Dirk
Überflieger

Registriert seit: Feb 2002
Wohnort: Woltersdorf (Berlin)
Verein: AG Modellraketen, L1, T2, §7, §20,§27
Beiträge: 1889
Status: Offline
|
44 ...
|
Turambar
SP-Schnüffler
Moderator

Registriert seit: Jun 2005
Wohnort: Österreich
Verein:
Beiträge: 874
Status: Offline
|
Hi, Hmm, es kommt natürlich drauf an, wie oft ich welche Rakete fliege  Meine Hathor wird repariert, die fliegt auf 5x C6-3. Zwei - oder drei Mal wird sie sich wohl in die Lüfte erheben (sofern alles glatt geht ^^) Meine Mean Machine wird auch zum Einsatz kommen. Die werde ich vorher noch auf einem D7 testen - auf dem Flugtag könnte ich dann mal den eigentlich vorgesehenen D12 ausprobieren... Außerdem werden noch 1-2 Neubauten kommen, eine davon wird mit einem D-Cluster fliegen, bei der anderen weiß ichs noch nicht ^^ Diese Raketen erfordern (leider) alle einen T2-Schein, ich hoffe dass sich ein T2 flieger nach ausreichender Begutachtung bereit erklärt, die "Patenschaft" für die Flüge zu übernehmen  (Mir fällt gerade auf, dass ich nichts da hab, was ich allein fliegen dürfte -.- ) Naja, reich wird Oli4 nicht mit mir
Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: Die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden. - Wernher Freiherr von Braun
http://are.modellraketen.at
MfG Stefan
|
holger_t
Epoxy-Meister

Registriert seit: Sep 2003
Wohnort: Wallenhorst
Verein: TRA # 11650 L2
Beiträge: 491
Status: Offline
|
Man Dirk, du bist je echt fx mit der Anmeldeliste !!
mfg Holger
Meine Bilder können gerne privat genutzt werden, jedoch sollte eine Namensnennung und info an mich erfolgen!
|
Dirk
Überflieger

Registriert seit: Feb 2002
Wohnort: Woltersdorf (Berlin)
Verein: AG Modellraketen, L1, T2, §7, §20,§27
Beiträge: 1889
Status: Offline
|
Ich kann gerne auch noch meine alten Motoren mitbringen. a-d fliege ich nicht so oft ... Christian wird auch dabei sein und wenn ich an seine Motorenkiste denke, dann wird sicher was machbar sein. Gruß Dirk
Geändert von Dirk am 24. Mai 2007 um 22:34
|
Dirk
Überflieger

Registriert seit: Feb 2002
Wohnort: Woltersdorf (Berlin)
Verein: AG Modellraketen, L1, T2, §7, §20,§27
Beiträge: 1889
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von holger_t
Man Dirk, du bist je echt fx mit der Anmeldeliste !!
mfg Holger
Das liegt daran das Andreas mir ständig "dampf unterm hintern" macht ...
Geändert von Dirk am 24. Mai 2007 um 22:35
|
Andreas B.
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Nov 2002
Wohnort: Freistaat Sachsen
Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711
Beiträge: 5289
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Dirk
Zitat: Original geschrieben von holger_t
Das liegt daran das Andreas mir ständig "dampf unterm hintern" macht ...
Ne ne Dirk, du machst auch so Deinen Job echt klasse  ! Andreas
Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
|
Lschreyer
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Nov 2006
Wohnort: Zeven
Verein: AGM, L3
Beiträge: 2035
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Turambar
Diese Raketen erfordern (leider) alle einen T2-Schein, ich hoffe dass sich ein T2 flieger nach ausreichender Begutachtung bereit erklärt, die "Patenschaft" für die Flüge zu übernehmen 
Hmmmmmm, na mal sehen... Da werden wir mal eine Stabilitätsanalyse machen, bringe einfach die Barrowman-Berechnungen Deiner Raketen mit, dann wird das schon Mach' Dir mal keine Sorgen, das kriegen wir schon hin. Louis
Always keep the pointy side up!
|
Turambar
SP-Schnüffler
Moderator

Registriert seit: Jun 2005
Wohnort: Österreich
Verein:
Beiträge: 874
Status: Offline
|
Muss ich neben der Matura jetzt auch noch für die RJDs pauken? Wäre nett wenn mit jemand ein Scriptum zum lernen schickt
Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: Die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden. - Wernher Freiherr von Braun
http://are.modellraketen.at
MfG Stefan
|
Lschreyer
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Nov 2006
Wohnort: Zeven
Verein: AGM, L3
Beiträge: 2035
Status: Offline
|
<SATIRE> Hmmm, klingt gut, würde das fliegen noch ein bisschen schwieriger machen, Aufnahmeprüfung für den Flugtag, keine schlechte Idee.... ;-) Vielleicht sollte man auch noch einen eigene Schein für D7-Treibsätzte einführen, T1/2-Schein oder so. </SATIRE>
Lieber nicht, beim RJD werden wohl genügend Schein-Inhaber da sein denke ich.
Louis
Always keep the pointy side up!
|
Andreas B.
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Nov 2002
Wohnort: Freistaat Sachsen
Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711
Beiträge: 5289
Status: Offline
|
so, die Flugscheine ( Green Card`s) für den RJD 07 sind auch gedruckt, 300 Stück, ob das wohl dieses Jahr reicht..... Andreas
Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
|
|