

Autor | Thema |
---|---|
Hendrik
Senior Pyronaut
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Köln Verein: SOLARIS-RMB e.V., DGLR e.V., Aero Club Rheidt e.V. Beiträge: 2941 Status: Offline |
Beitrag 37511
[
![]() Zitat: Neeee, das BENÖTIGST Du ERST bei der Beantragung der Erlaubnis, wenn Du das Fachkundezeugnis in der Hand hälst. Nur werden solche Fragen bestimmt vom Beamten kommen und wenn man auf diese Fragen glöeich obige Antworten kennt, dann wird er immer interessierter... ![]() Viele Grüße, Hendrik PS.: Was meinst Du, wie er reagieren würde, wenn ein Dialog derart verlaufen würde... Beamte: uihuihuih, Sie bauen Raketen Du: hmmmja, hmmmmja! Beamte: Wollen Sie Stadion sprengen? Du: neeeeee, Raketen hochjagen Beamte: AHA! Na wozu benötigen Sie denn das SP? Du: Erhlich gesagt, das weiß ich noch nicht... Beamte: AHAH! Und das NC-Pulver? Du: Ich glaub zum Zündeln.... Beamte: Na dann gib mir erst mal eine Telefonnummer unter der ich einen Fachkundigen erreichen kann.... Besser wäre hier: Beamte: uiuiuihhh, Sie bauen Raketen? Du: Jaaaa! Raketenmodellsport, das ist das gleiche wie der Flugmodellbau oder die Schiffemodelle. Nur betreiben wir einen Sport mit Raketenmodellen! Beamte: Genial interssant, Davon habe ich ja noch gar nichts gehört... Du: Jaja, das ist ein weltweit anerkannter Sport nach FAI. Das ist super interessant! Beamte: Das glaube ich langsam auch! Und dafür benötigen Sie Pulversprengstoffe? Du: Ja, SP aus SICHERHEITSTECHNISCHEN GRÜNDEN zum synchronen Zünden mehrer Motoren und NC-Pulver zum Austreiben des Bergungssystems am Gipfelpunkt. Denn laut LuftVO müssen unsere Raketen/Sprtgeräte langsam geborgen werden! Beamte: Das wird ja immer interessanter! Da dann gehen Sie mal schön zum Lehrgang und im Dezember erzählen Sie mir mehr darüber, versprochen...?! Welche Variante die bessere ist, ist wohl leicht ersichtlich! SOL-2 Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer. Wenn man es einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise. Wernher von Braun (1912 - 1977), deutsch-US-amerikanischer Raketenforscher http://solaris.raketenmodellbau.org Solaris-RMBder Verein fürs Forum. |
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 37514
[
![]()
Hi Henni, sehr gutes Beispiel.
Ich hatte vor der Beantragung schon mal vorgefühlt, ein kleines T1 Modell mitgebracht, ein paar Held 1000 in der Originalpackung, sowie Kataloge von Thorwald und Robert. Dann die Mitgliedschaft im Verein nachgewiesen und mich relativ lange mit dem damaligen Sachbearbeiter unterhalten. Ich muss hier wirklich mal sagen, dass in meinem Fall das Beamtenbild wie es in vielen Köpfen ist , absolut nicht wieder gespiegelt wurde. Der zuständige Bearbeiter war sehr zuvorkommend und sehr interessiert. Als ich dann 1 Jahr später mich zum T2 angemeldet hatte und ich die Unbedenklichkeitsbescheinigung beantragte ist das problemlos per Telefon abgeklärt worden. Nach dem Lehrgang ging es an das "Eingemachte" , also die Eintragungen, da hatte der Beamte seine Hausaufgaben sehr gut gemacht. Er wusste absolut um was es geht und hat sich sehr korrekt verhalten. Da in unserer Region zu der Zeit bspw. die Eintragung der Zünder nach Stück und die damit verbundenen Kosten doch recht hoch waren, rief mich der Beamte kurzerhand an und meinte ob es nicht auch die Hälfte der Zünder sein darf. Nicht wegen der Sicherheitsbedenken, sondern den Kosten die auf mich zu kommen würden... Alles in allem denke ich ist es auf jeden Fall von großem Vorteil wenn man im Vorfeld ein wenig erklärt was man macht. Damit zeigt man dass man nichts zu verbergen hat , nix verbotenes tut , sondern ein Hobby was noch nicht so bekannt ist. Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg, den Spass haben sie sowieso an diesem genialen Lehrgang. Gruss Tom |
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline |
Beitrag 37518
[
![]()
Thema Hotel: Ich habe mich mit Carsten Holze (dem vom BRLD) im ersten Hotel auf der Liste eingenistet. Ist nur 2 Km vom Fliegehafen entfernt und günstig. 50€ pro Nacht im DZ inkl. Earlypiece
![]() Wer kommt eigentlich noch so zum Lehrgang? VG Michael "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir) |
unicorn
Raketenbauer Registriert seit: Mai 2003 Wohnort: Erlangen Verein: RMV, RAMOG, FMSCO Beiträge: 132 Status: Offline |
Beitrag 37756
, Unbedenklichkeiten
[
![]()
Moien,
gerade das ich wieder klar gucken kann ![]() Ich habe gerade meine Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommen. Teilnehmen am Lehrgang darf ich Gott sei dank. Aber jetzt kommts: Vorsicht festhalten: 75 Euro Rechnung ![]() Entweder ich habe ein Abo an Unbedenklichkeitsbescheinigungnen bestellt, oder die Preise haben ordentlich angezogen. Was kostets bei euch ?? Greets Norman "Auf diesen Tag habe ich 12 Jahre lang hingearbeitet", Zitat J. Eisele vor dem Empfang seiner Goldmedaille am CNW2004 |
Andreas H.
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Nov 2001 Wohnort: Verein: Beiträge: 2528 Status: Offline |
Beitrag 37758
[
![]()
Hi Norman,
ich habe letztes Jahr 35 € abgedrückt! Der Staat braucht Geld, wie es aussieht. ![]() Gruß Andreas |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8377 Status: Offline |
Beitrag 37760
[
![]()
Ich hab auch 35 EUR bezahlt. Beim 2000er Lehrgang warens noch 35 DM...
Um es etwas schön zu reden: 35 EUR sind zwei H-Motoren. Oliver |
Tom Engelhardt
Überflieger
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Göttingen Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123 Beiträge: 1564 Status: Offline |
Beitrag 37773
[
![]()
Stimmt, die Unbedenklichkeitsbescheinigung kostete damals 40 Mark, und der fertige Schein hinterher 190 Mark.
Leider ist es so, daß Dienstleistungen und Formulargebühren 1:1 umgerechnet wurden...vergleicht mal die Preise für einen neuen Perso jetzt und 2000 ![]() Dummerweise kann man sich nicht dagegen wehren, à la "wenn es hier zu teuer wird, kaufe ich eben woanders" ![]() Freue mich schon auf den Lehrgang - und diesmal muß ich keine Prüfung ablegen!! Gruß, Tom aus Gö "Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008) |
Rolli
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3054 Status: Offline |
Beitrag 37854
[
![]()
Ups, habe heute meine Unbedenklichkeitsbescheinigung abholen dürfen - gegen 40 €
![]() Nun, man freut sich ja, wenn man alle Papiere beisammen hat. Die Prüfungsrocket ist auch schon fertig. Leider ist sie nach den vorgegebenen Berechnungsformeln lt. Lernmappe leider instabil. Darf ich sie dann trotzdem starten? ![]() ![]() ![]() Cheers Rolli |
unicorn
Raketenbauer Registriert seit: Mai 2003 Wohnort: Erlangen Verein: RMV, RAMOG, FMSCO Beiträge: 132 Status: Offline |
Beitrag 37878
[
![]()
So wie es ausschaut bin ich wohl bis jetzt der Spitzenreiter.
Greets Norman "Auf diesen Tag habe ich 12 Jahre lang hingearbeitet", Zitat J. Eisele vor dem Empfang seiner Goldmedaille am CNW2004 |
unicorn
Raketenbauer Registriert seit: Mai 2003 Wohnort: Erlangen Verein: RMV, RAMOG, FMSCO Beiträge: 132 Status: Offline |
Beitrag 37879
[
![]() Zitat: Urgs muss ich das jetzt hochrechnen ??? 40DM->75 Euro 190DM -> 350Euro ??? War das der ganze Schein mit allem Krimskrams (ohne Lehrgang), oder ist das der Preis wenn man den T2Schein nur noch abholen will ??? Greets Norman "Auf diesen Tag habe ich 12 Jahre lang hingearbeitet", Zitat J. Eisele vor dem Empfang seiner Goldmedaille am CNW2004 |
