, dass so eine Superrakete weit ab irgendwo auf den Parkplatz oder die Straße geknallt ist.
  > Ich meine was spricht gegen die grossen, zusammengeklebten Raketen??
  Durch die Klebestellen kann die Druckfestigkeit leiden, oder sie fliegen einfach so beim Aufpumpen auseinander.
 
  > Viele Grüsse > > Severin Haas
  Ich bin selber ein bisschen hin- und hergerissen. Aber ich freue mich auch auf die schaumgebremsten Raketen. Wenn jemand übrigens eine bessere Messmethode hat - wir haben nichts gegen Anregungen einzuwenden (einzuwänden?!?) Mein Gott...
  Gruß --  Mathias Bartsch für das Freestyle-Physics-Team  
 
 
  Naja, mal schauen ob sich was ändern wird. Auf der HP von Freestyle sind die Anmelde Zahlen bei der WaRa fast am kleinsten...das liegt bestimmt an den Regeln!
  Gruss Severin  
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Stefan Meyer 
          Wasserratte 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2002 
          Wohnort: 28832 Achim 
          Verein: AGM 
          Beiträge: 819 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat:
 
  Du hast natürlich grundsätzlich Recht. Aber wir sind der Meinung, dass der Wettbewerb nicht nur für die Spitzen-Raketenbauer interessant sein sollte. Vielleicht ist es sogar eher so, dass die Wasserraketen-Elite sich um einen eigenen Wettbewerb kümmern könnte. 
  Wenn jemand übrigens eine bessere Messmethode hat - wir haben nichts gegen Anregungen einzuwenden (einzuwänden?!?) Mein Gott...
  Gruß --  Mathias Bartsch für das Freestyle-Physics-Team    
  Nunja, das ist natürlich ein überzeugendes Argument, wie ich finde. Immerhin geht es bei dem ganzen Wettbewerb darum die Leute neugierig zu machen. Einzig ein Dauerflugwettbewerb, also mit Zeit- statt Höhenmessung, wäre vom Aufwand her einfacher, da schneller auszuwerten und ließe gleichzeitig mehr Spielraum für kreative Konstruktionen: Taumelbergung, Backgliding, Fallschirm usw.  Nebenbei würde dies auch noch der Sicherheit auf diesem in der Tat recht kleinem Gelände dienen. Ich werde auch mal eine email verfassen. Gruß Stefan Meyer
            
            
             Geändert von Stefan Meyer am 23. April 2007 um 14:15 
            
           
          
          
          
            
          "Was Du auf morgen verschieben kannst, verschiebe! So gewinnst Du einen freien Tag" Tschechisches Sprichwort
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Stefan Meyer 
          Wasserratte 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2002 
          Wohnort: 28832 Achim 
          Verein: AGM 
          Beiträge: 819 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Die Antwort kam prompt:  Zitat: >  Zitat:  Eine Möglichkeit die ich allerdings noch sehe, wäre aus dem   Höhenwettbewerb einen Flugdauerwettbewerb zu machen. Eine Zeitmessung   vom Start bis zur sichtbaren Landung (oder dem außer Sicht segeln) wäre   sicher einfacher und schneller auszuwerten und würde außerdem mehr   Spielraum für vielfältige Konstruktionen bieten, von zurücksegelnden   Raketen über Taumelbergung zu Fallschirmsystemen. 
  Glauben Sie mir, dass ich schon 4 Jahre lang versuche, das Restteam davon  zu überzeugen, zu einer Zeitmessung überzugehen?  Man müsste nur einmal *beide* Messverfahren parallel anwenden, um zu  sehen, dass die Zeitmessung viel praktikabler ist. (Ich bleibe darum bemüht!)
  Wenn es darum geht, die Flugdauer zu maximieren, sehe ich allerdings einen  erhöhten Platzbedarf. Was *lange* segelt, kann u.U. auch *weit* segeln. Es  sei denn, man verlangt, dass jedes Fluggerät auch wieder auf dem  Startplatz landen muss, um gewertet zu werden... 
 
