
Autor | Thema |
---|---|
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 25311
[
![]()
Hi,
meine genau das Gegenteil. Drei Stäbe = keine Öse = kein umkippen wegen weicher Klebestelle = mehr Sicherheit. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Rainer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Mär 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 2067 Status: Offline |
Beitrag 25312
[
![]()
@ Neil
@Oliver eigentlich hatten wir die Seite dafür vorgesehen, dass man sich - und auch Aussenstehende - vorab über den NRT1 hier informieren kann. Da ist die Leitabdiskussion nicht doch ein wenig O.T. ? räusper.... ![]() ![]() VG Rainer |
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 25336
[
![]()
Hab eben mit Rainer gesprochen:
Es gibt für Flieger "noch" seeehr günstige Übernachtungsmöglichkeiten ! Wie lange die noch frei sind ist fraglich ... Also : Raketen bauen und bei Rainer melden. Wer zu spät kommt denn bestraft der Omperator..., ähm das Leben... (sorry.... Asche auf mein Haupt... gelobe Besserung ![]() Also Leute, lasst euch den NRT1 nicht entgehen. Baut ein Slowflyer Raketenmodell und kommt zum NRT 1. Weitere Infos zu den Übernachtungsmöglichkeiten bekommt ihr auf Anfrage bei Rainer Lesaar ![]() Gruss Tom |
Rainer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Mär 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 2067 Status: Offline |
Beitrag 25839
[
![]()
Da muss ich den guten Tom mal berichtigen,
also nicht einfach bei R.L. melden, sondern schriftlich bitte ganz einfach über die Adresse info@nrt1.de Da steckt das komplette registrierende Verwaltungsgebäude mit Sekretärin ![]() ![]() Und nicht vergessen die eigene email Adresse anzugeben !!! ![]() VG Rainer |
dirk71
Raketenbauer Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Düsseldorf Verein: Beiträge: 167 Status: Offline |
Beitrag 25886
[
![]()
Hi zusammen!
Ich habe gerade eben die Bildergalerie der NRT-Seite um weitere Bilder ergänzt. Leider habe ich nicht immer einen adäquaten Text zur Beschreibung der Raketenmodelle parat. Wer also seine Rocket erkennt, darf sie behalten.. ähh.. ![]() kann mir gern noch ein paar kurze Texte zu seinem Modell zukommen lassen, ich werde sie dann hinzufügen. Die Texte am Besten über das Kontaktseitenformular der NRT-Site schicken. Eine ganze Menge Bilder werden demnächst noch folgen. So stay tuned!! ![]() Viele Grüße, Dirk P.S.: Die Fotografen haben natürlich der Veröffentlichung Ihrer Bilder zugestimt. <a href="http://www.digital-dynamics.de"><font face="verdana" size="2" bold color="#3E2A83">www.digital-dynamics.de</font></a> |
Rainer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Mär 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 2067 Status: Offline |
Beitrag 25947
[
![]()
Übrigens:
in den ersten 10 Tagen des frischen Monats Februar 290 Zugriffe auf www.NRT1.de !!! ![]() Is datt nix ? ![]() VG Rainer |
Frank Grajetzky
Epoxy-Meister Registriert seit: Aug 2002 Wohnort: Lünen/NRW/Deutschland Verein: RAMOG e.V. Beiträge: 256 Status: Offline |
Beitrag 26010
[
![]()
Hallo Rainer
Doch das ist schon was. ![]() ![]() ![]() MfG Frank ] |
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline |
Beitrag 26113
[
![]()
Hallo Leute.
Einige news von Astrium zum NRT: Es werden die Modelle , die unten auf dem Foto zu sehen sind, ausgestellt. Nicht zu sehen ist die Ariane 1. Die Schautafeln kommen auch mit, ferner hat Astrium einen Infotresen mit Prospekten und Bastelbögen. Ein Schmankerl für unsere Scale-Freaks: der Erbauer der Modelle, Herr Heidenreich, kommt auch mit! Herr Heidenreich hat sich freundlicherweise bereit erklärt, bei Bedarf Rede und Antwort zu stehen wenn wir etwas über Tipps und Kniffe im Themenbereich Scale wissen möchten. Wer sich vorab über die Firma von Herrn Heidenreich informiern möchte: hier gehts lang... So, das ist für den Moment erstmal alles. Viele Grüße Michael Folgende Datei wurde angehängt: "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir) |
Kai A.
Moderator Registriert seit: Aug 2001 Wohnort: Salzgitter Verein: RAMOG e.V. Beiträge: 586 Status: Offline |
Beitrag 26117
[
![]()
Wahnsinn!
Wenn die auch noch fliegen würden... ![]() Ich freue mich auf den NRT! Gruß Kai |
Hendrik
Senior Pyronaut
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Köln Verein: SOLARIS-RMB e.V., DGLR e.V., Aero Club Rheidt e.V. Beiträge: 2941 Status: Offline |
Beitrag 26143
[
![]()
Hallo liebe Organisatoren und zukünftige Besucher der 1. NRT!
Trotz im Moment extremster Schwierigkeiten bei den Behörden (es wird im Moment ein äußerst schwerer Verstoß eines Raketenmotoren-Importeurs gegen das SprengG untersucht, was sich nun bundesweit auswirkt!) war die BAM der RAMOG, dem DAEc und dem Vorhaben der Organisatoren des 1. NRT wohlgesonnen und nun kann ich eine tolle Verkündung machen, da ich gerade an meinem Birefkasten war: Wir haben wieder eine Ausnahmebewilligung der BAM!!! Ich muß ganz ehrlich sagen, nach den derzeitigen Entwicklungen und den derzeitigen Untersuchungen hinsichtlich des aktuellen gewerblichen Verstoßes gegen das SprengG und den bisherigen absolut krassen und harten durchgreifenden Reaktionen der BAM, kam wider Erwarten heute die Ausnahmebewilligung vom Erfordernis der Zulassung von Raketenmotoren und deren Anzündmittel an, ...zum Zwecke der Einfuhr, des Verbringens, des Überlassens an andere und der Verwendung im Rahmen des 1. NRT vom 25.-27. April 2003. Rainer, bitte teile mir mit, WER nicht zugelassene Motoren nach D einführen möchte, denn diejenigen benötigen von mir die Einfuhrgenehmigung und ich von denen die beabsichtigten Motoren in Art und Stückzahl zur Anmeldung bei der BAM. Also, Jürg, Jan-Hein von Caveman und all die Flieger des 1. NRT, die z. B. ATs oder so fliegen lassen möchten! Bitte Rainer/Dirk, vermerkt gaaaanz dick auf der NRT-Homepage, das für JEDEN Flieger eine Nachweispflicht einer intern. Luftfahrthaftpflicht besteht. Dies gilt insbesondere für ausländische Starter, da die nationalen wohl meist aus RAMOG/RMV/HGV-Kreisen kommen und eine haben! Viele Grüße und freut Euch dieser Ausnahmebewilligung, Hendrik SOL-2 Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer. Wenn man es einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise. Wernher von Braun (1912 - 1977), deutsch-US-amerikanischer Raketenforscher http://solaris.raketenmodellbau.org Solaris-RMBder Verein fürs Forum. |
