AchimO
Poseidon

Registriert seit: Jul 2014
Wohnort: Berlin
Verein: AGM
Beiträge: 1561
Status: Offline
|
6 mm Rail ist eigentlich gängig. Habe meine Raketen auch auf 6 mm mit der entsprechenden Rampe.
Gruß Achim
laminare necesse est!
Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Raketenvereine einem Verband beitreten sollten!
|
Andreas B.
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Nov 2002
Wohnort: Freistaat Sachsen
Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711
Beiträge: 5306
Status: Offline
|
He Robert, die schönen Carbonrohre hätte ich für diese Anwendung nicht "missbraucht"…..  ! Ich denke, einem Motorplatzer würden selbst die nicht standhalten... Andreas
Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2890
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Andreas B.
He Robert, die schönen Carbonrohre hätte ich für diese Anwendung nicht "missbraucht"….. !
Ich denke, einem Motorplatzer würden selbst die nicht standhalten...
Andreas
Na ja, wenn man sie über hat, warum nicht. Ich denke nicht dass Robert die Rohre extra dafür bestellt hat. Sonst wären die anderen auch umhüllt Ansonsten gefällt mir das Projekt. Gruß Ralf
Geändert von RalfB am 30. Juli 2018 um 20:21
#Don’t Look Up
|
gexx
Raketenbauer

Registriert seit: Nov 2010
Wohnort: Marl
Verein: AGM
Beiträge: 133
Status: Offline
|
Hi Andreas, Hallo Ralph, genauso ist es, das Rohr lag hier noch rum Die CFK-Rohre sollen nicht vor Motorplatzern schützen, sondern vor "Verschleiss" der dünnen Motorrohre durch die Ausstoßladung. Deswegen sind auch nur die langen Rohre damit ausgestattet. Die kurzen Rohre bekommen nur plugged-Motoren Die Amis haben die Erfahrung gemacht, dass ein Stuffer Tube durch die Ausstoßladung stark belastet wird und mit der Zeit beschädigt werden kann. Als man die Rohre mit einer zusätzliche Hülse verklebte, gab es keine Beschädigungen mehr. Viele Grüße Robert Quelle: Apogeerockets.com
|
gexx
Raketenbauer

Registriert seit: Nov 2010
Wohnort: Marl
Verein: AGM
Beiträge: 133
Status: Offline
|
Hi zusammen, der Bau geht weiter... Ich habe jetzt die Teile für die Motorträgerverlängerung fertig. Viele Grüße Robert
|
gexx
Raketenbauer

Registriert seit: Nov 2010
Wohnort: Marl
Verein: AGM
Beiträge: 133
Status: Offline
|
Das ganze wird dann an den hinteren Spant verschraubt und ist damit jederzeit demontierbar.
|
gexx
Raketenbauer

Registriert seit: Nov 2010
Wohnort: Marl
Verein: AGM
Beiträge: 133
Status: Offline
|
So sieht es dann mit Motoren aus...(Wie ihr sehen könnt, hat mir Robert Klima netterweise Motorenhülsen zur Verfügung gestellt ;-) ) Sollte es nun zu einem Motorplatzer kommen, dann kann sich die Energie schön im "Freien" entladen und nicht im Körperrohr Viele Grüße Robert
|
gexx
Raketenbauer

Registriert seit: Nov 2010
Wohnort: Marl
Verein: AGM
Beiträge: 133
Status: Offline
|
Hallo zusammen die Motor-Retainerscheibe ist jetzt auch fertig. Viele Grüße Robert
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2890
Status: Offline
|
Cool, ein 9er Cluster. Das ist ja schon ein H91 mit 180Ns.
Gruß Ralf
#Don’t Look Up
|
gexx
Raketenbauer

Registriert seit: Nov 2010
Wohnort: Marl
Verein: AGM
Beiträge: 133
Status: Offline
|
Hi Ralph, ja, ich habe deinen Rat befolgt und die Anzahl nicht nach Mindestanforderung, sondern nach maximal/ sinnvoll möglich ausgewählt Lt. Rocksim geht die Bullet mit 9x D9 auf knapp 600m. Völlig ausreichend für die Kleine  Da hat man auch noch Luft, um noch ein 3.9" Rohr ranzupappen und dann die kleine 1m Länge auf 1,7m zu vergrößern Noch eine Frage zu meiner E-Bay Spitze. Die ist ja aus PE. Was kann ich am besten zum verkleben des Spant verwenden? UHU Endfest, mein Lieblingskleber, funktioniert bei PE nicht Viele Grüße Robert
|
|