   Also bleibt es eine Nachwuchsveranstaltung und ich denke, das ist auch gut. Vielleicht findet der eine oder andere dabei oder danach ja den Weg hierher. Gruß Stefan
            
            
          
          
          
            
          "Was Du auf morgen verschieben kannst, verschiebe! So gewinnst Du einen freien Tag" Tschechisches Sprichwort
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Neil 
          99.9% harmless nerd 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Delft 
          Verein: SOLARIS 
          Beiträge: 7776 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi,
  auf der Intermodellbau war auch der DAeC Vertreter für die Modellflieger, und ich glaube speziel sogar für die Jugendlichen da. Ich kenne ihn schon seid ich 12 bin von dem Landesjugendtreffen. Paul kennt ihn auch. ER war bei uns am Stand und hatte sehr großes Interesse gehabt bei den WaRas. Das ist etwas, was man gut mit Jugendlichen an einem Wochenende machen. Zumindest die WaRa 1500, da dort der Tank nicht geklebt wird. Ich würde mich an eurer Stelle mal mit ihm in Kontakt setzen was die Organisation eines eigenen Wettbewerbes angeht.
  Gruß
  Neil
            
           
          
          
          
          
 
          Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.  
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Robert93 
          PU-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2006 
          Wohnort: NRW/Langenfeld 
          Verein:  
          Beiträge: 213 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Allerseits! Ich bin jetzt mit dem Bau meiner Wettbewerbsrakete fast fertig ich muss "nur" noch die Spitze formen... Die fast fertige Rakete wiegt jetzt mit düse und Flügeln 80gramm, mit Spitze werdens dann warscheinlich so um die 100g werden. Ist also recht leicht geworden... Immoment bin ich noch dabei verschiedene Düsen auszuprobieren. Demnächst werde ich dann mal ein paar testflüge mit der Rok machen, ich hoffe das die Schaumstoffspitze die Aufprallenerigie gut aufnimmt und die Rakete so für einige Flüge hält. Bis zum Wettbewerb bau ich dann noch ein Ersatz Modell um auf nummer sicher zu gehen. Bilder und mehr Info´s von meiner Rakete gibt´s dann nach dem Wettbewerb      . Wie weit seid ihr mit euren Modellen? Gruß Robert
            
            
             Geändert von Robert93 am 27. Mai 2007 um 23:43 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           andreasweber 
          Poseidon 
          
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2006 
          Wohnort: Straubing 
          Verein: Alleineflieger (leider!) 
          Beiträge: 1093 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Wieso denn danach mein guter Robert?    
            
           
          
          
          
            
          Meine Texte sind nach irgendeiner Rechtschreibreform verfasst! Welche weiß ich selber nicht so genau! ;-) http://www.ichwerdegooglebenutzenbevorichdummefragenstelle.com/
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           fishing-hase 
          Wasserraketenbauer 
          
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2005 
          Wohnort: Ollheim bei Bonn 
          Verein: Einzelgänger 
          Beiträge: 100 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            also ich habe meine Wasserrakete nun auch garade fertig gemacht, und habe mich echt gewundert, dass sie nur 66gr. wiegt?!? Naja, der Simulator, wobei ich dem nicht traue, sagt eine Höhe von 63.7m voraus...naja, mal schauen wies am Donnerstag wird.  Wer kommt denn sonst noch so??
  
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Robert93 
          PU-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2006 
          Wohnort: NRW/Langenfeld 
          Verein:  
          Beiträge: 213 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi fishing-hase,
  also ich werde auch am donerstag mit meiner Rakete am Wettbewerb da sein. Highflyer hat ja auch schon angekündigt das er kommen wird... Habt ihr ne idee wie wir hier von "RMB" uns auf dem Gelände treffen/finden können? Ich hab Highflyer schon gesagt das ich mal meinen Kohlefaserdrucktank mitnehmen werde, und falls ihr noch irgendwelche interessante Projekte habt, würde ich mich freuen wenn ihr sie auch mitbringt.
  Gruß Robert 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |