
Autor | Thema |
---|---|
Highflyer
PU-Meister Registriert seit: Feb 2004 Wohnort: Wuppertal Verein: Beiträge: 442 Status: Offline |
Beitrag 124659
[
![]()
So heute hatte ich endlich die Gelegenheit, meine Oberstufe mal auf einen Testflug zu schicken.
Ich habe "nur" mit 8 bar gestartet, das es doch etwas windig war; dennoch habe ich noch nie eine so hoch und gerade fliegende WaRa gesehen :-) ![]() Soviel zum guten: leider habe ich den Timer zu spät eingestellt, was zur folge hatte, dass die Rak am Gipfelpunkt erst etwas backglidete, (sofern ich das noch erkennen konnte) und sich dann nach unten wendete :-( Als sie dann richtig auf Tempo war, kam der Fallschirm raus. das nützte dann allerdings nicht mehr so viel, weil er sich dabei total verdrehte und nicht aufging. Für eine leichte Bremsung reichte das aber. Sie kam dann circa 1 m neben der Rampe auf. Ich bin froh dass ich das Fallschirmsystem so aufgebaut habe, dass es nur über den Druckkörper gesteckt wird. So kann es sich einfach etwas auf den Druckörper schieben, wenn es aufknallt und diesen schonen. Die senkrechten Bauteile im Fallschirmsystem sind alle aus weichem Balsa, die Spitze aus Styrodur: noch mehr Knautschzonen :-):-/ Kurz und knapp: dem Druckkörper ist nix passiert, das F-System aber lädiert. MIST ![]() Ich glaube ich werde mir für das Fallschirmsystem sowieso noch mal was neues einfallen lassen, damit der Fallschirm nicht nur leicht rausgestoßen wird, sondern irgendwie regelrecht rauskatapultiert. Viele Grüße Hendrik |
Twist
PU-Meister Registriert seit: Apr 2007 Wohnort: Bad Waltersdorf Verein: Alleineflieger Beiträge: 264 Status: Offline |
Beitrag 124661
[
![]()
da hast du aber ziemlich viel Glück im Unglück gehabt.
Was wären den deine Schätzungen Für die Flughöhe gewesen. Das mit den Fallschirm das der sich verhedert hat hat aber auch ein gutes, weil wenn er ruckartig aufgegangenwäre dan wäre er vieleicht abgerissen und die Rakete wäre mit voller Wucht aufgeschlagen. Wegen dem Fallschirmauswurf werde ich mir auch etwas überlegen sodas ich dir helfen kann. Twist mfg Robert |
Highflyer
PU-Meister Registriert seit: Feb 2004 Wohnort: Wuppertal Verein: Beiträge: 442 Status: Offline |
Beitrag 124663
[
![]()
Mein Bruder und ich sind der Meinung, dass die Rak bestimmt 200-250 m hoch war. Das deckt sich auch mit den Simulatorergebnissen:
Bottle Volume 2700 cc Diameter 52 mm Water Fill 700 cc Launch Pressure 811 Kpa (118 PSI, 8.00 Bar) Nozzle diameter 22.0 mm Nozzle viscous losses 0.16 Dry mass 260.0 grams Coefficient of drag 0.15 Initial Velocity 0.0 m/s Launch Tube length 300.0 mm Launch Tube diameter 22.0 mm Actual apogee at 233.69 metres (766.7 feet) after 6.75 seconds Zum Vergleich: bei 17 bar sind 565 m laut Simulator drin. Das Problem bei einem Fallschirmsystem mit einer richtigen Feder oder so ist wohl, dass man nur nach vorne oder hinten ausstoßen kann, wobei nach hinten wohl nicht leicht ist. Nach vorne könnte der Fallschirm aber wieder reingedrückt werden. http://www.sonic.net/~rci/rocket/Deploy.html Sowas wäre aber auch mal interessant. Viele Grüße Hendrik |
Robert93
PU-Meister Registriert seit: Aug 2006 Wohnort: NRW/Langenfeld Verein: Beiträge: 213 Status: Offline |
Beitrag 124667
[
![]()
Hi Hendrik,
super Projekt das du angefangen hast! Warum hast du eigentlich bei deiner Oberenstufe die Fügel weiter nach vorne verlagert, aus Stabilitätsgründen? Und was mich auch noch interessieren würde... Wie machst du eigentlich immer deine Schätzungen bezüglich des CW Wertes? Falls du Probleme mit deinem Stufentrennmechanismus haben solltest könnte ich dir meinen CS den ich von Claus habe leihen... Gruß Robert |
Highflyer
PU-Meister Registriert seit: Feb 2004 Wohnort: Wuppertal Verein: Beiträge: 442 Status: Offline |
Beitrag 124668
[
![]()
Der durchsichtige Teil unten an der Oberstufe wird von hinten auf sie draufgeklemmt und über ein Rohr am Booster, damit die verbindung nicht wackelt und den Sleeve entlastet. Dafür musste ich die Flügel etwas weiter nach vorne machen. Wenn man dieses durchsichtige Dingen abmacht (z.b. bei einstufigen Flügen) sieht das aber nicht so weit vorne aus.
Die Schätzungen des cw-Wertes ? Gute Frage. Früher habe ich immer mit 0.2 -0.3 gerechnet. Nach meinen Erfahrung mit Flugzeit und Flughöhe war das allerdings irgendwie zu hoch als Wert. Nach Freestyle-Physics habe ich nochmal simuliert. Die Rakete von Freestyle hätte nur mit einem cw von 0.1 so hoch kommen können, wie sie letztendlich gekommen ist. Dann bin ich bei dieser Rakete jetzt bei 1,5 als cw gelandet (Timer guckt raus, rauhe CfK Oberfläche, kein abgefeiltes Gewinde etc). Viele Grüße Hendrik Das "doofe" ist jetzt allerdings, dass ich am Sonntag in den Urlaub fahre. Bis dahin möchte ich die Oberstufe aber noch mal fliegen lassen und den Sleeve endlich nochmal testen. Dann bin ich für die nächsten 4 Wochen weg. Danach gehts aber sicher weiter. |
Twist
PU-Meister Registriert seit: Apr 2007 Wohnort: Bad Waltersdorf Verein: Alleineflieger Beiträge: 264 Status: Offline |
Beitrag 124669
[
![]()
Ich wünsche dir viel Glück beim nächsten Flug den du vorhast und hoffen wir das du nicht bald im Gelben Sack posten must.
Twist mfg Robert |
Highflyer
PU-Meister Registriert seit: Feb 2004 Wohnort: Wuppertal Verein: Beiträge: 442 Status: Offline |
Beitrag 126237
[
![]()
So, bin wieder da! :-)
Kurz vor dem Urlaub habe ich, nachdem ich ein neues Fallschirmsystem gebaut habe, noch einen Testflug gemacht. Das Fallschirmsystem bestand aus Carbon und hatte deutlich stärkere auswurfgummis als vorher. Ein Test mit 10 bar war super hoch, nur seltsamerweise kam der Fallschirm am Gipfelpunkt zwar raus, öffnete sich aber wieder nicht, obwohl ich extra darauf geachtet hatte, dass die Leinen sich nicht verhaken konnten. Trotzdem ist es passiert. Der Druckkörper ist unbeschadet. Ich muss mir wohl was neues für den Fallschirm einfallen lassen. Leider habe ich zur fertigstellung des Projektes nur noch 3 Wochen. Viele Grüße Hendrik Geändert von Highflyer am 04. August 2007 um 14:01 |
Twist
PU-Meister Registriert seit: Apr 2007 Wohnort: Bad Waltersdorf Verein: Alleineflieger Beiträge: 264 Status: Offline |
Beitrag 126239
[
![]()
Schön mal wieder etwas von dir zu hören.
Vielleicht liegt es daran das du einen hohen druck auf den Auswurfgummis hast die dan den fallschirm zusammenpressen und er sich dadurch nicht öffnet. Twist Geändert von Twist am 04. August 2007 um 14:03 mfg Robert |
